Benutzer:MEW/Artikelarbeit Volksinitativen Schweiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste umfasst die Volksiniativen im Bund, über welche abgestimmt worden ist. Basierend auf dieser Liste können fehlende Artikel erstellt oder vorhandene Artikel ergänzt oder umgeschrieben werden.

Es werden nur die Volksinitativen aus der Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen aufgeführt.

Aufbau

Ein Rotlink heisst, dass es keinen spezifischen Artikel zu dieser Iniative gibt. Es kann sein, dass des in der Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen eine Verlinkung hat, diese jedoch auf eine thematisch passende Seite (z.B. bei der Iniative «Schutz vor Passivrauchen» auf Nichtraucherschutzgesetze in der Schweiz.

Falls ein Artikel zu einer Volksiniative ausbaubar wäre, habe ich das ebenfalls entsprechend vermerkt.

49. Legislatur (2011–2015)

Übersicht zur 49. Legislatur

  1. Eidgenössische Volksinitiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!»
  2. Eidgenössische Volksinitiative «Für ein steuerlich begünstigtes Bausparen zum Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum und zur Finanzierung von baulichen Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen (Bauspar-Initiative)»
  3. Eidgenössische Volksinitiative «6 Wochen Ferien für alle»
  4. Eidgenössische Volksinitiative «Eigene vier Wände dank Bausparen»
  5. Eidgenössische Volksinitiative «Für die Stärkung der Volksrechte in der Aussenpolitik (Staatsverträge vors Volk!)»
  6. Eidgenössische Volksinitiative «Sicheres Wohnen im Alter»
  7. Eidgenössische Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen»
  8. Eidgenössische Volksinitiative «gegen die Abzockerei»: Dieser Artikel hat sowohl eine Karte, als auch detailierte Abstimmungsresultate.
  9. Eidgenössische Volksinitiative «Volkswahl des Bundesrates»: Dieser Artikel ist zwar umfassend, aber die Gliederung ist abweichend. Es hat keine Karte und keine detailierten Abstimmungsergebnisse.
  10. Eidgenössische Volksinitiative «Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht»: Die Gliederung ist abweichend und es fehlen sowohl eine Karte als auch detailierte Abstimmungsergebnisse.
  11. Eidgenössische Volksinitiative «1:12 – Für gerechte Löhne»: Der Artikel hat noch Bedarf. Es fehlen sowohl die Karte als auch die detailierten Ergebnisse.
  12. Eidgenössische Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung»: Umfassender Artikel mit Karte und detailierten Ergebnisse.
  13. Eidgenössische Volksinitiative «Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache – Entlastung der Krankenversicherung durch Streichung der Kosten des Schwangerschaftsabbruchs aus der obligatorischen Grundversicherung»
  14. Eidgenössische Volksinitiative «Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen»
  15. Eidgenössische Volksinitiative «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)»: Dieser Artikel hat noch Bedarf. Es fehlt sowohl die Karte als auch die detailierten Resultate.
  16. Eidgenössische Volksinitiative «Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!»
  17. Eidgenössische Volksinitiative «Für eine öffentliche Krankenkasse»: Es fehlen die Karte und die detailierten Abstimmungsergebnisse.

