Benutzer:JKraier/TVoll

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoVorlage:SSen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.

Thomas Vollmoeller (* 10. Februar 1960 in Tübingen) ist ein deutscher Manager. Seit 2012 ist er Vorstandsvorsitzender der XING AG, davor war er Vorstandsvorsitzender der Valora AG und Vorstand von Tchibo.

Ausbildung

Neben dem Studium an der Universität Stuttgart-Hohenheim absolvierte er im Rahmen eines dualen Studiums bis 1984 eine Ausbildung bei IBM. Nach einem einjährigen Austauschstudium an der University of California in Los Angeles promovierte Vollmoeller an der Universität St. Gallen über die Veränderungen in der Lebensmittelindustrie im Übergang von Plan zur Marktwirtschaft.[1]

Karriere

Von 1988 an war Vollmoeller bei McKinsey tätig. 19... unterbrach er für ein Jahr seine Tätigkeit, um bei der Gründung eines Online Blumenversandes zu helfen und kehrte anschließend zu seinem Arbeitgeber zurück. 1998 wechselte er als Geschäftsführer zu Tchibo direct. Ab 2003 übernahm er für die Bereiche Finanzen und Non-Food den Vorstand. In dieser Zeit baute er das E-Commerce Geschäft auf. 2008 wechselte er zum Schweizer Unternehmen Valora und führte das Unternehmen als Vorstandsvorsitzender. 2012 wurde er in den Verwaltungsrat der Conrad Electronic SE berufen. Im selben Jahr übernahm er den Vorsitz des Vorstandes bei XING. Vollmoeller richtete das Unternehmen auf den neuen Schwerpunkt der Veränderungen in der Arbeitswelt aus.[2][3]

Privates

Vollmoeller ist verheiratet, Vater zweier Töchter und evangelisch. Neben Mitgliedschaften unter anderem beim FC St. Pauli ist er in der Ashoka Organisation tätig, die weltweit soziales Unternehmertum fördert. Als erster Vorstandsvorsitzender eines börsennotierten Unternehmens nahm sich Vollmoeller ein dreimonatiges Sabbatical und bereiste die Südhalbkugel [4]

Veröffentlichung

  • Markus Väth und Thomas Vollmoeller: Arbeit – die schönste Nebensache der Welt: Wie New Work unsere Arbeitswelt revolutioniert Gabal Verlag, Offenbach am Main 2016 ISBN-13: 978-3869367200

Weblinks

Einzelnachweise