Benutzer:Klaus-Peter Stumpf/Johannes Hader
Johannes Hader SJ (* 11. April 1640 in Kemnath; † 5. August 1701 in Landshut) war ein bayerischer Jesuit, katholischer Theologe, Philosoph, Hochschullehrer und Rektor.
Leben und Wirken
HADER Johannes
Geb. 11.4.1640 Kemmath (Oberpfalz)
Eintritt SJ: 30.7.1659
Gest. 5.8.1701 in Landshut
1656: Immartikulation als Logiker (Strobel, 151f.)
28.7.1659: Promotion zum Mag.phil. (Strobel, 151f.)
30.7.1659: Eintritt ins Landsberger Noviziat (Strobel, 151f.)
Mehrjähriges Magisterium (Strobel, 151f.)
1665-1669: Theologiestudium in Ingolstadt (Strobel, 151f.)
15.6.1669: Priesterweihe in Eichstätt (Strobel, 151f.)
1670/71: Philosophieprofessor in Freiburg/Br.
1671-1674: Philosophieprofessor in Dillingen (Strobel, 151f.)
15.8.1673: Profess (4 vot.) in Dillingen (Strobel, 151f.)
1674-1676: Lehrte scholastische Theologie in Luzern (Strobel, 151f.)
1676-1678: Professor für Moraltheologie in Innsbruck (Strobel, 151f.)
17.12.1677 bis 8.10.1678 : Dekan der theologischen Fakultät (Innsbruck)
11.5.1681 bis 12.11.1681 : Dekan der theologischen Fakultät (Innsbruck)
Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck 17.12.1677 bis 08.10.1678
1678-1681: Professor für Moraltheologie in Ingolstadt (Strobel, 151f.)
1681-1683: Professor für scholastische Theologie in Innsbruck (Strobel, 151f.)
Dekan der theologischen Fakultät 11.05.1681 bis 12.11.1681
1683-1685: Minister in Augsburg (Strobel, 151f.)
1685-1686: Theologieprofessor und Studienpräfekt an der französischen Universität in Freiburg/Br. (Strobel, 151f.)
1686-1687: Professor für Casuistik und Studienpräfekt in Luzern (Strobel, 151f.)
1687-1688: Minister in Ingolstadt (Strobel, 151f.)
1688-1690: Theologieprofessor an der österreichischen Universität Freiburg/Br. in Konstanz (Strobel, 151f.)
1690-1693: Rektor in Luzern (Strobel, 151f.)
1693-1695: Minister, Prokurator und Theologe des päpstlichen Nuntius in Luzern (Strobel, 151f.)
1695-1698: Studienpräfekt und Spiritual in Innsbruck (Strobel, 151f.)
Anschließend: Professor Casuum in Landshut
Gestorben am 5.8.1701 in Landshut
Straße in Kemnah nach ihm benannt
17.10.1678: Joannes Hader, … theologiae moralis professor (Pölnitz)
Schriften
- Controversiae philosophicae de principiis corporis naturalis selectae ex libro primo physicorum Aristotelis, Dillingen 1673. (Digitalisat)
- Controversiae philosophicae de causis corporis naturalis selectae ex libro secundo physicorum Aristotelis, Dillingen 1674. (Digitalisat)
- Controversiae philosophicae de generatione, & corruptione selectae ex duobus libris de ortu, & interitu Aristotelis, Dillingen 1674. (Digitalisat)
- Controversiae philosophicae miscellaneae ex universa philosophia Aristotelica selectae, Dillingen 1674. (Digitalisat)
- Controversiae philosophicae De anima selectae ex libris de anima Aristotelis, Dillingen 1674. (Digitalisat)
- Controversiae theologicae de praestantia et necessitate gratiae, Innsbruck 1682. (Digitalisat)
- Controversiae theologicae, Konstanz 1689.
