Benutzer:Hope-Johnny/Entwurf/Greenteam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Greenteam Uni Stuttgart

Das Greenteam Uni Stuttgart e.V. ist ein eingetragener Verein von Studenten an der Universität Stuttgart, der Rennwagen mit E-Antrieb konstruiert, fertigt, testet und an Wettbewerben der Formula Student teilnimmt.

Greenteam Uni Stuttgart
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung Oktober 2009
Gründer Ronald Müller
Sitz Stuttgart ()
Schwerpunkt Weiterbildung, Motorsport
Aktionsraum global
Personen Jonas Fleischer (1. Vorsitzender)
Mitglieder 35
Website http://www.greenteam-stuttgart.de/

Geschichte

2009 kündigte der Wettbewerb Formula Student Germany neben Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor auch Fahrzeuge mit rein elektrischen Antrieb teilnehmen zu lassen. Einige Mitglieder des Rennteam Uni Stuttgart entschieden sich daraufhin am ersten Formula Student Electric (FSE) Wettbewerb in 2010 teilzunehmen und einen Elektrorennwagen zu bauen. Da die unterschiedlichen Antriebskonzepte auch wesentlich unterschiedliche Anforderungen an das restliche Fahrzeug stellen und die meisten Mitglieder keine Kompromisse für ein universales Fahrzeugkonzept eingehen wollte, entschied man sich unabhängig voneinander zu werden. Im Oktober 2009 wurde das Greenteam Uni Stuttgart e.V. mit etwa 15 Mitgliedern gegründet.[1]

Bereits beim ersten Event in Hockenheim konnte das Greenteam den 1. Platz in der Gesamtwertung erreichen. Auch beim folgenden Wettbewerb, der Formula Electric and Hybrid Italy (EHI), wurde Gesamtsieg erreicht.

Dem Greenteam gelang es in der folgenden Saison vorerst nicht an die Erfolge des Vergängers anzuknüpfen. Bei der FSE 2011 bleib dem Team des E2 ein Platz auf dem Podium verwehrt und konnte mit dem 7. Platz nur knapp einen Platz im oberen Drittel erreichen. Umso erfolgreicher war das Team bei der Formula EHI 2011 in Turin: Mit Podiumsplätzen in sämtlichen Wertungs-Disziplinen hat das Team letztendlich den 2. Platz in der Gesamtwertung erreichen können und durfte mit einem Pokalgewinn die Saison abschließen.

Fahrzeugnamen

Die Fahrzeugnamen lehnen sich an denen des Rennteams. Das "E" steht für "Elektrofahrzeug", die "0711" deutet den Ursprung mit der Stuttgarter Telefonvorwahl und die abschließende Nummer steht für die Entwicklungsgeneration. Der Einfachheit wegen werden die Fahrzeuge oft ohne die "0711" genannt.

Fahrzeuge

E0711-1 (2010)

Der E0711-1[2] oder E1 ist das erste Fahrzeug des Greenteams und basiert zum großen Teil auf dem F0711-3 des Rennteams.

Stahlgitterrohrrahmen, 13-Zoll-Felgen, Doppelquerlenker-Radaufhängung

E0711-2 (2011)

Der E0711-2[3] ist das zweite Fahrzeug des Greenteams.


zweiteiliges CFK-Monocoque, selbstentwickelte Bremsscheiben

Weltrekord 0-100km/h für Elektrofahrzeuge in 2,681s[4]

E0711-3 (2012)

Der E0711-3[5] ist das dritte Fahrzeug des Greenteams.

Einteiliges CFK-Monocoque mit Gitterrohrrahmen-Hinterwagen, Selbstkontruiertes Getriebe, Aluminium-Feinguss-Radträger

E0711-4 (2013)

Der E0711-4[6] ist das vierte Fahrzeug des Greenteams.

Allradanntrieb, Radnabenmotoren vorne, Rekuperation, Torquevectoring, Traktionskontrolle, Aerodynamikpaket, 10-Zoll Aluminium-CFK-Hybrid-Felgen, Selbsentwickeltes Battery Management System, Selbstentwickelte Steuergeräte

Erwähnenswert ist der Doppelsieg der Teams der Universität Stuttgart bei der Formula Student Italy 2013.

E0711-5 (2014)

Der E0711-5[7] ist das fünfte Fahrzeug des Greenteams.

Abgebrannt am 24.05.2014[8] und innerhalb eines knappen Monats wiederaufgebaut[9]

Weltrekord Beschleunigung 0-100km/h für Elektrofahrzeuge in 1,779s[10][11]

Akkumulator neben dem Fahrer, DRS, Radnabenmotoren an allen Rädern, einteilige Vollcarbon-Felgen

E0711-6 (2015)

Der E0711-6[12] ist das sechste Fahrzeug des Greenteams.

