Benutzer:Feloscho/Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
  1. Thonet, deutsch-österreichischer Möbelhersteller (24. April 2013), Abschnitt Geschichte wurde größtenteils von Vorgängerartikel übernommen
  2. Gerhard Ecker (Politiker), Bürgermeister der Stadt Lindau (Bodensee) (24. April 2013)
  3. Staatsweingut Meersburg, Weinbaudomäne in Meersburg am Bodensee (26. April 2013)
  4. Herold Belger, kasachischer Schriftsteller russlanddeutscher Herkunft (28. April 2013)
  5. Teigsäuerungsmittel (Stub), säurehaltige Backmittel (30. April 2013)
  6. Leslie Scott, englische Spieleautorin (Jenga) (14. Mai 2013)
  7. Club des Belugas, deutsche Nujazz-Formation (15. Mai 2013)
  8. Vincent C. Gray, Bürgermeister von Washington, D.C. (20. Mai 2013)
  9. Barbara Carlotti, französische Sängerin (22. Mai 2013)
  10. Akif Aydin, deutscher Schauspieler und Reporter (Galileo) (23. Mai 2013)
  11. Adilabad, indische Stadt im Norden von Andhra Pradesh (23. Mai 2013)
  12. Ludhiana (Distrikt), Distrikt im indischen Bundesstaat Punjab (23. Mai 2013)
  13. Chabris, französische Gemeinde im Département Indre (3. Juni 2013)
  14. Stefan Scheider, Nachrichtensprecher der Rundschau im BR (16. Juli 2013)
  15. Vereinsheim Schwabing, Kleinkunstshow des Bayerischen Fernsehens (22. Juli 2013)
  16. Amerikanische Abstammung, eine „ethnische“ Gruppe in den Vereingten Staaten (26. Juli 2013)
  17. Beats Electronics, US-amerikanischer Hersteller von Kopfhörern→Beats by Dr. Dre (27. Juli 2013)
  18. Valentin Heider, Lindauer Ratsherr (29. Juli 2013)
  19. Anthony Carmona, Präsident von Trinidad und Tobago (2. August 2013)
  20. L. Rafael Reif, Präsident des MIT (3. August 2013)
  21. Servus (Zeitschrift), Heimatzeitschrift für den süddeutsch-österreichischen Raum (5. August 2013)
  22. Maghrebinisches Arabisch, Dialektgruppe des Arabischen (6. August 2013)
  23. Cortland (New York), City in den Vereinigten Staaten (11. August 2013)
  24. Brianne Theisen-Eaton, kanadische Siebenkämpferin (14. August 2013)
  25. Foreign Protestants, Einwanderergruppe in Nova Scotia (27. August 2013)
  26. Deutschkanadier, Einwanderergruppe in Kanada (Kanadier deutscher Abstammung) (27. August 2013)
  27. Charly Bravo, Elektropop-Band aus München, Teilnehmer am Bundesvision Song Contest 2013 (2. September 2013)
  28. Reiner Fischer, deutscher Sternekoch (3. September 2013)
  29. Andreas Christl, deutscher Radiomoderator (4. September 2013)
  30. Königsteiner Schlüssel, Regelung zur Verteilung von Kosten auf die einzelnen Bundesländer (12. September 2013)
  31. Joko und Klaas, Moderatoren-Duo (23. September 2013)
  32. Stadtmuseum Lindau, das städtische Kunstmuseum in Lindau (Bodensee) (15. Oktober 2013)
  33. Anna Heringer, deutsche Architektin (4. November 2013)
  34. Lucía Sánchez Saornil, spanische Autorin, militante Anarchistin und Feministin (19. November 2013)
  35. Weinbau in China (29. November 2013)
  36. Wallfahrtskirche Schwarzlack, spätbarocke Wallfahrtskirche auf dem Gemeindegebiet von Brannenburg (1. Dezember 2013)
  37. Schloss Kirchberg (Immenstaad am Bodensee), Gut des Klosters Salem (6. Dezember 2013)
  38. Hey Mr. Nazi, Titel auf dem Yellow Album des Hip-Hoppers Blumio (12. Dezember 2013)
  39. MTV Unplugged Kahedi Radio Show, MTV Unplugged-Album von Max Herre (22. Dezember 2013)
  40. Geschichte der Juden in Lindau (Bodensee) (13. Januar 2014)
  41. Lindauer Kinderfest, Volksfest in Lindau (Bodensee) (24. Januar 2014)
  42. Pesthaus, Gebäude zur Unterbringung von Pestkranken (3. Februar 2014)
  43. Rainhaus, Pesthaus der Stadt Lindau (5. Februar 2014)
  44. Grand Budapest Hotel, Film von Wes Anderson, Eröffnungsfilm der Berlinale 2014 (7. Februar 2014), stark erweitert von anderen Benutzern
  45. Ligne Roset, französischer Möbelhersteller (21. Februar 2014)
  46. Isla de Anacoco, Insel im Grenzgebiet von Venezuela und Guyana, Mittelpunkt von Grenzstreitgkeiten (22. Februar 2014)
  47. Fabian Hischmann, deutscher Schriftsteller (26. Februar 2014)
  48. Lindenhofbad, architektonisch wertvolles Freibad der 1950er Jahre am Bodenseeufer (6. März 2014)
  49. Ebubekir (Stub), türkischer Vorname (18. März 2014)
  50. Sabine Nallinger, Münchner Kommunalpolitikerin der Grünen, OB-Kandidatin 2014 (18. März 2014)
  51. Uwe Holy, deutscher Textilunternehmer (u.a. Hugo Boss) (1. April 2014)
  52. Jochen Holy, deutscher Textilunternehmer, (1. April 2014), zum Großteil identisch mit Artikel zu Uwe Holy
  53. Kopfschuppen, Hautschuppen im Bereich der Kopfhaut, häufiges dermatologisches Problem (8. April 2014)
  54. Weingut Friedrich Becker, Weingut im Anbaugebiet Pfalz (9. April 2014)
  55. Norbert Tessmer, Oberbürgermeister der Stadt Coburg (11. April 2014)
  56. Weingut Knipser, Weingut im Anbaugebiet Pfalz (16. April 2014)
  57. Bodenseeschifffahrt, Gesamtheit des Schiffsverkehrs auf dem Bodensee (25. Mai 2014)
  58. Strandbad Bad Schachen, 20er-Jahre-Strandbad in Bad Schachen am Bodensee von Max Littmann (30. Juli 2014)
  59. Volker Schwenck, Fernsehjournalist, Leiter des ARD-Studios für die Arabische Welt (13. August 2014)
  60. Alter Friedhof (Lindau), Friedhof der Reformationszeit in Lindau (Bodensee) (4. Oktober 2014) [Schon gewusst? vom 22. Oktober 2014]
  61. Schlagwerk GmbH, deutscher Percussion-Hersteller (23. November 2014)
  62. Sami Slimani, deutscher Moderator und YouTube-Star (31. März 2015)
  63. Peterskirche (Lindau), romanische Kirche mit bedeutenden Fresken (1. Mai 2015)
  64. Saleem Abboud Ashkar, palästinensischer klassischer Pianist (30. Mai 2015)
  65. Jabo Starks, US-amerikanischer Funk-Schlagzeuger (17. September 2015)
  66. Jean Knight, US-amerikanische Soulsängerin (30. Oktober 2015)
  67. Östereichischer Bibelübersetzer, mittelhochdeutscher Bibelübersetzer aus dem österreichischen Raum (25. März 2016)
  68. J.J. Jackson, Northern-Soul-Sänger (26. April 2016)

In anderen Sprachversionen: