Benutzer:Georg.Frch/Archaeopteryx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archaeopteryx
Zeitliches Auftreten
Oberjura
150,8 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Theropoden (Theropoda)
Maniraptora
Paraves
Avialae
Archaeopterygidae
Gattung: Archaeopteryx
Wissenschaftlicher Name
Archaeopteryx
von Meyer 1861
Arten
  • Archaeopteryx lithographica (Typus-Art)
  • Archaeopteryx siemensii

Archaeopteryx ist der wohl älteste bekannte Vogel. Er lebte im Oberjura vor rund 150 Mio. Jahren. Archaeopteryx ist wegen sehr gut erhaltenen Fossilien bis ins Detail bekannt. Die zwei bekannten Arten sind Archaeopteryx lithographica Archaeopteryx siemensii

Beschreibung

Archaeopteryx maß ungefähr 30-50 cm Länge von der Schnauze bis zum Schwanz und vermutlich erreichte er eine Körperhöhe von rund 25 cm, etwa die Größe einer Elster.

Der Schädel ist leicht gebaut und wahrscheinlich sogar kinetisch, d. h., dass Archaeopteryx ein bewegliches Quadratum besaß (Streptostylie), ein anatomisches Merkmal aller Vögel, dass sie wohl konvergent zu den „Eidechsen“ entwickelt haben. Allerdings wird diskutiert, ob der Schädel von Archaeopteryx so stark kinetisch war wie bei den rezenten Vögeln. Archaeopteryx besaß einen schmalen und kräftigen Unterkiefer.

Die Zähne waren scharf und klein; sie steckten in großen Abständen in Zahnfächern.