Benutzer:Hardcoreraveman/To Do Lack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Arbeitsseite dient der Auflistung von nicht vorhandenen und zu überarbeitenden Artikeln aus dem Themengebiet Lack. Wer etwas zum Thema beitragen kann, ist gerne eingeladen, hier Einträge vorzunehmen oder die aufgelisteten Artikel zu bearbeiten.

Lacksysteme

Erledigt: Lack - Pigmentpräparation - Silikonharzlack - Tönsystem - Pulverlack

Überarbeitungsbedürftige Artikel:

Ausbaufähige Stubs: Effektlack

Zu erstellende Artikel:

Noch einzusortieren:

Rohstoffe

Mit Ausnahme der Pigmente, da das ein Spezialgebiet ist.

Erledigt: Additiv - Bariumsulfat - Dispergiermittel - Triglycidylisocyanurat

Überarbeitungsbedürftige Artikel:

Ausbaufähige Stubs: Lichtschutzmittel

Zu erstellende Artikel: Hydroxylalkylamid

Noch einzusortieren:

Eigenschaften und Prüfungen

Erledigt: Bewitterung - Dispergierbarkeit - Deckvermögen - Dry-Hiding-Effekt - Flop (Lack) - Gitterschnitt - Grindometer - Kantenflucht - Kategorie:Prüfung von Beschichtungswerkstoffen - Krater (Lack) - Kreidung - Migration (Lack) - Pigment-Volumen-Konzentration (PVK) - Rub-Out-Test - Schock (Lack) - Stippe (Lack) - Schichtdicke (Technik)

Überarbeitungsbedürftige Artikel: Mindestfilmbildetemperatur

Ausbaufähige Stubs: Wasserdampfdurchlässigkeit

Zu erstellende Artikel: Auftragswirkungsgrad - Erichsen-Tiefung - Fluidisierbarkeit - Gelzeit - Glanzmessung - Impact-Test - Lackpyknometer - Schlagtiefung - Vergilbung - Verlauf - Weather-Ometer

Noch einzusortieren:

Hersteller

Erledigt: BASF Coatings - Chemische Werke Kluthe - Deutsche Amphibolin-Werke - IGP Pulvertechnik - Marabuwerke - Tiger Coatings

Überarbeitungsbedürftige Artikel: Akzo Nobel - Brillux - DuPont - ICI - PPG Industries - Rohm & Haas - Sto AG

Ausbaufähige Stubs:

Zu erstellende Artikel: Asian Paints ([1], [2], en) - Barloworld ([[3]]) - Becker Group ([4]) - Benjamin Moore ([5], Teil von Berkshire Hathaway ([6]) - Comex Group / Comercial Mexicana de Pinturas ([7], [8]) - CIN ([9], [10], [11]) - Dyrup ([12]) - Hempel ([13]) - Industrías Titan ([14]) - J. W. Ostendorf (245 Mio € (2006) ([15]), 600 MA ([16], [17], [18]) - Kansai Paint ([19]) - Meffert ([20]) - Nippon Paint ([21]) - Sherwin-Williams ([22]) - SigmaKalon ([23]) - Teknos ([24]) - Tikkurila ([25] [26], gehört zu Kemira) - Wattyl ([27]) - Wörwag (717 MA ([28], [29]), 155 Mio. € Umsatz ([30]), Bundesverdienstkreuz für Gründer Karl Wörwag ([31]))

Relevanz zu prüfen: Columbia Paint & Coatings (32. in den USA [32] - ???) - Farbenfabrik Karl Bubenhofer - Hemmelrath (54 Mio. €, 240 MA, aber bayrische Staatsmedaille ([33])) - Inver (2006 noch knapp drunter ([34]), Zahlen nach Beckers-Kauf nicht bekannt ([35]))

Derzeit nicht relevant: Mankiewicz (700 MA ([36])) Pinova (30 MA ([37]))

Noch einzusortieren:

Hilfe bei der Relevanzprüfung: Top Companies Report auf www.coatingsworld.com: 2009 - 2010

Organisationen

Erledigt: CEPE - GDCh - SVLFC / ASCVP - VdL - VILF - VSLF / USVP

Überarbeitungsbedürftige Artikel:

Ausbaufähige Stubs:

Zu erstellende Artikel: FATIPEC - IPPIC

Relevanz zu prüfen: American Architectural Manufacturers Association - GSB International - Qualicoat

Derzeit nicht relevant:

Noch einzusortieren:

Sonstiges

Erledigt: Dispergierung (Lack) - European Coatings Show - Farbe und Lack - Pulverbeschichten

Überarbeitungsbedürftige Artikel: Spritzkabine - Spritzpistole

Ausbaufähige Stubs: Entlackung - Konversionsschicht - Oberflächenvorbehandlung

Zu erstellende Artikel: Bonding (Lack) - Lackieren (Unglaublich: ein Redirect auf Lack)

Noch einzusortieren: