Benutzer Diskussion:1970gemini/Archiv/2013/Sep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bild Kriegserklärung durch Roosevelt

Hallo 1970gemini,
das Bild im Artikel Kriegserklärung zeigt Präsident Roosevelt beim unterschreiben der Kriegserklärung an Japan, nicht an das Deutsche Reich (lässt sich beim angegebenen Link zur Library of Congress nachlesen). Da Hitler den USA den Krieg erklärte, nicht umgekehrt, wäre es anders auch schlecht möglich. Es wäre sinnvoll, wenn Du das Bild entsprechend neu hochladen würdest. -- Perrak (Disk) 17:00, 4. Sep. 2013 (CEST)

Ich habe den Dateinamen auf "Japan" verschoben.--Kresspahl (Diskussion) 18:13, 4. Sep. 2013 (CEST)
Danke für den Tipp. Zu meiner Entlastung möchte ich aber anmerken, dass ich lediglich das Bild bearbeitet hatte, das Bild selber samt Beschreibung aber ursprünglich nicht von mir kam.--1970gemini 19:33, 4. Sep. 2013 (CEST)
Ja, das hatte ich schon gesehen. Aber als ich gesehen habe, dass ich Dir problemlos auf deutsch schreiben kann, hat meine Bequemlichkeit gesiegt ;-) -- Perrak (Disk) 23:30, 4. Sep. 2013 (CEST)
Meine Verschiebung erntet Widerspruch auf meiner Diskussionseite bei Commons: "Generally, Commons guidelines do not require that a name stay one way just because the source is incorrect. (Uploads directly by NARA via the Commons:NARA system are mostly left as they are, because renaming them may desynchronize some system, and there is a special page for NARA error reporting. But this particular file was not uploaded this way.) Also, as noted on the file talk page, this was already corrected by the Library of Congress, at least on one copy: See the corrected http://www.loc.gov/pictures/item/96522303/ vs. http://www.loc.gov/pictures/item/owi2001046400/PP/ both referring to the same source image at http://hdl.loc.gov/loc.pnp/cph.3a17434 (which retains the error). The error was also noted at File talk:Franklin Roosevelt signing declaration of war against Japan.jpg#Confusion over similar images. On the subject of whether the U.S. declared war at all: I don't have a good grasp of German, but it appears at de:Benutzer Diskussion:1970gemini#Bild Kriegserklärung durch Roosevelt that de:User:Ipoellet is claiming that the U.S. did not declare war on Germany. To that, the following:
  • en:United States declaration of war upon Germany (1941)
  • Joint Resolution of December 12, 1941, Public Law 77-331, 55 STAT 796, which declared war on Germany. - NARA - 299851.tif
  • Elsea, Jennifer K.; Richard F. Grimmett (March 17, 2011) Declarations of War and Authorizations for the Use of Military Force: Historical Background and Legal Implications, Congressional Research Service (Report number RL31133), pages 2–3 ("After Germany and Italy each declared war on the United States on December 11, 1941, President Roosevelt asked Congress to respond in kind by recognizing that a state of war existed between the United States and those two nations."), page 4, and 85. --Closeapple (talk) 07:55, 5 September 2013 (UTC)" mal hierher kopiert z. K.--Kresspahl (Diskussion) 10:05, 5. Sep. 2013 (CEST)
Es ist natürlich auch möglich, dass die Library of Cogress den Fehler gemacht hat. Eine Kriegserklärung ist das Dokument allerdings nicht, sondern die Erklärung des Kriegszustandes, nachdem Deutschland den USA den Krieg erklärt hatte. Das passt dann auch zu den historischen Tatsachen.
Insofern sollte das Bild aus dem Artikel Kriegserklärung am besten raus, es passt eher in Ausnahmezustand. Oder? -- Perrak (Disk) 22:22, 5. Sep. 2013 (CEST)

Ploiești

Hallo 1970gemini,

Mit dieser Änderung hast Du die vermeintlich deutsche Bezeichnung Ploesti des Ortes in den Artikel eingefügt. Eine Google-Suche bringt jedoch nur englischsprachige Seiten für diese Bezeichnung zu Tage. Woher stammt die Information?

Gruß, DVvD |D̲̅| 03:06, 24. Sep. 2013 (CEST)

