Benutzer:Manili234/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

FILMZ - Festival des deutschen Kinos ist das erste Langfilmfestival des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 2001 findet es jährlich in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz statt. [1] Anders als bspw. bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, vergibt anstelle einer Jury das Publikum die ausgeschriebenen Preise.

Das letzte Festival ereignete sich vom 26. November bis zum 01. Dezember 2013. Im Jahr 2014 wird das Festival voraussichtlich vom 25. bis zum 30. November stattfinden. [2]

Geschichte

FILMZ ist seit seiner Gründung im Jahr 2001 ein ehrenamtlich organisiertes Festival des Brainstream e.V. Mit dem Jahr 2009 hat die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz die Veranstaltung des Festivals übernommen. Seitdem fungiert der Brainstream e.V. als Ausrichter des Festivals. [2]

Im Jahr 2012 musste das Festival zwischenzeitlich pausieren. Referenzfehler: Ungültige Verwendung von <ref>: Der Parameter „name“ ist ungültig oder zu lang.

Wettbewerbe und Preise

Neben einem Langfilm- und einem Kurzfilmwettbewerb richtet FILMZ seit 2010 auch Wettbewerbe in den Kategorien Dokumentarfilm und Mittellanger Film aus. Das Festival zeigt zusätzlich außer Konkurrenz laufende, lokale Filme in allen genannten Kategorien.

Der Gewinner des Langfilmwettbewerbs erhält das "Mainzer Rad" sowie eine Siegprämie in Höhe von 1.500 Euro. Im Wettkampf der Mittellangfilme stehen dem Sieger 750 Euro zu. Der Sieger unter den Kurzfilmen wird mit 500 Euro honoriert. Die Kategorie Dokumentarfilm ist mit einem Preis in Höhe von 800 Euro dotiert.

Gewinner

Jahr Kategorie Gewinner
2013 Langfilm Ich fühl mich Disco (Axel Ranisch)
2011 Langfilm Der Albaner (Johannes Naber)
2010 Langfilm Mein Leben im Off (Oliver Haffner)
2009 Langfilm Keine Angst (Aelrun Goette)
2008 Langfilm Vom Atmen unter Wasser (Winfried Oelsner)
2007 Langfilm Nichts geht mehr (Florian M. Böder)
2006 Langfilm Kahlschlag (Patrick Tauss)
2005 Langfilm & Dokumentarfilm Wahrheit oder Pflicht (Jan-Martin Scharf, Arne Nolting)
2004 Langfilm & Dokumentarfilm Kammerflimmern (Henrik Hölzemann)
2003 Langfilm & Dokumentarfilm Fremder Freund (Elmar Fischer)
2002 Langfilm & Dokumentarfilm Herr Schmidt und Herr Friedrich (Ulrike Franke, Michael Loeken)

Einzelnachweise