Benutzer:Kapitke/Bücher/Liste gefährdeter Nutztierrassen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Liste gefährdeter Nutztierrassen

Die Liste gefährdeter Nutztierrassen gibt einen Überblick über Nutztierrassen, die in Deutschland oder Österreich heimisch sind und dort als gefährdet eingestuft werden. In Deutschland veröffentlicht die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) seit den 1980er Jahren jährlich eine Rote Liste der gefährdeten Nutztierrassen im Bundesgebiet. Die Gefährdungskategorien sind „extrem gefährdet“, „stark gefährdet“, „gefährdet“, „Bestandsbeobachtung“ und „nur noch Einzeltiere“. Eine Rasse wird als gefährdet bezeichnet, wenn der Bestand die Mindestanzahl (Pferde, Schweine, Ziegen, Esel: 5.000 Tiere; Schafe: 1.500 Tiere; Rinder: 7.500 Tiere) unterschreitet und sich über einen Zeitraum von zwei Jahren durchschnittlich um mindestens 10% verringert. Die Einstufung in die Gefährdungskategorien geschieht durch Fachleute unter Einbeziehung der Bestandsentwicklung und deren Prognose

Liste gefährdeter Nutztierrassen
Pferde
Altösterreichisches Warmblut
Alt-Württemberger
Arenberg-Nordkirchener Pony
Dülmener Wildpferd
Huzule
Lehmkuhlener Pony
Leutstettener
Lipizzaner
Noriker (Pferd)
Trakehner
Pfalz-Ardenner
Rheinisch-Deutsches Kaltblut
Rottaler Pferd
Schleswiger Kaltblut
Schwarzwälder Kaltblut
Alt-Oldenburger
Sächsisch-Thüringisches Schweres Warmblut
Senner Pferd
Shagya-Araber
Süddeutsches Kaltblut
Rinder
Angler Rind
Ansbach-Triesdorfer
Deutsche Schwarzbunte alter Zuchtrichtung
Rotbuntes Niederungsrind
Ennstaler Bergschecken
Gelbvieh
Glanrind
Hinterwälder Rind
Kärntner Blondvieh
Limpurger
Murbodner Rind
Murnau-Werdenfelser
Original Braunvieh
Pinzgauer (Rind)
Pustertaler Schecken
Rotes Höhenvieh
Tiroler Grauvieh
Tuxer
Uckermärker
Vorderwälder-Rind
Schafe
Alpines Steinschaf
Bentheimer Landschaf
Braunes Bergschaf
Coburger Fuchsschaf
Heidschnucke
Kärntner Brillenschaf
Leineschaf
Merinofleischschaf
Merinolangwollschaf
Montafoner Steinschaf
Ostfriesisches Milchschaf
Rauhwolliges Pommersches Landschaf
Rhönschaf
Skudde
Moorschnucke
Weißköpfiges Fleischschaf
Zackelschaf
Schweine
Angler Sattelschwein
Bentheimer Landschwein
Deutsches Sattelschwein
Mangalica-Schwein
Husumer Protestschwein
Schwäbisch-Hällisches Landschwein
Turopolje-Schwein
Ziegen
Erzgebirgsziege
Bunte Deutsche Edelziege
Gemsfarbige Gebirgsziege
Pfauenziege
Tauernscheckenziege
Thüringer Waldziege
Vierhornziege
Weiße Deutsche Edelziege
Hühner
Altsteirer
Augsburger (Huhn)
Bergischer Kräher
Bergischer Schlotterkamm
Brakel (Huhn)
Deutsches Lachshuhn
Deutsches Langschan
Deutsches Reichshuhn
Deutscher Sperber
Hamburger Huhn
Ostfriesische Möwe
Ramelsloher (Huhn)
Sulmtaler
Vorwerkhuhn
Westfälischer Totleger
Gänse
Diepholzer Gans
Emdener Gans
Leinegans
Lippegans
Pommerngans
Enten
Aylesbury (Ente)
Pommernente
Hunde
Altdeutsche Hütehunde
Deutsche Spitze
Deutscher Pinscher
Österreichischer Pinscher
Kaninchen
Widderkaninchen
Angorakaninchen
Bienen
Dunkle Europäische Biene