48. Legislatur (2007-2011)

Übersicht zur 48. Legislatur

  1. Eidgenössische Volksinitiative «Gegen Kampfjetlärm in Tourismusgebieten»: Eininge Informationen dazu sind im Artikel zur Schweizer Luftwaffe erwähnt: siehe Schweizer Luftwaffe#Volksinitiative «Gegen Kampfjetlärm in Tourismusgebieten» 2005/2008
  2. Eidgenössische Volksinitiative «Volkssouveränität statt Behördenpropaganda»: Es fehlt die Karte.
  3. Eidgenössische Volksinitiative «für demokratische Einbürgerungen»: Es fehlt die Karte.
  4. Eidgenössische Volksinitiative «Für die Unverjährbarkeit pornografischer Straftaten an Kindern»: Karte und Ergebnisse vorhanden. Könnte noch ausgebaut werden.
  5. [[Eidgenössische Volksinitiative «für ein flexibles AHV-Alter»
  6. Eidgenössische Volksinitiative «Verbandsbeschwerderecht: Schluss mit der Verhinderungspolitik - Mehr Wachstum für die Schweiz!»]]
  7. Eidgenössische Volksinitiative «für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz»: Artikel ist sehr umfassend und hat sowohl eine Karte und Detailergebnissen.
  8. Eidgenössische Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten»: Im verlinkten Artikel geht es um den Minarett-Streit im allgemeinen, die Initiative ist aber gut abgedeckt. Eine Karte und Detailergebnisse sind vorhanden.
  9. Eidgenössische Volksinitiative «für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten»: Es fehlen eine Karte und die Detailergebnisse.
  10. Eidgenössische Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)»
  11. Eidgenössische Volksinitiative «Für faire Steuern. Stopp dem Missbrauch beim Steuerwettbewerb (Steuergerechtigkeits-Initiative)»
  12. Eidgenössische Volksinitiative «für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)»: gut ausgebauter Artikel
  13. Eidgenössische Volksinitiative «Für den Schutz vor Waffengewalt»: gut ausgebauter Artikel

47. Legislatur (2003-2007)

Übersicht zur 47. Legislatur

  1. Eidgenössische Volksinitiative «Lebenslange Verwahrung für nicht therapierbare, extrem gefährliche Sexual- und Gewaltstraftäter»
  2. Eidgenössische Volksinitiative «Postdienste für alle» (siehe Die Schweizerische Post)
  3. Eidgenössische Volksinitiative «für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft»
  4. Eidgenössische Volksinitiative «Nationalbankgewinne für die AHV»: Es fehlen die Karte und die detailierten Ergebnisse
  5. Eidgenössische Volksinitiative «Für eine soziale Einheitskrankenkasse»: Es fehlen die Karte und die detailierten Ergebnisse, besten Dank an MurielDamiana für das Erstellen.

