Benutzer:HB History-Finder/Forum Alte Musik Bremen
Das Forum Alte Musik Bremen wurde 1982 als Veranstaltungsreihe aus der Zusammenarbeit von Radio Bremen und dem Senator für Wissenschaft und Kunst Moritz Thape mit dem Protagonisten der Wiederbelebung Alter Musik und authentischer Aufführungspraxis Thomas Albert gegründet. Idee des "Forum Alte Musik Bremen" war es, aufbauend auf den Veranstaltungen der Sommerakademien für Alte Musik auf Schloss Schönebeck, Konzerte mit hochkarätigen deutschen und internationalen Ensembles des Genres anzubieten, die normalerweise im Bremer Musikleben bis dato nur bedingt berücksichtigt wurden. Mit dem Konzept, für die Veranstaltung die aus Bildender Kunst, Literatur und Wissenschaft bekannte Form des "Forums" zu wählen, verfolgte das Ziel, mit adäquaten Moderationen zu den einzelnen Veranstaltungen auch Nichtfachleuten den Zugang zu Musikern, Musik und Formen zu erleichtern und tradierte Barrieren und Hemmschwellen abzubauen und im Sinne der Entwicklung der Bremer Kulturpolitik die Musiklandschaft zu bereichern.[1]
Geschichte
. . .
Aus dem Forum für Alte Musik Bremen ging 1986 die Akademie für Alte Musik hervor, die als eine der Vorgängerinnen mit der Integration in den Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen diesen maßgeblich in der Hinentwicklung auf die heutige Struktur beeinflusst hat.
- ↑ Neue Konzertreihe in Bremen in: WESER-KURIER Seite 21 vom 27. August 1982