Literatur
- Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456. (Digitalisat)
- Freninger, Franz Xaver: Das Matrikelbuch der Universität Ingolstadt – Landshut – München: Rectoren, Professoren, Doctoren 1472–1872; Candidaten 1772–1872, München 1872, S. 29. (Digitalisat)
- Gerl, Herbert.: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
- Hurter, Hugo: Nomenclator literarius theologicae catholicae. Theologos exhibens aetate, natione, disciplinis distinctos. Tomus IV: Aetas recens. seculum secundum post celebratum Concilium Tridentinum. Ab anno 1664-1763, Innsbruck 31910, Sp. 649.
- Huwiler, Sebastian: Das Professorenverzeichnis des Jesuiten-Kollegiums in Luzern (1573-1773). In: Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz 90 (1935), S. 131-264. ([[1]])
- Kollmann, Johann (Bearb.): Die Matrikel der Universität Innsbruck, Band 2: Matricula theologica, Erster Teil: 1671 bis 1700. Der Universität Wien zum 600-Jahr-Jubiläum gewidmet, Innsbruck 1965.
- Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782, Anhang, S. 61. (Digitalisat)
- Mederer, Johann Nepomuk: Annales Ingolstadiensis Academiae. Pars III. Ab anno 1672 ad annum 1772, Ingoldstadt 1782, S. 32f.39. (Digitalisat)
- Pölnitz, Götz Freiherr von (Hrsg.): Die Matrikel der Ludwig-Maximilians-Universität Ingolstadt-Landshut-München, Teil 1: Ingolstadt, Band 2: 1600-1700, 2. Halbband: 1650-1700, München 1940, Sp. 1066.
- Prantl, Carl von: Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München, zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens, Erster Band, München 1872, S. 482. (Digitalisat)
- Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869. (Digitalisat)
- Rixner, Thaddäus Anselm: Geschichte der Philosophie bei den Katholiken in Altbayern, bayerisch Schwaben und bayerisch Franken, München 1885, S. 43. (Digitalisat)
- Romstöck, Franz Sales: Die Jesuitennullen Prantl's und ihre Leidensgenossen. Eine biobibliographische Studie, Eichstätt 1898 S. 117ff. (Digitalisat)
- Schaub, Friedrich: Die Matrikel der Universität Freiburg i. Br. Von 1656 - 1806 . Band 1+2, Freiburg/Br. 1955-1957, S. 165.215.
- Sommervogel, Carlos: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 4, Louvain 1960, Sp. 15.I. (Digitalisat)
- Ders.: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 9, Louvain 1960, Sp. 452. (Digitalisat)
- Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen (1549-1804) und der mit ihr verbundenen Lehr- und Erziehungsanstalten, Freiburg/Br. 1902, S. 287. (Digitalisat)
- Strobel, Ferdinand; Orelli, Ugo (Bearb.): Der Regularklerus: die Gesellschaft Jesu in der Schweiz. Die Somasker in der Schweiz. (Helvetia Sacra 7) Bern: Francke, 1976, ISBN 3-7720-1182-9, S. 151f.
Weblinks
- 'Hader, Johannes' in: Archiv der zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten
- Acta universitatis Dilinganae (Tagebuch des Rektors der Universität Dillingen), Bd. 2: Seite 402 / Seite 403 / Seite 419 / Seite 422 / Seite 430 / Seite 437 / Seite 438 / Seite 451 / Seite 455 / Seite 489
- http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00105865/image_213
- http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00105865/image_219
- Literatur von und über Klaus-Peter Stumpf/Johannes Hader im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Klaus-Peter Stumpf/Johannes Hader in der Deutschen Digitalen Bibliothek
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hader, Johannes |
ALTERNATIVNAMEN | Hader, Johannes SJ; Hader, Johann |
KURZBESCHREIBUNG | Bayerischer Jesuit, katholischer Theologe, Philosoph, Hochschullehrer und Rektor |
GEBURTSDATUM | 11. April 1640 |
GEBURTSORT | Kemnath |
STERBEDATUM | 5. August 1701 |
STERBEORT | Landshut |