46. Legislatur (1999-2003)

Übersicht zur 46. Legislatur

  1. Eidgenössische Volksinitiative «für Beschleunigung der direkten Demokratie (Behandlungsfristen für Volksinitiativen in Form eines ausgearbeiteten Entwurfs)»
  2. Eidgenössische Volksinitiative «für eine gerechte Vertretung der Frauen in den Bundesbehörden (Initiative 3. März)»
  3. Eidgenössische Volksinitiative «zum Schutze des Menschen vor Manipulationen in der Fortpflanzungstechnologie (Initiative für menschenwürdige Fortpflanzung - FMF)»
  4. Eidgenössische Volksinitiative «für die Halbierung des motorisierten Strassenverkehrs zur Erhaltung und Verbesserung von Lebensräumen (Verkehrshalbierungs-Initiative)» (siehe Umverkehr)
  5. Eidgenössische Volksinitiative «für einen Solar-Rappen (Solar-Initiative)»
  6. Verfassungsartikel über eine Förderabgabe für erneuerbare Energien (Gegenentwurf zur Volksinitiative «für einen Solar-Rappen (SolarInitiative)»
  7. Verfassungsartikel über eine Energielenkungsabgabe für die Umwelt (Gegenentwurf zur zurückgezogenen 'Energie-Umwelt-Initiative')
  8. Eidgenössische Volksinitiative «für eine Regelung der Zuwanderung»
  9. Eidgenössische Volksinitiative «Mehr Rechte für das Volk dank dem Referendum mit Gegenvorschlag (Konstruktives Referendum)»
  10. Eidgenössische Volksinitiative «für eine Flexibilisierung der AHV – gegen die Erhöhung des Rentenalters für Frauen»
  11. Eidgenössische Volksinitiative «für ein flexibles Rentenalter ab 62 für Frau und Mann»
  12. Eidgenössische Volksinitiative «Sparen beim Militär und der Gesamtverteidigung – für mehr Frieden und zukunftsgerichtete Arbeitsplätze (Umverteilungsinitiative)»
  13. Eidgenössische Volksinitiative «für tiefere Spitalkosten»
  14. Eidgenössische Volksinitiative «Ja zu Europa»: Es fehlen die Detailergebnisse. Die Gliederung könnte verbessert werden.
  15. Eidgenössische Volksinitiative «für tiefere Arzneimittelpreise»
  16. Eidgenössische Volksinitiative 'für mehr Verkehrssicherheit durch Tempo 30 innerorts mit Ausnahmen (Strassen für alle)'
  17. Eidgenössische Volksinitiative «für eine gesicherte AHV – Energie statt Arbeit besteuern!»
  18. Eidgenössische Volksinitiative «für eine glaubwürdige Sicherheitspolitik und eine Schweiz ohne Armee» (siehe Gruppe für eine Schweiz ohne Armee)
  19. Eidgenössische Volksinitiative «Solidarität schafft Sicherheit: Für einen freiwilligen Zivilen Friedensdienst (ZFD)» (siehe Gruppe für eine Schweiz ohne Armee)
  20. Eidgenössische Volksinitiative «für eine Kapitalgewinnsteuer»
  21. Eidgenössische Volksinitiative «für den Beitritt der Schweiz zur Organisation der Vereinten Nationen (UNO)» (siehe Die Schweiz in den Vereinten Nationen)
  22. Eidgenössische Volksinitiative «für eine kürzere Arbeitszeit»
  23. Eidgenössische Volksinitiative «für Mutter und Kind – für den Schutz des ungeborenen Kindes und für die Hilfe an seine Mutter in Not»
  24. Eidgenössische Volksinitiative «Überschüssige Goldreserven in den AHV-Fonds (Goldinitiative)»
  25. Eidgenössische Volksinitiative «gegen Asylrechtsmissbrauch»
  26. Eidgenössische Volksinitiative «Ja zu fairen Mieten»
  27. Eidgenössische Volksinitiative «für einen autofreien Sonntag pro Jahreszeit – ein Versuch für vier Jahre (Sonntags-Initiative)»
  28. Eidgenössische Volksinitiative «Gesundheit muss bezahlbar bleiben (Gesundheitsinitiative)»
  29. Eidgenössische Volksinitiative «Gleiche Rechte für Behinderte»
  30. Eidgenössische Volksinitiative «Strom ohne Atom – Für eine Energiewende und schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke (Strom ohne Atom)»
  31. Eidgenössische Volksinitiative «Moratorium Plus – Für die Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und die Begrenzung des Atomrisikos (MoratoriumPlus)»
  32. Eidgenössische Volksinitiative «für ein ausreichendes Berufsbildungsangebot (Lehrstellen-Initiative)»

45. Legislatur (1995-1999)

Liste_der_eidgenössischen_Volksabstimmungen#45._Legislatur_.281995.E2.80.931999.29

  1. Eidgenössische Volksinitiative «gegen die illegale Einwanderung»
  2. Eidgenössische Volksinitiative «EU-Beitrittsverhandlungen vors Volk!»
  3. Eidgenössische Volksinitiative «für ein Verbot der Kriegsmaterialausfuhr»
  4. Eidgenössische Volksinitiative «Jugend ohne Drogen»
  5. Eidgenössische Volksinitiative «zum Schutz von Leben und Umwelt vor Genmanipulation (Gen-Schutz-Initiative)»
  6. Eidgenössische Volksinitiative «S.o.S. – Schweiz ohne Schnüffelpolizei»
  7. Eidgenössische Volksinitiative «für preisgünstige Nahrungsmittel und ökologische Bauernhöfe»
  8. Eidgenössische Volksinitiative «für die 10. AHV-Revision ohne Erhöhung des Rentenalters»
  9. Eidgenössische Volksinitiative «für eine vernünftige Drogenpolitik»
  10. Eidgenössische Volksinitiative «Wohneigentum für alle»