Benutzer:Ithunn/Rocca brivio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:Zivilgebäude

Rocca Brivio ist ein ländlicher Adelspalast, der in der Nähe des Flusses Lambro auf dem Gebiet der Gemeinde San Giuliano Milanese liegt.


Geschichte

Auf dem Gebiet des jetzigen Rocca Brivio befand sich am Ende des Mittelalters ein Schloss mit beherrschender Stellung zur Kontrolle der Straße von Mailand nach Lodi.

Im 16. Jahrhundert gelangte das Schloss in den Besitz der Grafen Brivio. Um 1680 ließ Luigi Brivio es abreißen und erbaute auf seinen Fundamenten den jetzigen Palast, der trotz Beibehaltens des Namens „Rocca“ keinerlei Verteidigungsfunktion mehr hatte.

Besonderheiten

La Rocca liegt auf einem offenen Gelände auf einer kleinen Anhöhe an beherrschender Stelle zum Flusstal des Lambro.

Es hat einen Grundriss in Form eines L, bei dem die Längsseite, in deren Mitte sich das Eingangsportal öffnet, nach Westen weist, und die kürzere Seite nach Norden. Die beiden Gebäudeseiten rahmen einen Innenhof mit Säulengängen, der an der Ostseite von einer Loggia mit drei Bögen abgeschlossen wird, nach Süden ist er zum Garten hin offen. An der nordwestlichen Ecke erhebt sich die Familienkapelle.

Die streng wirkenden Außenfassaden sind aus Sichtziegeln, sie enthalten dekorative Elemente (Fensterrahmen, rustizierte Pilaster, profilierte Leisten), die eine starke Wirkung von Hell und Dunkel schaffen.

Die Innenräume sind mit Ausnahme der Kapelle ohne Schmuckelemente.