Benutzer:Dijonsenf/Bundeskasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
in Bearbeitung

Die Bundeskasse ist ein staatliche Stelle des Bundes, die dem Kompetenzzentrum für das Kassen- und Rechnungswesen des Bundes (KKR) unterstellt ist (Geschäftsbereich des BMF). Sie dient der Verrechnung von Bundesmitteln mit anderen Behörden, z.B. Finanzämter der Länder für Bundessteuern.

So genannte Verfahrensbeauftragte ...

Die Bundeskassen haben örtliche Zuständigkeitsbereiche für mehrere Bundesländer und sind aufgeteilt in die Bundeskassen

  • Trier (für Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen und das Saarland)
  • Weiden in der Oberpfalz (für Bayern, ...)
  • Halle an der Saale (für Bremen, Niedersachen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) mit Außenstelle Ebersbach (BKL!)
  • Kiel bei der Bundesfinanzdirektion Nord (für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg)

Einzelne Bundeskassen haben zudem zentrale Aufgaben des Bundes zu erfüllen, so ist die Bundeskasse Halle für die Kostenrechnung des Auswärtigen Amtes mit den Botschaften und die Auslandsdienststellen den Bundeswehr zuständig. Die Bundeskasse Trier hat zudem eine zentrale sachliche Zuständigkeit für den Zahlungsaufschub für Einfuhrabgaben, Zahlung der Bezüge für Bedienstete von Bundesbehörden und der Gebühreneinzug für die Bundesnetzagentur zu bewirtschaften.

1999 wurden die 29 Bundeswehrkassen in die Bundeskasse überführt.

Weblink

Kategorie:Finanzbehörde (Deutschland)