Benutzer:Soluvo/Automatisiert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Auf dieser Seite werden Ideen gelistet, deren Umsetzung automatisiert geschehen kann.

Wikipedia

Aufgabe 1 - Datumsformat

Ja:

  • 8. August 2008
  • 2008-08-08 (YYYY-MM-DD)

Nein:

  • 08. August 2008 (führende Null)
  • 08.08.2008 (Monat als Zahl)
  • 08.08.08 (Monat als Zahl, Jahr abgekürzt)

Aufgabe 2 - Einzelnachweise

  • ref fix: Leerzeichen und Absätze vor <ref> entfernen

Aufgabe 3 - HTTP zu HTTPS ändern

Prüfen, ob eine externe Webseite, welche über http verlinkt ist, auch unter einem validen HTTPS-Zertifikat erreichbar ist. Falls ja, soll im Quelltext der Buchstabe "s" hinter http eingefügt werden.

Internetseiten Quellen

Quellen:

Internetseiten

Leitet von HTTP auf HTTPS um, HTTPS funktioniert einwandfrei (manuell geprüft) Name der Domain HTTP-Link HTTPS-Link Link zu HTTPS Everywhere Atlas
  • ja, ja
  • ja, ja
  • ja, ja
  • ja, ja
  • ja, ja
  • no, no
  • ja, ja
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • ?
  • Google.de
  • Google.com
  • Youtube.de
  • Youtube.com
  • Facebook.com
  • Facebook.de
  • Twitter.com
  • Amazon.com
  • Amazon.de
  • Wikipedia.org
  • Wikipedia.de
  • Wikimedia.org
  • Wikivoyage.org
  • Wiktionary.org
  • Wikibooks.org
  • Wikinews.org
  • Wikidata.org
  • Wikiversity.org
  • Wikiquote.org
  • Mediawiki.org
  • Wikisource.org
  • Wikispecies.org
  • Web.de
  • Gmx.de
  • Gmx.net
  • Yahoo.de
  • Yahoo.com
  • Reddit.com
  • T-online.de
  • Instagram.com
  • Paypal.com
  • Whatsapp.com
  • Netflix.com
  • Netflix.de
  • Linkedin.com
  • Tumblr.com
  • Gutefrage.net
  • Wordpress.com
  • Github.com
  • Stackoverflow.com
  • Microsoft.com
  • Bing.com
  • Welt.de
  • Heise.de
  • Golem.de
  • Computerbase.de
  • dict.cc
  • archive.org
  • Tagesschau.de
  • netzpolitik.org
  • zdf.de
  • taz.de
  • godmode-trader.de
  • comdirect.de
  • pixabay.com
  • 500px.com
  • flickr.com
  • nzz.ch
  • cash-online.de
  • bloomberg.com
  • cnbc.com
  • pcwelt.de
  • gesetze-im-internet.de
  • dejure.org
  • buzer.de
  • Vimeo.com
  • Nytimes.com
  • d-nb.info

Aufgabe 4 - Gesetze-im-Internet.de

Direkte Links auf die Internetseite https://www.gesetze-im-internet.de/ durch die Vorlage:§ und die Vorlage:§§ ersetzen.

Wikidata

Fernsehserien.de ID

In Anlehnung an zum Beispiel die IMDb ID (Property:P345) könnte es auch einen Identifier für die Internetseite Fernsehserien.de geben (siehe auch Vorlage:Fernsehserien.de und d:Q25825294). Dort können die Sendezeiten für das deutsche Fernsehen abgerufen werden.

DE-Artikel fehlt

Auflistung aller Entitäten (Q123456789), die mehr als drei, vier, fünf, etc. Verknüpfungen in den verschiedenen Sprachversionen der Wikipedia haben, aber eine Verknüpfung zu einem Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia noch nicht vorhanden ist.

  • Möglichkeit 1: Der Artikel existiert, aber er ist noch nicht verknüpft.
  • Möglichkeit 2: Der Artikel existiert noch nicht und muss noch erstellt werden.

Beispiel: d:Q844202, geotechnical engineering. Es sind Wikipediaartikel in 28 Sprachversionen vorhanden, aber keiner in der deutschen Sprache. Relevanz ist auf jeden Fall gegeben.