Benutzer:Vikipedija/Deutsche Sprache und Germanistik in Litauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Deutsche Sprache und Germanistik in Litauen sind als wissenschaftlich fundierte Gebiete erst seit der 2. Hälfte des 20 Jh. bekannt.

Einrichtungen

Übersetzer (Gegenwart)

Vytautas Vaišnoras ist litauischer Konferenzdolmetscher und Übersetzer (Deutsch-Litauisch), Dozent der deutschen Linguistik und Übersetzungswissenschaften.

Vytautas Vaišnoras studierte Germanistik an der Universität Vilnius und promovierte an der Universität Leipzig, Deutschland. Anschließend war er als Lehrkraft an der Universität Vilnius tätig, u.a. leitete er den Lehrstuhl für Übersetzungen an der Philologischen Fakultät der Universität Vilnius und bildete Studenten zu EU-Dolmetscher und Übersetzer aus. Daneben war er als Konferenzdolmetscher tätig. Des Weiteren war er Leiter des Zweijahreskurses "Literarische Übersetzungen" (WS 2000/2001) an der Universität Vilnius (Projektpartner war die Gebert-Rüf Stiftung, Schweiz) und er koordinierte auch das europäische Programm Kultur 2000, wobei er erste Erfahrungen mit europäischen Projekten und Übersetzungen sammelte.

Gegenwärtig ist er Dolmetscher am Übersetzungsdienst der Europäischen Kommission (Gemeinsamer Dolmetscher- und Konferenzdienst, SCIC) in Brüssel.

Familie

Vytautas Vaišnoras ist verheiratet. Frau Audronė ist Übersetzerin (Französisch-Litauisch) und arbeitet im Regionenkomitee der EU. Die Töchter Gabrielė (*1992), Emilija (*1996) und Liucija (*1999) lernen in der Europaschule (Familie wohnt in Brüssel).

Weblinks

Vaišnoras Vaišnoras

Sigitas Plaušinaitis (*1941 in Rudžiai, Rayon Šakiai) ist litauischer Fachübersetzer (Deutsch-Litauisch), Dozent der deutschen Linguistik und Deutsch als Fremdsprache.

Ausbildung

Sigitas Plaušinaitis studierte Germanistik an der Universität Vilnius. 1972 promovierte er am M. Torez Institut für Fremdsprachen (Moskau) zum Thema "Razvitije vremennovo značenija predšestvovanija v formach perfekta, plusquamperfekta i infinitiva II drevneverchnemeckovo jazyka“.

Tätigkeit

Sigitas Plaušinaitis arbeitet an der Philologischen Fakultät der Universität Vilnius seit 1964.

Seit 1981 ist er Dozent des Lehrstuhls für Deutsche Sprache am Institut für Fremdsprachen der Universität Vilnius.

19902002 leitete S. Plaušinaitis den Lehrstuhl für Deutsche Sprache.

Zu seinen Forschungsgebieten zählen:

Lehrveranstaltung am Institut für Fremdsprachen der Universität sind:

  • Deutsch als Fremdsprache,
  • Fachsprache Deutsch (Wirtschafts- und Rechtssprache),
  • Einführung in die germanische Philologie,
  • Geschichte der deutschen Sprache,
  • diverse Kurse im Rahmen des Fernstudiengangs 'Deutsch und Deutschunterricht' („Vokiečių kalba ir vokiečių kalbos mokymas“).

2005-2007 veröffentlichte Sigitas Plaušinaitis mit der deutschen Juristin und Lektorin der Eurofaculty Yvonne Goldammer in Litauen und Paulius Jurčys drei Fachwörterbücher der Rechtssprache (Deutsch-Litauisch).

Neben der pädagogischen Tätigkeit ist Sigitas Plaušinaitis als freier Übersetzer schwerpunktmäßig Deutsche Wirtschaftssprache (insbes. Versicherungswesen) tätig.

Wörterbücher

  • Deutsch-Litauisches Wörterbuch für Juristen =Vokiečių-lietuvių kalbų žodynas teisininkams / Yvonne Goldammer, Sigitas Plaušinaitis. - Vilnius: TEV, 2005. - 170 p. ; 22 cm. - ISBN 9955-491-89-2.
  • Litauisch-Deutsches Wörterbuch für Juristen. Lietuvių-vokiečių kalbų žodynas teisininkams. Yvonne Goldammer, Sigitas Plaušinaitis. Verlag TEV. ISBN: 9955-680-21-0. Format: A5. 152 Seiten. 2006.
  • Deutsch-Litauisches Rechtswörterbuch für Wirtschaftler, Juristen und Geschäftsleute = Vokiečių-lietuvių kalbų žodynas ekonomistams, teisininkams ir verslininkams, Y. Goldammer, Goldammer, Sigitas Plaušinaitis, Paulius Jurčys, ArxBaltica, Kaunas, 2007, (357 Seiten). ISBN 978-9955-755-42-5.

Weblinks

Plaušinaitis Plaušinaitis