Benutzer:Modran/Krause

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Winfried Krause (* 26. April 1939 in Zittau, Sachsen) ist ein deutscher Komiker sächsischer Mundart.

Seinen ersten großen Erfolg feierte er 1970 in der Fernsehsendung "Herzklopfen Kostenlos", nachdem er von Heinz Quermann entdeckt wurde. Zuvor (in den Jahren 1967 und 1969) wurden ihm bereits für mehrere Monate Auftrittsverbote wegen seiner versteckten kritischen Inhalte erteilt.

1975 erhielt er die in der DDR notwendige offizielle Zulassung und Einstufung als Humorist. Von 1971 bis 1990 war er regelmäßig in der Samstag-Abend-Show "Da liegt Musike drin" und der Weihnachtsrevue "Zwischen Frühstück und Gänsebraten" des Deutschen Fernsehfunks zu sehen, nach der Wende moderierte er unter anderem beim MDR den "Langen Samstag".

Seine Sketchpartner waren neben anderen Horst Feuerstein, Margot Ebert, Reiner Süß und Eberhard Cohrs.

Mit seinem Tourneeprogramm "In der Stimmungsklause" war er von 1980 bis 1984 unterwegs, von 1985 bis 1989 mit der Revue "Immer dieser Krause".

Weblinks

  • ...