Benutzer:Kapitke/Bücher/Vielzellige Tiere (Metazoa).

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Vielzellige Tiere (Metazoa)

Die Vielzelligen Tiere (Metazoa) sind ein zoologisches Taxon, in dem alle mehrzelligen Tiergruppen zusammengefasst werden. Kennzeichnend ist neben dem Umstand, dass sie aus mehreren Zellen aufgebaut sind, auch die Differenzierung und Spezialisierung der Zellen. So finden sich bereits bei den Gewebelosen unterschiedliche Zelltypen, die beispielsweise dem Nahrungserwerb und der Atmung (Kragengeißelzellen) oder dem Skelettaufbau dienen. Die Vielzeller können unterteilt werden in die Gewebetiere, die sich durch spezialisierte Gewebe wie Nerven- und Muskelgewebe auszeichnen, und die Gewebelosen, denen solche Eigenschaften fehlen. Diese Einteilung ist allerdings durch die heute weit verbreitete kladistische Systematik nicht anerkannt.

Vielzellige Tiere
Systematik der Vielzelligen Tiere
Acoelomorpha
Acrosomata
Anomalocaris
Bauchhärlinge
Bdelloida
Bilateria
Condyloderes storchi
Cycliophora
Gewebelose
Gewebetiere
Gliedertiere
Hakenrüssler
Hallucigenia
Häutungstiere
Hohltiere
Hufeisenwürmer
Igelwürmer
Kelchwürmer
Kiefermündchen
Kimberella
Korsetttierchen
Kranzfühler
Limnognathia maerski
Lineus longissimus
Lobopoden
Lophotrochozoen
Markuelia
Mesozoa
Neumünder
Niedere Tiere
Opabinia
Orthonectida
Panarthropoda
Pfeilwürmer
Plattwurmartige
Priapswürmer
Rädertierchen
Reusen-Rädertiere
Rhombozoa
Saitenwürmer
Schinderhannes bartelsi
Schlauchwürmer
Schmarotzer-Rädertierchen
Schnurwürmer
Sluiterina kaikourae
Spiralia
Spritzwürmer
Tamisiocaris borealis
Trichoplax adhaerens
Tullimonstrum
Urmünder
Vernanimalcula
Vetulicolia
Wirbellose
Würmer
Xenoturbella
Xenusion