Benutzer:Fingalo/Keine Theoriefindung/Zweiter Anlauf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bevor eine Regel zu dem unter der Bezeichnung "Theoriefindung" firmierenden Problem erstellt werden kann, muss zunächst die Zielsetzung analysiert werden.

Der Anspruch

Wikipedia ist mit dem Anspruch gegründet worden, in Gestalt eines Nachschlagewerkes „das Wissen der Welt zu sammeln und darzustellen“. Die Darstellung soll auch Laien einen Zugang ermöglichen.

Gestalt eines Nachschlagewerkes

Wikipedia will eine Enzyklopädie sein.

Wiki-Prinzip

Jeder darf sich an Wikipedia beteiligen, auch anonym.

Belegpflicht

Alle Informationen müssen entweder unmittelbar einsichtig sein oder durch Belege nachgewiesen werden. Eigene Deutungen von Sachverhalten und persönliche Erkenntnisse sind nicht zugelassen.

Im übrigen gilt Wikipedia:Belege.

Die Regel

Darstellung von belegtem, jedem Interessierten zugänglichen Wissen

  • Wikipedia ist ein gemeinschaftliches Projekt mit dem Ziel, eine Enzyklopädie von bestmöglicher Qualität zu schaffen. Im übrigen gilt Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist.
  • Artikel in der Wikipedia müssen auf öffentlich zugänglichen seriösen Quellen beruhen und mit diesen belegt werden. Im übrigen gilt Wikipedia:Belege.