Benutzer:EM311/Diskussionsarchiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Willkommen

Merhaba & herzlich willkommen bei der Wikipedia.

Freut mich, daß du auf die Wikipedia gestoßen bist & hier mitarbeiten willst. Wenn du eine Frage hast & keine Antwort darauf in den FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frag einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Hier stehen ein paar Einsteigerinfos & danach hilft das Handbuch weiter. Also let`s go =). Frohes Osterfest--Danyalova Trnc-arms.JPG ? 14:52, 17. Apr 2006 (CEST)

Danke für die Ratschläge!--EM311 20:01, 17. Apr 2006 (CEST)

Bundesautobahn 17

Na Hallo??, warum nimmst Du bei der A 17 die Nasenbachtalbrücke, den Landschaftstunnel Hart und die Brücke über dn Schönwalder Bach heraus??--SpaceJ 19:48, 17. Apr 2006 (CEST)

Hier wurden bisher nur die wichtigen Bauwerke näher beschrieben, die Links sind ja oben in der Tabelle drin. Ansonsten müssen wir hier alle Brücken (Zschonergrund-, Zschauketal-, Kaitzgrund-, Gebergrund-, Nasenbach-, Grenz-) und alle Landschaftsbrücken (Meuscha, Harthe) näher beschreiben, was ich für übertrieben halte (Und wenn, ohne Rechtschreibfehler).--EM311 20:01, 17. Apr 2006 (CEST)
Wenn Du die Begebenheiten der 3 Bauwerke kennst, fällt dir vielleicht der Unterschied zu Deinen genannten Bauwerken auf. 1. sind diese 3 größere Bauprijekte, als die von Dir genannten und 2. gehen alle 3 Bauwerke ineinander über, was sie zu einem der größten Bauwerke der Autobahn macht. --Rechtschreibfehler entstehen nun mal beim vielen Tippen und die korrigiert dann derjenige Wikipaner, dem sie auffallen-keiner ist unfehlbar!--SpaceJ 20:48, 17. Apr 2006 (CEST)

Rabenau (Sachsen)

Hallo EM311, auch von mir ein herzliches Willkommen bei Wikipedia. Schön, dass du dich angemeldet hast. Deine scharfe Kritik an meiner Reduzierung der Weblinks für Rabenau habe ich mit Interesse zur Kenntnis genommen. Als Neuling würde ich dir empfehlen, einmal einen Blick in Wikipedia:Weblinks zu werfen, dann wirst du sicherlich verstehen, warum ich die Links auf ein Minimum reduziert habe. Andere Admins würden wahrscheinlich auch noch den Elferrat und die Feuerwehr rausnehmen. Es war keine böse Absicht, mit der ich dich ärgern wollte. Deinen Heimatort (?) kenne ich übrigens besser, als du denkst. Viele Grüße --Hejkal @ 20:23, 17. Apr 2006 (CEST)

Wikipedia-Tag Dresden

Artikelarbeit zum Wikipedia-Tag in der SLUB 2007

Hallo EM311,
ich möchte dich auf diesem Wege recht herzlich zum vierten Wikipedia-Tag nach Dresden einladen. Der Tag besteht aus einem Seminarteil, bei welchem älteren Bürgern erste Schritte zum Lesen von Wikipedia beigebracht werden. Am Abend treffen wir uns in der Dresdner Neustadt zu einem gemütlichen Austausch. Solltest du Lust haben, zu unterstützen oder einfach nur mit Wikipedianern aus dem Raum Dresden und Gästen zu plaudern, schreib dich bitte in die Seminarliste und/oder die Treffensliste ein und beobachte die Seite.

Weitere Ideen und Vorschläge erwünscht, Fragenbeantwortung gern, liebe Grüße dir, Conny 23:17, 14. Nov. 2008 (CET).

Freitaler Stadtteile

Hallo, EM311, ich habe mal die Artikel zu den beiden Freitaler Stadtteilen Birkigt und Döhlen begonnen. Bitte schau sie Dir mal an, vielleicht kannst Du ja ein paar Sachen ergänzen. Unter Portal:Dresden/Arbeitsecke#Freital sind übrigens die momentan bestehenden Weiterleitungen auf alle Freitaler Stadtteilartikel aufgelistet. Vielleicht lassen sich die Weiterleitungen auch zu eigenen Artikeln ausbauen. Material wäre zur Genüge vorhanden, viel verwertbaren Stoff bieten zum Beispiel die Informationen von hier. --Y. Namoto 11:22, 23. Jun. 2009 (CEST)

