Benutzer:W!B:/Gespinnst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia:Wikiprojekt Textilverarbeitung und Kleidung

Warengruppen (Abteilungen)

Bekleidung wird in der Warenkunde so eingeteilt:

das sollt am besten eine Kategorie:Vorlage:Navibox abgeben, teils auch Kategorien

außerdem werden nach Schnitt sonst nur prinzipiell nur unterschieden:

beides sind Kleidungsstücke, also auch ein Anzug, ein Kostüm = ein Stück (aus demselben Stoff)

(aus: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2010/Januar/16 #Kategorie:Kleidung für Körperteile löschen oder umbenennen in Kategorie:Kleidungsteil, wird Kategorie:Kleidungsstück)

Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik

«/» gibt jew. weitere unterteilungen
Statistisches Bundesamt, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, 2010, S. 409-429

Kleidung und Bekleidungszubehör, aus Gewirken oder Gestricken // ausgenommen aus Gewirken oder Gestricken 61//62

Herren- (HAKA) /Damenoberbekleidung (DOB)
Unterbekleidung (Unterwäsche), Schlafbekleidung (Schlafwäsche), Hausbekleidung (Hauswäsche)
Sonstiges, teils unisex:
Getränkte, bestrichene, überzogene oder mit Lagen versehene Gewebe; Waren des technischen Bedarfs, aus Spinnstoffen, 59 S 401 ff
  • Andere Kleidung aus Gewirken oder Gestricken 6114
Accessoires und anderes konfektioniertes Bekleidungszubehör; Teile von Kleidung oder von Bekleidungszubehör:

Schuhe, Kopfbedeckungen, Regen- und Sonnenschirme, Gehstöcke, Sitzstöcke, Peitschen, Reitpeitschen und Teile davon - ganz eigenständig: XII 64, 65, 66

nach Material

nach Verarbeitung

60 Gewirke und Gestricke