Ich habe die Änderung rückgängig gemacht. --DVvD |D̲̅| 11:02, 26. Sep. 2013 (CEST)
Bitte revidierst du deine Revertierung. In den Büchern bzgl. des 'rumänischen Feldzugs', Erster WK, von Falkenhayn oder die "Bataillonsgeschichten" des Alpenkorps sprechen von Ploesti. Wollte es eigentlich am WE, wo man dafür Zeit hat, posten, doch du warst schneller...--1970gemini 11:55, 26. Sep. 2013 (CEST)
Hieraus leitet sich jedoch keine Allgemeingültigkeit ab, dass Ploesti eine oder gar die offizielle deutsche Bezeichnung für Ploiești ist. Wie bereits weiter oben beschrieben, finden sich bei einer Googlesuche nach Ploesti keine Treffer auf deutschen Webseiten, die Deine Annahme belegen würden, sondern lediglich Treffer auf englischsprachige Seiten. Daher habe ich Deine Änderung wieder rückgängig gemacht, da WP:TF. --DVvD |D̲̅| 07:35, 29. Sep. 2013 (CEST)
Und da es das nur auf englisch gibt schließt es automatisch das deutsche aus... Warum steht es denn auf der Seite nicht auf englisch? Schon mal hierhin, aus dem Jahre 2007/10 geguckt?
Und wenn wir schon mal dabei sind, siehe Heeresgruppe Südukraine, 72. Infanterie-Division (Wehrmacht), Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der Jagdflieger, Liste der Länderspiele der slowakischen Fußballnationalmannschaft, Günther Hoffmann-Schoenborn oder Hugo von Huller. Google weiss nicht alles.--1970gemini 08:21, 29. Sep. 2013 (CEST)
Und da es das nur auf englisch gibt schließt es automatisch das deutsche aus... (die Antwort ist somit schon gegeben). Warum das nicht auf den englischen Seiten steht? Steht auf der englischen Seite als Hinweis auf eine veraltete rumänische Bezeichnung. Dein Hinweis auf die Weiterleitung von 2007 wurde von RosarioVanTulpe wahrscheinlich auch deswegen erstellt, weil das ein veralteter aber nicht eine deutsche Bezeichnung des Ortes ist. Ein guter Hinweis daß Ploiești keine deutsche Bezeichnung hat ist eine Tabelle zu Rumäniens Luftkriegsverluste in Kriegsverbrechen der alliierten Siegermächte von Pit Pietersen, Norderstedt, 2006, ISBN 3-8334-5045-2, oder online hier auf der 553ten Seite (zu Ploiesti keine deutsche Bezeichnung). So sollte in den von Dir erwähnten sechs Lemma die korrekte Schreibweise durchgeführt werden. Als deutsche Bezeichnung des Ortes kann hier eventuell Plojesti eingesetzt werden, Hinweise dazu bei Retro-Bibliothek. --Stoschmidt (Diskussion) 15:08, 29. Sep. 2013 (CEST)
„Die Antwort ist somit schon selbst gegeben...“ - das ist doch Dumfug. Anderes Beispiel: Wo findet Google etwas über den Ort Meesen? Nirgens. Und trotzdem sind z. B. Kasernen danach benannt worden. Ergo waren sie alle zu dumm um es als Mesen aufzuschreiben? Wage ich doch sehr zu bezweifeln.--1970gemini 17:55, 29. Sep. 2013 (CEST)
Nachtrag: Ich stieß soeben unter dem Einsatzkalender des Reserve-Jäger-Bataillons Nr. 10, das war die Reserve aus Goslar, auf den Vermerk „[Amtliche Bezeichnungen]“--1970gemini 20:26, 29. Sep. 2013 (CEST)
„Dumfug“, Schwachfug ist der Vergleich mit Meesen (Äpfel mit Birnen)! Bleiben wir beim Lemma Ploiești: Ploesti, ohne „i“, und das „ș“ ohne Komma geschrieben ist die alte Bezeichnung des Ortes, auf der Website von Ploiești auch nachzulesen (von Mihail Sevastos beschrieben). In der englischen WP hat Bogdangiusca seit 2005 darauf hingewiesen und Du möchtest das jetzt gerne als deutsche Bezeichnung des Ortes einführen, vielleicht als die veraltete aber nicht als die deutsche, denn wie Du im Nachtrag schon sagst ist mit amtlich die damalige rumänische Bezeichnung zum heutigen Ploiești gemeint.
Wenn Du mit Meesen den belgischen Ort Mesen meinst, so heißt es ja dort daß vor 100 Jahren der Ort Meesen geschrieben wurde, und noch älter wurde der Ort auch als Meessen bezeichnet (falls Du das nachtragen möchtest). --Stoschmidt (Diskussion) 21:41, 29. Sep. 2013 (CEST)

Heeresgruppe Südukraine, 72. Infanterie-Division (Wehrmacht), Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der Jagdflieger, Liste der Länderspiele der slowakischen Fußballnationalmannschaft, Günther Hoffmann-Schoenborn und Hugo von Huller sind Lemmata, welche die Weiterleitung Ploesti benutzten. Die Weiterleitung und ihre Nutzung sind kein Beleg dafür, dass es sich dabei um die deutsche Bezeichnung für den Ort handelt, sondern WP:TF. Es wird auch nicht dadurch richtig, indem man die unbelegte Behauptung immer wieder in den Artikel einsetzt. --DVvD |D̲̅| 06:11, 30. Sep. 2013 (CEST)

Relevanz der Regimenter

schau mal hier [[1]]--Webmasterringo (Diskussion) 20:59, 8. Sep. 2013 (CEST)

Relevanz der Regimenter

schau mal hier [[2]]--Webmasterringo (Diskussion) 20:59, 8. Sep. 2013 (CEST)