Aluminium-CFK-Hybrid-Felgen, selbstentwickelte Systemelektronik, Hinterradlenkung, lasergesinterte Titan-Radträger

E0711-7 (2016)

Der E0711-7[13] ist das siebte Fahrzeug des Greenteams.

Als erstes Farhzeug in der Formula Student verwendet der E7 einen ölgekühlten Akkumulator.

Ölgekühlter Akkumulator, Monospring-System, DRS, einteiliger Unterboden

In UK wurde das Team von der Wertung im Endurance und Efficency auf Grund eines zu breiten Frontflügels nachträglich disqualifiziert[14]. In Spanien fiel das Fahrzeug bei der gleichen Wertung auf Grund eines Fehlers in der Akkumulator-Elektronik aus.

Formula Student Wettbewerbserfolge

Saison
(Fahrzeug)
1. Wettbewerb 2. Wettbewerb 3. Wettbewerb 4. Wettbewerb 5. Wettbewerb Platzierung Weltrangliste nach letztem Wettbewerb [15]
2009/2010
(E0711-1)
Formula Student Germany [16]
(04. - 08.08.2010)
1. Platz Gesamtwertung
  • 1. Platz Business Plan
  • 3. Platz Cost
  • 1. Platz Skid Pad
  • 1. Platz Acceleration
  • 1. Platz Autocross
  • 1. Platz Endurance
Formula Electric Hybrid Italy [17]
(07. - 10.10.2010)
1. Platz Gesamtwertung
  • 1. Platz Cost
  • 1. Platz Engineering Design
  • 1. Platz Skid Pad
  • 1. Platz Acceleration
  • 1. Platz Autocross
  • 2. Platz Endurance
  • 1. Platz Efficency
- - - 1. Platz
2010/2011
(E0711-2)
Formula Student Germany [18]
(05. - 07.08.2011)
7. Platz Gesamtwertung
Formula Electric Hybrid Italy [19]
(29.09. - 02.10.2011)
2. Platz Gesamtwertung
  • 3. Platz Business Plan
  • 1. Platz Cost
  • 2. Platz Engineering Design
  • 2. Platz Skid Pad
  • 3. Platz Acceleration
  • 2. Platz Autocross
  • 2. Platz Endurance
  • 3. Platz Efficency
- - - 3. Platz
2011/2012
(E0711-3)
Formula Student Austria [20]
(17. - 20.07.2012)
7. Platz Gesamtwertung
  • 1. Platz Skid Pad
  • 3. Platz Efficency
Formula Student Germany [21]
(02. - 05.08.2012)
3. Platz Gesamtwertung
  • 2. Platz Skid Pad
  • 3. Platz Endurance
Formula Student Spain
(02. - 05.08.2012)
3. Platz Gesamtwertung
  • 3. Platz Business Plan
  • 3. Platz Engineering Design
  • 2. Platz Skid Pad
  • 3. Platz Acceleration
  • 3. Platz Autocross
  • 2. Platz Endurance
Formula Student China
(Okt. 2012)
1. Platz Gesamtwertung
- 3. Platz
2012/2013
(E0711-4)
Formula Student UK [22]
(03. - 07.07.2013)
14. Platz Gesamtwertung
  • 1. Platz Acceleration
  • 2. Platz Autocross
Formula Student Germany [23]
(30.07 - 04.08.2013)
21. Platz Gesamtwertung
  • 3. Platz Engineering Design
Formula Student Austria [24]
(26.08 - 29.08.2013)
5. Platz Gesamtwertung
  • 3. Platz Acceleration
Formula Electric Italy [25]
(13.09. - 16.09.2013)
1. Platz Gesamtwertung
  • 2. Platz Business Plan
  • 2. Platz Cost
  • 3. Platz Skid Pad
  • 2. Platz Acceleration
  • 1. Platz Autocross
  • 1. Platz Endurance
Formula Student China
(16. - 19.10.2013)
1. Platz Gesamtwertung
4. Platz
2013/2014
(E0711-5)
Formula Student UK
(10. - 13.07.2014)
nicht angetreten
Formula Student Germany [26]
(29.07 - 03.08.2014)
2. Platz Gesamtwertung
  • 1. Platz Business Plan
  • 2. Platz Cost
  • 2. Platz Engineering Design
  • 1. Platz Acceleration
  • 3. Platz Autocross
  • 2. Platz Endurance
Formula Student Austria [27]
(17. - 20.08.2014)
7. Platz Gesamtwertung
  • 1. Platz Business Plan
  • 3. Platz Cost
  • 2. Platz Acceleration
  • 1. Platz Autocross
Formula Student Spain
(28. - 31.08.2014)
8. Platz Gesamtwertung
  • 1. Platz Cost
  • 2. Platz Acceleration
  • 2. Platz Autocross
Formula Student China
(16. - 19.10.2014)
1. Platz Gesamtwertung
  • 2. Platz Business Plan
  • 1. Platz Design Report
  • 1. Platz Skid Pad
  • 1. Platz Acceleration
  • 1. Platz Autocross
  • 1. Platz Endurance
6. Platz
2014/2015
(E0711-6)
Formula Student UK [28]
(09. - 12.07.2015)
21. Platz Gesamtwertung
  • 1. Platz Autocross
Formula Student Germany [29]
(28.07 - 02.08.2015)
3. Platz Gesamtwertung
  • 1. Platz Engineering Design
  • 3. Platz Endurance
Formula Student Austria [30]
(10. - 13.08.2015)
2. Platz Gesamtwertung
  • 2. Platz Skid Pad
  • 2. Platz Acceleration
  • 1. Platz Autocross
  • 2. Platz Endurance
Formula Student Spain
(27. - 30.08.2015)
4. Platz Gesamtwertung
  • 3. Platz Engineering Desing
  • 2. Platz Skid Pad
  • 1. Platz Acceleration
- 4. Platz
2015/2016
(E0711-7)
Formula Student UK [31]
(15. - 17.07.2016)
32. Platz Gesamtwertung
Formula Student Austria [32]
(02. - 04.08.2016)
3. Platz Gesamtwertung
  • 3. Platz Cost
  • 2. Platz Skid Pad
  • 2. Platz Endurance
Formula Student Germany [33]
(11. - 14.08.2016)
3. Platz Gesamtwertung
  • 2. Platz Engineering Design
Formula Student Spain [34]
(26. - 28.08.2016)
11. Platz Gesamtwertung
  • 3. Platz Business Presentation
  • 2. Platz Skid Pad
- 5. Platz

