Benutzer:Gorus Publicity Consulting/GetYourWings

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

GetYourWings ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Berlin[1], die sich seit ihrer Gründung im Jahre 2016 für zukunftsorientierte Bildung und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen engagiert. Als operativ tätige Organisation entwickelt sie dafür Module und Programme, die sie mit Kooperationspartnern umsetzt.

Geschichte

Mitte des Jahres 2016 gründete Anabel Ternès von Hattburg die gemeinnützige GmbH GetYourWings und ist auch heute noch alleinige Gesellschafterin. Dem voraus ging die Initiative Pro Flüchtling, eine Begleitung für minderjährige Flüchtlinge zur Aufarbeitung von Traumata und Unterstützung volljähriger Flüchtlinge zur Berufsfindung, die Ternès mitbegründete. Diese bietet seit 2014 Kurse zu den Bereichen Gesundes Ich, Starkes Ich und Zukunftsgestalter an. Dabei hatte die Initiative immer einen Fokus auf der Verwendung digitaler Tools. Für Anabel Ternès von Hattburg war von besonderer Bedeutung, dass jeder fit ist für die Zukunft. Es reicht nicht nur, digitale Tools zu verwenden. Jeder soll die Chance haben, die wichtigen Kompetenzen zu erlangen, um seine Zukunft und die der Gesellschaft nachhaltig gestalten zu können. Immer mehr Eltern sprachen sie an, diese Initiative bundesweit für Schüler an allgemeinbildenden Schulen integriert in den Regelunterricht anzubieten. Das taten sie und ihr Team[2] und so gründete sie Mitte 2016 GetYourWings.

Finanzierung

Die gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung finanziert sie über einen Förderkreis, Fortbildungen, Produktverkäufe und Spenden.[3]

Mission

In einer Zeit, in der die Digitalisierung immer mehr Lebensbereiche beeinflusst – im Privaten wie in Schulen –, hat GetYourWings es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche auf den Umgang mit digitalen Tools und veränderte Lebensumstände vorzubereiten. Die gGmbH hilft ihnen, zu starken Persönlichkeiten heranzuwachsen und eine eigene Intuition zu entwickeln, auf die sie sich verlassen können. Dabei erwerben sie Zukunftskompetenzen, die ihnen den Weg in eine stabile Zukunft ermöglichen.

Programm und Module

Um Kinder und Jugendliche ebenso wie Lehrer zu unterstützen, stellt GetYourWings analoge und digitale Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download zur Verfügung. Darunter sind Lernspiele, Publikationen, Kopiervorlagen, Lehrerunterlagen und Rezepte.[4] Darüber hinaus bietet die gemeinnützige Organisation E-Learnings und Veranstaltungen vor Ort an. Die Unterrichtseinheiten sind auf Grundlage der aktuellen Medienentwicklungspläne für den bundesweiten Regelunterricht ab der Grundschule konzipiert. Das multimediale Schüler-Wikipedia WickieVision gibt Schülern die Möglichkeiten, ihre eigene Wissensplattform selbst zu gestalten und zu befüllen.

Das gesunde Ich

Das Modul „Das gesunde Ich“ setzt bei der Essenszubereitung an: Viele Kinder und Jugendliche, mit denen GetYourWings arbeitet, bekommen zuhause weder Frühstück noch eine andere selbstgemachte Mahlzeit. Stattdessen erwarten Eltern, dass die Wissensvermittlung rund um Ernährung und Gesundheit in den Schulen stattfindet. Doch Lehrerinnen und Lehrer sind aufgrund von wachsenden Klassenstärken, verschiedenster Kulturen und Sprachen immer häufiger überfordert. Daher unterstützt die gGmbH Lehrerinnen und Lehrer dabei, ihren Schülern den selbstverständlichen Umgang mit gesunden Lebensmitteln beizubringen.

Das starke Ich

Durch die Digitalisierung bieten sich Kindern und Jugendliche viele Chancen, sich selbst zu verwirklichen. Doch digitale Tools bergen auch Gefahren wie Cyber-Mobbing, Sexting, Fake Texte und Internetsucht. Im Modul „Das starke ich“ lernen sie den selbstbewussten Umgang damit und bilden das nötige Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen aus.

Zukunftsgestalter

Mithilfe analoger und digitaler Tools lernen Kinder und Jugendliche die Trends der Zukunft kennen und finden heraus, wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Auf Grundlage dieses Wissens erarbeiten sie sich ihren Berufswunsch oder gestalten soziale Kampagnen, die sie praktisch umsetzen.

Kooperationspartner und Mitgliedschaften

Auszeichnungen

  • Teilnehmer am Next Economy Award 2019[17]
  • Google.org Impact Challenge 2018[18]
  • Bürgermut[19]
  • Meet and Code[20]

Publikationen

  • Gesundes Frühstück, in Zusammenarbeit mit der BKK VBU, Papierfresserchens MTM-Verlag, ISBN 978-3-86196-864-1.
  • Kreativideen mit Spaß, Papierfresserchens MTM-Verlag, ISBN 978-3-86196-856-6.
  • Meine Inspiration für jeden Tag – Achtsamkeitsplaner, Papierfresserchens MTM-Verlag, ISBN 978-3-86196-863-4.

Interviews

Artikel

Weblinks

  1. Transparenz-Informationen. In: GetYourWings. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  2. Unser Team. In: GetYourWings. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  3. Spenden. In: GetYourWings. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  4. Downloadbereich. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  5. Tribes. In: Impact Hub Berlin. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  6. BKK VBU. Abgerufen am 9. Dezember 2019.
  7. Nachricht schreiben: Arbeit 4.0. Abgerufen am 9. Dezember 2019.
  8. Diese Unternehmen sind Mitglieder im B.A.U.M.-Netzwerk. Abgerufen am 9. Dezember 2019.
  9. GetYourWings gemeinnützige GmbH. Abgerufen am 9. Dezember 2019.
  10. Get Your Wings gGmbH. Abgerufen am 9. Dezember 2019.
  11. GetYourWings. Abgerufen am 9. Dezember 2019.
  12. Nauen - Bundesweiter Vorlesetag: Nauen wird immer literarischer. Abgerufen am 9. Dezember 2019.
  13. Robo Wunderkind x Get Your Wings (Germany). In: Robo Wunderkind Blog. 20. November 2018, abgerufen am 9. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch).
  14. What we do & support. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  15. Traumberuf finden mit GetYourWings - so funktioniert's! Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  16. Über Uns | Mollly's Dream. In: Mollys Dream. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (en-ZA).
  17. GetYourWings gGmbH. In: Next Economy Award. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  18. Google.org Impact Challenge | GetYourWings. Abgerufen am 9. Dezember 2019.
  19. Starthilfe für Organisationen auf Wachstumskurs – Stiftung Bürgermut. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  20. Roboter- und Scratch-Workshops - Kinderleicht. Abgerufen am 9. Dezember 2019.
  21. Anabel Ternès | impulse. Abgerufen am 9. Dezember 2019.