Benutzer:Johannnes89/Silicon Vilstal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Silicon Vilstal
Rechtsform gemeinnützige Unternehmensgesellschaft
Gründung 2016
Gründer Helmut Ramsauer
Sitz Geisenhausen, Bayern
Zweck Innovationsförderung im ländlichen Raum
Personen Albert Fischer (Geschäftsführer)
Website www.siliconvilstal.de

Silicon Vilstal ist eine gemeinnützige Initiative zur Förderung digitaler und gesellschaftlicher Innovation im ländlichen Raum.[1]

Geschichte

Silicon Vilstal wurde 2016 gegründet.[2][3][4]

Aktivitäten

Silicon Vilstal Ideenwerkstatt[5][6]

Bauer sucht Startup[7][8][9][10]

Silicon Vilstal Kreativraum[11][3][12]

Silicon Vilstal Festival[13][14][15][16][17]

Auszeichnungen

  • 2018: Europäischer Unternehmensförderpreis Top 10 Beispiele guter Praxis aus Deutschland[18][19][3]
  • 2018: GIZ Lernbeispiel für ländliche Akteure aus Asien und Afrika[20][21]
  • 2019: European Social Economy Region[22]
  • 2020: Mein Gutes Beispiel Nominierung in der Kategorie Region[23]
  • 2020: European Social Economy Region

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hermann Scholz: Innovations-Initiative Silicon Vilstal. In: Bayerischer Rundfunk. 30. September 2019, abgerufen am 6. Juni 2020.
  2. Ulrich Schäfer: Bauer sucht Start-up. In: Süddeutsche Zeitung. 29. August 2017, abgerufen am 6. Juni 2020.
  3. a b c Franz W. Rother: Von Mensch, Mobilität und Muh. In: Edison). 5. September 2019, abgerufen am 6. Juni 2020.
  4. Mehr als Jodeln! Silicon Vilstal vertritt Bayern bei The Arts+. In: bayern-kreativ.de. Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft, 7. November 2017, abgerufen am 6. Juni 2020.
  5. Siegfried Rüdenauer: Jetzt kommt die Silicon-Vilstal-Ideenwerkstatt. In: Idowa. Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, 11. Juni 2019, abgerufen am 6. Juni 2020.
  6. Silicon Vilstal veranstaltet Kinderfilm-Wettbewerb. In: Idowa. Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, 29. Mai 2019, abgerufen am 6. Juni 2020.
  7. Lothar Kuhn: Die neue Lust am Landleben – Bauer sucht Start-up. In: Edison. Nr. 3. Handelsblatt Media Group, Januar 2018, S. 27.
  8. Silicon Vilstal: Wie das Land und Start-ups zusammenwachsen. In: blog-smartcountry.de. Bertelsmann Stiftung, 28. April 2020, abgerufen am 6. Juni 2020.
  9. Henning Dicks: Gründen im tiefsten Niederbayern. In: f3.de. 24. Januar 2020, abgerufen am 6. Juni 2020.
  10. Elisa Holz: Hinter den Bergen. In: Zentrum Digitalisierung Bayern. 12. Februar 2020, abgerufen am 6. Juni 2020.
  11. Niederbayerische Künstler im Silicon Vilstal Kreativraum. In: niederbayern.de. 2019, abgerufen am 6. Juni 2020.
  12. Silicon Vilstal: Wie aus Ausprobieren ein fester Job werden kann. In: Idowa. Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, 5. August 2019, abgerufen am 6. Juni 2020.
  13. Mitmachfestival Silicon Vilstal. In: starting-up.de. 2016, abgerufen am 6. Juni 2020.
  14. Detlef Bluhm: Bauer sucht Startup. In: Börsenblatt. 14. Oktober 2018, abgerufen am 6. Juni 2020.
  15. Denis Heuring: „Was Kalifornien kann, kann Niederbayern auch“. MedienNetzwerk Bayern, 27. August 2018, abgerufen am 6. Juni 2020.
  16. Silicon Vilstal Mitmachfestival: Ein Muh für Innovation. In: Idowa. Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, 30. September 2019, abgerufen am 6. Juni 2020.
  17. Silicon Vilstal Erlebnisfestival sucht Programmpartner. In: StartupValley Magazin. 3. Mai 2020, abgerufen am 6. Juni 2020.
  18. Europäischer Unternehmensförderpreis. Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft, 2018, abgerufen am 6. Juni 2020.
  19. Projekt: Silicon Vilstal | Europäischer Unternehmensförderpreis. In: www.europaeischer-unternehmensfoerderpreis.de. 2018, abgerufen am 6. Juni 2020.
  20. Unsere Mitglieder. In: Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland. Abgerufen am 6. Juni 2020.
  21. GIZ: Digital Innovations in Rural Areas: Study Tour „My Region Is The Lab“, 2018. In: www.youtube.com. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, 4. Dezember 2018, abgerufen am 6. Juni 2020.
  22. European Social Economy Regions 2019 – list of official partners. In: ec.europa.eu. Europäische Kommission, 15. März 2019, abgerufen am 6. Juni 2020 (englisch).
  23. Siebzehn Unternehmen für „Mein gutes Beispiel“ 2020 nominiert. Bertelsmann Stiftung, 23. April 2020, abgerufen am 6. Juni 2020.

Kategorie:Ländlicher Raum Kategorie:Organisation (Landkreis Landshut) Kategorie:Gegründet 2016