Einzelnachweise

  1. http://www.greenteam-stuttgart.de/ueber-uns/geschichte/
  2. http://www.greenteam-stuttgart.de/fahrzeuge/e0711-1-20092010/
  3. http://www.greenteam-stuttgart.de/fahrzeuge/e0711-2-20102011/
  4. http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/studenten-jagen-die-formel-1-a-411310/
  5. http://www.greenteam-stuttgart.de/fahrzeuge/e0711-3-20112012/
  6. http://www.greenteam-stuttgart.de/fahrzeuge/e0711-4-20122013/
  7. http://www.greenteam-stuttgart.de/fahrzeuge/e0711-5-20132014/
  8. http://www.greenteam-stuttgart.de/unser-e5-wurde-zerstoert/
  9. http://www.greenteam-stuttgart.de/neuer-newsletter-veroeffentlicht/
  10. http://www.greenteam-stuttgart.de/weltrekordversuch/
  11. http://www.auto-motor-und-sport.de/news/studenten-fahren-elektroauto-weltrekord-auf-100-kmh-668368.html
  12. http://www.greenteam-stuttgart.de/fahrzeuge/e0711-6-20142015/
  13. http://www.greenteam-stuttgart.de/fahrzeuge/e0711-7-20152016/
  14. http://formulastudent.imeche.org/docs/default-source/default-document-library/disqualifications-from-endurance-and-efficiency-events-at-formula-student-2016.pdf
  15. https://mazur-events.de/fs-world/E/
  16. https://www.formulastudent.de/fse/2010/results/
  17. http://archivio.ata.it/upload/submenu_fata_/122/en/risultati-finali_sito.pdf
  18. https://www.formulastudent.de/fse/2011/results/
  19. http://archivio.ata.it/upload/submenu_fata_/190/en/ehi-risultati-2011-rev1.pdf
  20. https://fsaustria.at/past-events/results2012/?lang=en
  21. https://www.formulastudent.de/fse/2012/results-fse-2012/
  22. http://formulastudent.imeche.org/formula-student/past-events/fs2013/results
  23. https://www.formulastudent.de/fse/2013/results-fse-2013/
  24. https://fsaustria.at/automatisch-gespeicherter-entwurf/?lang=de
  25. http://archivio.ata.it/upload/submenu_fata_/190/en/ehi-risultati-2011-rev1.pdf
  26. https://www.formulastudent.de/fse/2014/results-fse-2014/
  27. https://fsaustria.at/wp-content/uploads/16/Results-E-Overall1.pdf
  28. http://formulastudent.imeche.org/formula-student/2015-results
  29. https://www.formulastudent.de/fse/2015/results-fse-2015/
  30. https://fsaustria.at/past-events/2015-2/
  31. http://formulastudent.imeche.org/formula-student/results-2016
  32. https://fsaustria.at/past-events/archive-2016/
  33. https://www.formulastudent.de/fsg/fse-2016/results
  34. http://www.stauto.org/sites/www.stauto.org/files/FSS_2016_Official_Results.pdf