Benutzer:Artikelwerkstatt/Limousin/Modelleisenbahn, Garteneisenbahn und Parkeisenbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Begriffe

Modelleisenbahn, Garteneisenbahn und Parkeisenbahn

So wie auch die Begriffe Spielzeug- und Modelleisenbahn bezüglich dem Spielwert und der Vorbildgetreue fließend in einander greifen, fließen auch die Begriffe Modelleisenbahn, Garteneisenbahn und Parkeisenbahn mit aufsteigender Grösse ineinander. Ist die Parkeisenbahn dann nicht mehr eine verkleinerte Nachbildung eines Vorbildes, und dient sie auch zur Personenbeförderung so wird sie dann zur richtigen Eisenbahn. Der Begriff Eisenbahn wird dann wiederum unterteilt in Begriffe die teilweise fließend in aufsteigender Grösse ineinander gehen wie Beispielsweise Feldbahn (Heeresfeldbahn), Industriebahn, Schmalspurbahn

Folgende Kapitel sollen die Begriffe nach der Grösse und den Kriterien wie die Personen befördert werden unterteilen. Sie sollen nicht den Begriff eines Gartens oder eines Parks definieren, dessen Übergang letztendlich auch fließend ist, wenn auch allgemein geltend gemacht werden könnte, dass ein Park denn allgemein Empfinden als größer empfunden wird als ein Garten. Ebenfalls nicht in die Definition einfließen wird der Gütertransport. Ist dieser doch bis in die kleinen Nenngrößen der Modelleisenbahnen möglich, wenn auch nicht kommerziell…

Modelleisenbahn

→ Hauptartikel: Modelleisenbahn
→ Hauptartikel: Nenngrößen der Modelleisenbahn

Gartenbahnen (Modelleisenbahn)

→ Hauptartikel: Modelleisenbahn
→ Hauptartikel: Gartenbahn

Modelleisenbahnanlagen können auch im Garten aufgebaut werden. Aus betrieblichen Gründen sind jedoch nur Modelleisenbahnen der Nenngröße 0 oder grösser, mit den entsprechenden Modell-Spurweiten 0, 0e und 0m verbreitet. Weitverbreitet sind diesbezüglich Modelleisenbahnanlagen der Spur IIm, verschiedenlich auch mit der Spur G, G für Gartenbahn bezeichnet.

Gartenbahnen (Modelleisenbahnen) dieser Art sind nicht zur Personenbeförderung geeignet.

Gartenbahnen

→ Hauptartikel: Gartenbahn

Gartenbahnen sind Modelleisenbahnen die so groß sind, dass sie zur Personenbeförderung geeignet sind. Die Reisenden werden dabei in der Regel auf dem Fahrzeugen sitzend befördert. Gängig sind Beispielsweise die Modell-Spurweiten von 3½ Zoll (89 mm), 5 Zoll (127 mm) und 7¼ Zoll (184 mm).

Parkeisenbahnen

→ Hauptartikel: Parkeisenbahn

Parkeisenbahnen sind Modelleisenbahnen die so groß sind, dass sie zur Personenbeförderung geeignet sind. Die Reisenden können dabei, der Grösse des Rollmaterials wegens, wie bei einer richigen Eisenbahn im Fahrzeug sitzend befördert werden. Sie haben Modell-Spurweiten die nur in Einzelfällen unter 15 Zoll (381 mm) liegen. Sie erreichen in Einzelfällen eine Grösse die eher einer Industriebahn oder Schmalspurbahn entsprechen.

Pioniereisenbahnen

→ Hauptartikel: Pioniereisenbahn

Pioniereisenbahnen sind Modelleisenbahnen oder Schmalspurbahnen die so groß sind, dass die Reisenden wie beim einer richtigen Eisenbahn im Fahrzeug mitgefahren können. Sie haben (Modell-)Spurweiten die nur in Einzelfällen unter 15 Zoll (381 mm) liegen. Sie erreichen in Einzelfällen eine Grösse die einer Feldbahn (Industriebahn) oder Schmalspurbahn entsprechen.

Der Begriff der Pioniereisenbahn stammt aus dem Ostblock und wurde für Parkeisenbahnen verwendet, die durch Jugendorganisationen wie eine richtige Eisenbahn betrieben wurden. Der Begriff Pioniereisenbahn anstelle des Begriffes Parkeisenbahn ist eigentlich nur noch im historischen Kontext zu betrachten, ist aber umgangssprachlich nach wie vor geläufig.

Modelleisenbahn (historische, große Nenngrößen)

Modelleisenbahnen Beispielsweise der historischen Nenngrößen III und IV. Sie wurden vielfach auf Kundenbestellung von einzelnen damaligen Spielzeug- und Modelleisenbahnhersteller für die wirklich gut betuchte Kundschaft hergestellt.

Modelleisenbahnen dieser Art sind nicht zur Personenbeförderung geeignet.

Siehe auch

Einzelnachweise


Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Artikelwerkstatt/Limousin/Modelleisenbahn,_Garteneisenbahn_und_Parkeisenbahn

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.