Benutzer:Henning.Schröder/Buchal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hermann Franz Joseph Buchal (* 17. Januar 1884 in Patschkau; † 30. August 1961 in Jena) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge.

Leben

Buchal war der Sohn eines Buchhändlers aus Patschkau im Kreis Neisse.

Direktor des Schlesischen Konservatoriums, dann Lehrer an der Landesmusikschule Breslau. Nach 1945 Professor in Jena.

Das Schlesische Konservatorium leitete seit 1924 Hermann Buchal, der Freund und Weggenosse so vieler Jahre ! Die Briefe, die sich Hermann Buchal und Ernst August Voelkel nach dem Tode ihrer Frauen - Helene Buchal, genannt Hela geb. Vogt

Buchal ist auf dem Jenaer Nordfriedhof begraben.

Werke (Auswahl)

  • Klavierkonzert Es-Dur, op. 11
  • Sonate in C moll für Klavier, op. 19, Breslau: Julius Hainauer 1920
  • Eine Totenklage, op. 21
  • Symphonie C-Dur, op. 42
  • Offertorium d. 1. Messe am hochhl. Weihnachtsfest; für 6stg. gem. Chor a cappella; op. 45,5 (1958)
  • Frauenseele, op. 62

Literatur (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise und Anmerkungen


Kategorie:Komponist (Klassik) Kategorie:Komponist (Deutschland) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1884 Kategorie:Gestorben 1961 Kategorie:Mann