Benutzer:Fonero/Soja Netzwerk Schweiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Soja Netzwerk Schweiz
Zweck: Nachhaltigeres Futtersoja
Vorsitz: Bernhard Kammer (Präsident)

Martin Rufer (Vize-Präsident)

Gründungsdatum: 10. Mai 2016
Sitz: Basel
Website: www.sojanetzwerk.ch

Als Verein setzt sich Soja Netzwerk Schweiz für den Anbau sowie die Beschaffung, Vermarktung und Verwendung von verantwortungsbewusst produziertem Soja für Futtermittelzwecke ein. Ziel des Vereins ist eine mindestens 90%ige Marktabdeckung in der Schweiz.

Verantwortungsbewusst produziert und demnach für die Zielerreichung relevant ist Soja, welches den vom Verein definierten Leitstandards entspricht. Die Zielerreichung wird jährlich gemessen und gegenüber der Öffentlichkeit kommuniziert. Die Mitglieder verpflichten sich, sich aktiv für die Ziele und für die Umsetzung konkreter Massnahmen einzusetzen.

Ziel des Netzwerkes ist es, für die Schweiz eine mindestens 90-prozentige Marktabdeckung mit verantwortungsbewusst produzierter Soja zu erreichen.

Geschichte

Die Aktivitäten gehen auf das Jahr 2011 zurück.

Mitglieder

Agrokommerz AG, Aldi Suisse, Bell Schweiz, Bio Suisse, Coop Genossenschaft, Denner AG, Egli Mühlen AG, Emmi Gruppe, Ernst Sutter AG, Fenaco, Fuga Getreide AG, Granovit AG, Heinz & Co. AG, IP-SUISSE, KM Commodities AG, Kündig AG, Kunz Kunath AG, Lidl Schweiz, Meliofeed AG, Migros-Genossenschafts-Bund, Schweizer Bauernverband (SBV), Schweizer Milchproduzenten (SMP), Suisseporcs, Transgourmet Schweiz AG, UFA AG, Verband des Schweizerischen Getreide- und Futtermittelhandels (VSGF), Vereinigung Schweizerischer Futtermittelfabrikanten (VSF), Volg Konsumwaren AG, WWF Schweiz.

Weblinks

www.sojanetzwerk.ch

Einzelnachweise