Einladung zum Stammtisch in der Nähe von Bautzen

Treffen von Wikipedianern zum Wikipedia-Tag 2006 - dieses Mal in der Natur

Lieber Wikipedianer aus Sachsen,
ich möchte dich gern auf ein gemütliches Treffen von Wikipedianern in meine Gartensparte einladen. Wir wollen zusammenkommen, einander mal in echt sehen und den Abend gemeinsam mit Grillen, Lagerfeuern und Quatschen verbringen. Der Termin ist auf das Wochenende um den 11. Juni gelegt, es kann noch abgestimmt werden, welcher Wochentag dir gut passt. Ähnlich den Treffen bei Cornelius lebt die Veranstaltung von den Mitbringseln aller Gäste. Dafür gibt es beim Stammtisch Bautzen eine Organisationsseite, wo du bei Bedarf einen Zeltplatz reservieren und eintragen kannst, was du beisteuern magst. Für weitere Fragen kannst du mich gern kontaktieren. Ich freue mich auf dich, bis dahin, Conny 21:40, 11. Mai 2011 (CEST).

Benutzer:EM311/SK 32

Das kann dann wohl weg? Im Benutzernamensraum bitte die Kategorien verstecken. --Eingangskontrolle 11:33, 26. Mai 2011 (CEST)

erledigt --EM311 11:44, 26. Mai 2011 (CEST)

SK 33

Ich bin mir nicht sicher, ob das Bild Datei:SK 33 Buesum.jpg korrekt lizenziert ist.

Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) www.dgzrs.de, permission granted on Jun 9th, 2011 for publishing at Wikipedia

klingt so als wäre die DGzRS nur mit der Veröffentlichung in der Wikipedia einverstanden, Das würde nicht reichen. Könnte das noch bereinigt werden?--134.2.3.101 14:37, 9. Jun. 2011 (CEST)

Sorry, war missverständlich, bereinigt - warum arbeitest du nicht unter einem Namen? --EM311 14:52, 9. Jun. 2011 (CEST)

Landschaftstunnel Harte

Hallo EM311, ich konnte keine Schnellöschgrund erkennen. Eine Falschschreibe-Weiterleitung ist bei einem Suchergebnis von etwa 3:2 (richtige zur falschen Schreibweise) wohl zulässig. Magst Du mir das erläutern?  @xqt 10:20, 20. Jun. 2011 (CEST)

okay, ist mir egal, entweder wir löschen oder wir leiten weiter auf Landschaftstunnel Harthe --EM311 11:10, 20. Jun. 2011 (CEST)
Hallo, EM311, siehe Hilfe:Weiterleitung#Falschschreibungen. Weder Schnelllöschung noch einfache Weiterleitung. Sollte so bleiben, wie es ist. --Y. Namoto 15:00, 20. Jun. 2011 (CEST)
Ich bin eigentlich dagegen, jeden Schreibfehler in WP abzubilden, selbst wenn es mein eigener ist bzw. war. Es kann aber gern so bleiben --EM311 15:51, 20. Jun. 2011 (CEST)
Wenn du gegen Schreibfehler bist, müsstest du ja erst recht etwas gegen eine einfache Weiterleitung Landschaftstunnel Harte haben. Aber nun gut, belassen wir es dabei.--Y. Namoto 16:11, 20. Jun. 2011 (CEST)
Genau deshalb hatte ich einen SLA gestellt :-) --EM311 16:17, 20. Jun. 2011 (CEST)

WP:DD

Hallo, am 8. Juni treffen sich die Wikipedianer aus der Region Dresden mal wieder zu einem Stammtisch. Er beginnt um 18 Uhr im Firat an der Bergstraße 68 in Räcknitz. Wir würden uns freuen, dich dort oder bei einem der nächsten Termine begrüßen zu können. Viele Grüße, --Y. Namoto (Diskussion) 12:00, 22. Mai 2012 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords

Hast du Interesse? Politik (Diskussion) 17:20, 18. Sep. 2012 (CEST)

danke, nein --EM311 (Diskussion) 20:17, 18. Sep. 2012 (CEST)

Darsser Ort (1953)

Warum löschst du bereits referenziert im Artikel befindliche Informationen ersatzlos? Siehe hier.--Losdedos (Diskussion) 19:36, 18. Sep. 2012 (CEST)

