Benutzer:Profiteur/Inkubator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Progressive Corporation (en:Progressive Corporation)


[1][2][3][4]


Betrieb für Beschäftigungsförderung (bfb), Leipzig/Matthias von Hermanni



Bank Hapoalim
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1921
Sitz Tel Aviv, Israel
Leitung
Mitarbeiterzahl rund 13.000
Branche Bank
Website bankhapoalim.com

Die 'Bank Hapoalim Ltd. (hebräisch בנק הפועלים, deutsch Arbeiterbank) ist eines der größten Kreditinstitute in Israel sowie eines der größten Unternehmen des Landes. Sie ist an der Börse Tel Aviv im TA-25 Index gelistet. Niederlassungen außerhalb Israels hat die Bank in Nord- und Südamerika, auf den Kaiman-Inseln, in Australien, England, Luxemburg und der Schweiz.

Geschichte

Die Bank wurde 1921 gemeinsam vom israelischen Gewerkschafts-Dachverband Histadrut und der Zionistischen Weltorganisation gegründet. Der Histadrut war Eigentümer bis 1983, als das Geldinstitut nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten aufgrund der Börsenkrise verstaatlicht wurde. In dieser Zeit wuchs die Bank Hapoalim zur zeitweise größten Bank Israels, vor der Bank Leumi. 1996 verkaufte der Staat die Bank an eine Investorengruppe unter Führung des Kreuzfahrtenunternehmers Ted Arison (Gründer der Carnival Cruise Line).

Marktposition

Anteilseigner

Die größten Anteilhalter sind (Stand: ):

Weblinks

Einzelnachweise


Enrico De Pedis (genannt Renatino; * 15. Mai 1954; ermordet 2. Februar 1990) war der letzte Anführer der italienischen Mafiagruppe Banda della Magliana.

Leben

Mit Genehmigung des römischen Kardinals Ugo Poletti wurde De Pedis in einem Sarkophag in einer externen Krypta der regulär nur Kardinälen und anderen hohen Würdenträgern des Vatikan vorbehaltenen Basilica di Sant'Apollinare in Rom beigesetzt, da er ein großer Sponsor dieser Kirchgemeinde gewesen sein soll. Im April 2012 genehmigte der Vatikan seine Exhumierung.[1]

Weblinks

Einzelnachweise


Die Avantha Group ist eine der größten Mischkonzerne Indiens. Hauptgeschäftsfelder sind Stromerzeugung und -verteilung, Elektromotoren, Forstwirtschaft und Papierindustrie, Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion, Chemieindustrie, Infrastruktur und Informationstechnologie. Gegründet wurde Avantha 1919 von Karam Chand Thapar, heute ist sein Enkel Gautam Thapar Vorsitzender und CEO. Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Gurgaon, eine Vorstadt der Metropole Delhi, weitere Standorte gibt es in über einem Dutzend Ländern. Avantha erzielte 2010 mit 20.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 4 Milliarden US-Dollar.

Struktur

Die Avantha Group besteht aus mehreren Untergruppen. Dazu zählen:

  • Crompton Greaves: Bau von Transformatoren, Elektromotoren und Eisenbahn-Signalanlagen; indischer Marktführer. Tochterfirmen sind: Pauwels (Belgien), Ganz (Ungarn), Microsol Holdings (Irland), Sonomatra (Frankreich), MSE Power Systems (USA), Power Technology Solutions (Großbritannien)
  • Ballarpur Industries: größter indischer Hersteller von grafischen Papieren (Druck- und Schreibpapier). Das Tochterunternehmen Sabah Forest Industries ist der größte Papierkonzern in Malaysia.
  • The Global Green Company: Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung, vor allem Gemüse und Gewürze. Zu den Tochterfirmen zählen: Intergarden (Belgien), Puszta Konserv (Ungarn)
  • Pyramid Healthcare Solutions (USA), eine Firma für Business Process Outsourcing im Gesundheitswesen
  • Solaris ChemTech Industries: größter indischer Hersteller von Flammschutzmitteln
  • Avantha Power & Infrastructure: Stromerzeugung
  • Biltech Building Elements: produziert Porenbeton (Leichtbaustoff)
  • Salient Business Solutions: IT-Dienstleister
  • Avantha Technologies: IT-Unternehmen

Geschichte

Weblinks

Einzelnachweise


George B. Kaiser (* 1943) ist ein amerikanischer Unternehmer und Philanthrop. Laut Forbes Magazine ist er einer der Reichsten der Welt. Im Wahlkampf Barack Obamas 2008 war er einer der Hauptgeldsammler.

Kaiser ist Inhaber von Kaiser-Francis Oil, Chairman der BOK Financial Corp. und Haupteigner des Solarzellen-Herstellers Solyndra. Dieser ging trotz einer 535 Mio. US$ Bürgschaft der Obama-Administration Ende August 2011 insolvent; das FBI ermittelt nun.

en:George Kaiser


Der Gravenbrucher Kreis ist ein Zusammenschluss von überregional tätigen deutschen Insolvenzverwalter-Kanzleien. Aktiv- oder Passivmitglied können solche auf diesem Fachgebiet praktisch tätige Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer dieser Kanzleien werden, die überdurchschnittlich hohe, von dem Kreis selbstgesetzte Qualitätskriterien erfüllen.

Aufnahmekriterien

Mitglieder

(Stand: 4/2012)

Aktive Mitglieder

Ehemalige Mitglieder

  • [[]]

Geschichte und Aktivitäten

Weblinks

Einzelnachweise


[5][6][7][8]