Benutzer:SchiDD/Falk-Ingo Renner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Falk-Ingo Renner (* 1963) ist ein deutscher Karikaturist, Porträtist, Zeichner und Maler.

Leben

Er ist der Sohn von Udo Steinke und wuchs mit seiner Mutter in Cossebaude auf. Ab 1970 war er Schüler von Richard Sander (1906–1987, Maler/Grafiker und Bildwirker) in Cossebaude. Von 1980 bis 1983 besuchte er die Oberschule mit Berufsausbildung bei Carl Zeiss Jena und legte das Abitur ab. Von 1986 bis 1990 absolvierte er ein Designstudium in Halle (Burg Giebichenstein) und an der Kunsthochschule in Dresden. Seit 1990 ist er freiberuflich künstlerisch tätig, vorrangig als Porträtist und Karikaturist, aber auch im Bereich Malerei, Grafik und Szenekarikatur. Von 1991 bis 1994 studierte er Soziologie, Psychologie und Philosophie an der TU Dresden.

Er lebt in Gombsen (Gemeinde Kreischa) bei Dresden.

Schaffen

Er zeichnet nach dem Original oder nach fotografischen Vorlagen. Verschiedene Auftritte als Schnellzeichner bei Veranstaltungen, z.B. im MDR Riverboat Dresden, Dixieland Night Dresden, beim Jubiläum „25 Jahre Mittelschule Cossebaude“, beim Jubiläum der Spielbank Potsdam[1] oder beim Jubiläum „111 Jahre Zittauer Kleinbahn“. hier porträtierte er verschiedene Prominente, z.B. Bodo Hauser, Emil Steinberger, Herbert Köfer, Max Raabe, aber auch Politiker, wie Kurt Biedenkopf und Stanislaw Tillich. In einem Konzert in Dippoldiswalde porträtierte er die 12 Cellisten der Sächsischen Staatskapelle (Salonorchester).[2]

Renner arbeitet auch Gerichtszeichner.[3]

Weblinks

Einzelnachweise


[[Kategorie:Bildender Künstler (Dresden)]]
[[Kategorie:Karikaturist]]
[[Kategorie:Zeichner]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1963]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Renner, Falk-Ingo
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Karikaturist, Porträtist, Zeichner und Maler
|GEBURTSDATUM=1963
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}