Benutzer:Sternd/Bücher/Hyperkomplexe Zahlen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Hyperkomplexe Zahlen

und deren mathematischen Grundlagen

Grundlagen der Algebra
Mathematisches Objekt
Algebra
Fundamentalsatz der Algebra
Algebraische Struktur
Distributivgesetz
Assoziativgesetz
Kommutativgesetz
Nullteiler
Inverses Element
Vektorraum und Modul
Vektorraum
Modul (Mathematik)
Assoziative Algebra
Kommutator (Mathematik)
Gruppentheorie
Gruppentheorie
Gruppe (Mathematik)
Tupel
Mächtigkeit (Mathematik)
Endliche einfache Gruppe
Abelsche Gruppe
Triviale Gruppe
Zyklische Gruppe
Algebraische Strukturen
Körper (Algebra)
Algebra über einem Körper
Endlicher Körper
Körpererweiterung
Schiefkörper
Ternärkörper
Alternativkörper
Algebraischer Abschluss
Geordneter Körper
Ringe
Ring (Algebra)
Algebra über einem kommutativen Ring
Kommutative Algebra
Jordan-Algebra
Ideal (Ringtheorie)
Primideal
Maximales Ideal
Hauptidealring
Integritätsring
Faktorring
Polynomring
Charakteristik (Algebra)
Besondere Zahlenklassen
Ganze Zahl
Reelle Zahl
Transzendente Zahl
Komplexe Zahl
Begriffe der synthetischen Geometrie
Synthetische Geometrie
Satz von Desargues
Satz von Pappos
Affine Ebene
Affine Translationsebene
Hyperkomplexe Zahlen
Hyperkomplexe Zahl
Anormal-komplexe Zahl
Duale Zahl
Quaternion
Biquaternion
Oktave (Mathematik)
Sedenion
Matrix (Mathematik)
Erzeugung hyperkomplexer Zahlen
Verdopplungsverfahren
Clifford-Algebra
Querverweise zur Verwendung hyperkomplexer Zahlen
Tangentialraum
Spinor
Moufang-Ebene
Möbius-Ebene
Minkowski-Raum
Minkowski-Ebene