Benutzer:Brutarchitekt/Michael Schölß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Michael Schölß (* 1947 in Ingolstadt) ist ein deutscher Maler und Fechter.

Werdegang

Michael Schölß wuchs als Sohn des Malers Alois Schölß auf. Im Jahr 1967 machte er sein Abitur und studierte Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München, unter anderem bei Josef Oberberger und Erich Koch. 1974 diplomierte Schölß bei Jürgen Reipka. Seit 1976 arbeitet er im väterlichen Atelier von Architekt Josef Elfinger. Er lehrte an der Meisterschule für Mode München, der Volkshochschule Ingolstadt und am Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt.

Werk

  • 1974: Sgraffito - Holzmarkt 32, Ingolstadt

Ehrungen und Preise

Ausstellungen

Literatur

  • Städtische Galerien Ingolstadt (Hrsg.): Alois Schölß zum 100. Geburtstag. Werke aus 4 Generationen der Künstlerfamilie. Tengler Druck GmbH, Ingolstadt 2006 mit Beiträgen von Siegfried Hofmann und Franz Xaver Mayr
  • Ludwig Brandl und George Banzer (Hrsg.): Das Evangelium nach Markus: Wort und Bild im Dialog - Ein Eichstätter Kunstprojekt. EOS Verlag, Sankt Ottilien 2017 mit einem Beitrag von Gregor Maria Hanke

Einzelnachweise