Benutzer:FullEdit/Bahnhof Rheinbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rheinbach
Bahnhof Rheinbach, Straßenseite
Bahnhof Rheinbach, Straßenseite
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung KRBA
IBNR 8005058
Preisklasse 6[1]
Eröffnung 1880
Profil auf Bahnhof.de Rheinbach-1030460
Lage
Stadt/Gemeinde Rheinbach
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen


Der Bahnhof Rheinbach ist Bahnhof am Streckenkilometer 22,0 der Voreifelbahn. Neben dem Bahnhof gibt es in Rheinbach seit 2013 noch den Haltepunkt Rheinbach Römerkanal.

Geschichte

Der Bahnhof wurde während des Baus der Strecke von 1887 bis 1880 errichtet. Das Empfangsgebäude ist ein Ziegelbau, der noch weitgehend im Originalzustand erhalten ist und heute unter Denkmalschutz steht. Ein spiegelbildliches Gegenstück dazu steht in Meckenheim, besitzt aber eine andere Raumaufteilung.

Im September 2011 wurde das Stellwerk außer Betrieb genommen und durch das elektronische Stellwerk in Euskirchen ersetzt. Das seit dem leerstehende ehemalige Stellwerk wird seit 2017 als Bürogebäude genutzt.[3]

Verkehr

Die dieselbetriebene S-Bahn-Linie S 23 verkehrt zu den Hauptverkehrszeiten im Viertelstundentakt zwischen Bonn Hbf und Rheinbach, sonst und zwischen Rheinbach und Euskirchen im Halbstundentakt. Stündlich fährt die Bahn als RB 23 über die Erfttalbahn von Euskirchen weiter nach Bad Münstereifel. Wegen der Flutkatastrophe 2021 besteht auf der Erfttalbahn noch Schienenersatzverkehr mit Bussen.

Betrieben wird die Linie von der DB Regio NRW unter der Marke Vareo.

Linie Verlauf Takt
S 23 Bonn Hbf Deutsche Bahn AG-Logo.svg Stadtbahn – Bonn-Endenich Nord – Bonn Helmholtzstraße – Bonn-Duisdorf – Alfter-Impekoven – Alfter-Witterschlick – (Meckenheim Kottenforst –)* Meckenheim Industriepark – Meckenheim (Bz Köln) – Rheinbach Römerkanal – Rheinbach – Swisttal-Odendorf – Euskirchen-Kuchenheim – Euskirchen
ab Euskirchen stündliche Durchbindung der Züge als RB 23 bis Bad Münstereifel; * Züge halten in Kottenforst nur stündlich und nur am Wochenende sowie an Feiertagen
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2020
15/30 min (Bonn–Rheinbach)
30 min (Rheinbach–Euskirchen)

Der Bahnhof ist auch Endhaltestelle mehrerer Buslinien in Richtung Bonn, Heimerzheim, Odendorf, Euskirchen, Bad Neuenahr und Meckenheim.[4]

Linie Betreiber Verlauf
741 RVK TaxiBus (außer im Schülerverkehr): Rheinbach Bf – Loch – Queckenberg – Kurtenberg (– Scheuren – Maulbach – Eichen – Lanzerath – Houverath – Limbach – Wald)


817 RVK Abends sowie sonn- und feiertags als TaxiBus: Rheinbach Bf – Oberdrees – Niederdrees – Miel – (Ludendorf –) Ollheim – Mömerzheim – Straßfeld – Heimerzheim – Brenig – Bornheim – Roisdorf Bf – Bonn Tannenbusch


Weblinks

Commons: FullEdit/Bahnhof Rheinbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Stationspreisliste 2022. (PDF; 5,4 MB) DB Station&Service AG, 16. Dezember 2021, S. 61, abgerufen am 26. Dezember 2021.
  2. Hans-Peter Fuß: Bauarbeiten am Bahnübergang: Neue Büros im alten Stellwerk in Rheinbach. 11. August 2017, abgerufen am 10. September 2022.
  3. Busnetz 2022 Bonn / Rhein-Sieg-Kreis (linksrheinisch). In: VRS. Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH, abgerufen am 10. September 2022.

Rheinbach Rheinbach