Benutzer:Hansiw123/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Winzerhof & Heuriger Mayer-Hörmann

Winzerhof

Betrieb

Die Betrieb befindet sich in Österreich, Engabrunn, Kirchengasse 17. Der Weinkeller ist das Herzstück des Betriebes. Der unterkellerte Hof bildet ein verwinkeltes Gangsystem mit vielen Tanks und Fässern. Auf die schonende Behandlung der Moste wird sehr viel Wert gelegt, sie werden geklärt und mit Hefen versetzt und während der Gärung gekühlt, dass möglichst viele Bukettstoffe erhalten bleiben. Die Weißweine lagern in Edelstahltanks und die Rotweine in traditionellen Holzfässern. Die Jahrgangsabfüllung erfolgt im März mit einer vollautomatischen Füllanlage. Der ältere Teil des Kellers ist mindestens 200 Jahre alt. In diesem Teil befindet sich auch die Vinothek. Die Barriquefässer beziehen wir von der Fassbinderei Benninger. Derzeit reift unser BIG JOHN (Barrique vom Zweigelt & Shiraz) in der Fässern.

Rieden

Unsere Weingärten liegen in den Weinbaugebieten Wagram und Kamptal. Der Wagram gehört zu den imposantesten Landschaftsformen der Region. Auf einem Sockel aus Urgestein, Gföhler Gneis und zum Teil Schotter, türmt sich der Löss bis zu 12 Meter hoch. Der gelbe Lössboden, trockene, heiße Sommer und Herbstnebel in den Niederungen verleihen den Weinen Fruchtigkeit und Frische. Wir bewirtschaften 10 ha in 20 verschiedenen Weingärten, die sich entlang des Wagrams von Etsdorf über Engabrunn, Feuersbrunn, Gösing bis Fels erstrecken.[1]

Weine

Grüner Veltliner Riesling Welschriesling Gelber Muskateller Sauvignon blanc Roter Veltliner Frühroter Veltliner Chardonnay Zweigelt St.Laurent Shiraz

Heuriger

Adresse: 3483 Feuersbrunn Weinstraße 2. Der Top-Heurige MAYER-HÖRMANN liegt an der Feuersbrunner Weinstraße zwischen den bekannten Weinorten 3483 Feuersbrunn und 3481 Fels am Wagram.

Weblinks

Einzelnachweis

  1. Winzerhof Mayer-Hörmann. Mayer Johann, abgerufen am 9. Mai 2012 (deutsch).