Leider sind die Quellen hier widersprüchlich - okay, ich werde nochmal recherchieren und dann den Artikel überarbeiten. --EM311 (Diskussion) 19:53, 18. Sep. 2012 (CEST)
Ein inhaltlicher Widerspruch besteht doch nur in Bezug auf die Knotenzahl. Das kann dann ja auch unter Verweis auf die Quellenlage im Artikel dargestellt werden. Ansonsten beinhaltet die DGzRS-Publikation aus dem Jahr 1990 ja nur zusätzliche und keine abweichenden Informationen (1986 noch im Dienst befindlich). Gruß,--Losdedos (Diskussion) 20:10, 18. Sep. 2012 (CEST)
Wo war sie denn ab 1980? - Am Darßer Ort war sie nicht: siehe [1] --EM311 (Diskussion) 20:16, 18. Sep. 2012 (CEST)
Dazu trifft die Quelle leider keine Aussage. Es wird auf Seite 22 lediglich erwähnt das, von den ursprünglich gebauten vier Motorrettungsbooten (befinden) sich im Jahre 1986 noch Poel und Darsser Ort im Dienst befanden. Gruß, --Losdedos (Diskussion) 20:20, 18. Sep. 2012 (CEST)
Fortsetzung unter Diskussion:Darsser_Ort_(1953) --EM311 (Diskussion) 20:22, 18. Sep. 2012 (CEST)
Ok. Noch eine Frage in anderer Sache: Kannst du mir eventuell mit weiteren Informationen für die Artikelerstellung hier behilflich sein? Ist in der Essmann-Quelle etwas zu diesem Boot enthalten? Vielen Dank schon mal. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 20:28, 18. Sep. 2012 (CEST)
Ich hab die Daten mal in Benutzer_Diskussion:Losdedos/Dr._Fehrmann eingetragen. Die Ruden wurde aber nach Essmann 1957 auf der Peenewerft (um)gebaut, 15,05 m lang, 4,6 breit, 1,06 tief. Das passt nicht zur Dr. Fehrmann, oder? --EM311 (Diskussion) 20:55, 18. Sep. 2012 (CEST)
Vielen Dank, hatte den Eintrag auf der Diskussionsseite bereits gesehen. Zur Dr. Fehrmann passen die Essmann-Daten nur teilweise. Die abweichenden Daten bzgl. Länge, Breite und Tiefgang lassen mich aber zweifeln. Ob man ein Schiff dermaßen umgestalten kann, dass das wirtschaftlich einem Neubau vorzuziehen ist? Diese Frage kann ich (mir) leider nicht beantworten. Ich hoffe, es finden sich mit der Zeit noch anderweitige Quellen, die das Problem zu lösen helfen. Ich habe auch noch einen ganzen Stapel alte Jahrbücher die ich Ende der 1980er Jahren mal auf Borkum oder Norderney von einem DGzRS-ler erhalten habe. Bei Gelegenheit werde ich darin mal recherchieren. Vielleicht findet sich da noch etwas drin.--Losdedos (Diskussion) 21:05, 18. Sep. 2012 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/September/19#Kategorie:Seenotrettungskreuzer

Könntest du hier mal krz Stellung nehmen? Danke. --CeGe Diskussion 10:48, 19. Sep. 2012 (CEST)

Pidder Lüng (Schiff, 2013)

Hallo EM311, zwar gibt es aktuell nur die eine Pidder Lüng mit Artikel hier, aber auf Pidder Lüng (Begriffsklärung) ist bereits eine zweite vermerkt. Daher auch der doppelte Klammerzusatz. Das hat so seine Richtigkeit. --Ambross (Disk) 09:54, 31. Jan. 2014 (CET)

Hallo Ambross07, schau dir dazu bitte folgende Diskussion an: Benutzer_Diskussion:Fegsel#Rostock_.28Schiff.29 --EM311 (Diskussion) 09:57, 31. Jan. 2014 (CET)
Die Diskussion kenne ich, da hab ich auch mitgeschrieben. Es ist aber nicht sachdienlich, unnötige Arbeit zu erzeugen. Zum Thema habe ich gerade eine Portaldiskussion begonnen. Meinungen dazu sind gern gesehen. --Ambross (Disk) 10:09, 31. Jan. 2014 (CET)
Ich geb dir insofern recht, dass die NK hier unklar ist. Wenn ein zweites Schiff gleichen Namens zu erwarten ist, sollte gleich die Jahreszahl eingefügt werden. Im Fall der Rostock (Schiff) ist das sicher der Fall, bei Pidder Lüng (Schiff) habe ich da Zweifel. --EM311 (Diskussion) 10:17, 31. Jan. 2014 (CET)

Löschung der Bildergalerie im Artikel "Vormann Jantzen"

Hallo EM311,

ich hatte bei diesem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Vormann_Jantzen ein Foto von einem Informationsschild https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Informationsschild_am_Seenotrettungskreuzer_Vormann_Jantzen.JPG in die artikeleigene Bildergalerie eingefügt. Aus der Versionsgeschichte konnte ich entnehmen, dass nun die gesamte Bildergalerie von dem Benutzer Alma entfernt wurde. Ich verstehe nicht warum das getan wurde, wahrscheinlich weil ich noch neu bei der Wikipedia bin. :-) Ich habe den Benutzer:Alma auch schon direkt gefragt, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Sollte man die Bildergalerie wieder in den Artikel einbauen? Wie ist deine Meinung?

Gruß Wikimatze

Du hast recht, es spricht nichts gegen eine Bildergalerie diese Größe. --EM311 Disk 17:42, 12. Okt. 2014 (CEST)