Benutzer Diskussion:Achim Raschka/Archiv/2013/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Afghanfuchs ist Exzellent

guten morgen, ich konnte gerade deinen artikel Afghanfuchs als Exzellent auswerten. herzlichen glückwunsch. --Jbergner (Diskussion) 09:16, 1. Mai 2013 (CEST)

Danke -- Achim Raschka (Diskussion) 09:20, 1. Mai 2013 (CEST)
Schließe mich dem Glückwunsch an. Die Angaben über den Pelzanfall machen mich etwas ratlos. Wieso Export aus Kanada? Schätzungen auf exakt 7 Pelze hört sich ungewöhnlich an? Können wir statt "Pelze" nicht, wie im Deutschen üblich, lieber "Felle" schreiben? Ich finde die Angaben in der angegebenen Quelle "Eli Geffen: Vulpes cana " nicht (was nichts heißen muss). Schönen 1. Mai vom --Kürschner (Diskussion) 10:08, 1. Mai 2013 (CEST)
Hallo Kürschner, ob Pelz oder Fell ist mir gleich, da bist du der Experte und darfst es gern ändern. Die Angaben aus Kanada fand ich auch irritierend, habe sie jedoch direkt übernommen und auf Welthandel geschoben (Geffen, S.3 zweite Spalte ganz oben). Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 10:20, 1. Mai 2013 (CEST)

Danke

Hi Achim, danke für die DAF-Bilder. Habe für Görl auch gleich mal eine Commonscat angelegt. Erinnert mich bei der Gelegenheit, dass ich dir noch das Handlungsupdate für den Film Cocoon schuldig bin. Sehe gerade, aus deinem Angebot, den Artikel zu Chaya zu schreiben, ist nix mehr geworden? Naja, auch nicht so schlimm. :) Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 11:04, 1. Mai 2013 (CEST)

The Signpost: 29 April 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Die ausgezeichneten Artikel im April

Schoene Idee und Umsetzung- danke dafuer! Viele Gruesse,--SEM (Diskussion) 11:05, 2. Mai 2013 (CEST)

+!!!11111elf!! -- southpark 11:16, 2. Mai 2013 (CEST)

Vielen Dank für die tolle Arbeit. Gilt übrigens auch für deinen S-Fuchs, der mir sehr gut gefällt (trotz meines Gemosers :) )-- Alt 18:13, 2. Mai 2013 (CEST)
Falls das ein monatliches Update werden soll, so wäre es vllt. auch schön wenn man jeweils den/die Autoren der exzellenten Artikel miterwähnt, kann mir vorstellen, dass das die Motivation bei den benannten Autoren selbst, sowie bei allen Kurierlesern stark erhöht bei KALP mitzumachen. Ein bisschen eitel sind wir doch alle, oder?--Svebert (Diskussion) 19:10, 2. Mai 2013 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Achim Raschka, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. Mai (für Schiedsrichter schon zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:42, 3. Mai 2013 (CEST) (austragen)

Ausrufer – 19. Woche

Wiederwahlen: Stefan64
Oversightwahl: Drahreg01, MF-Warburg, Ra'ike, Wieggy, XenonX3
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche bis zum 7. Mai
Umfragen: Reform des Schreibwettbewerbs
Sonstiges: Globalisierung aller Benutzerkonten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikel-Feedback
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Monuments 2013-Kick-off / Der Ball kommt auch im dritten Jahr ins Rollen, Noch Themen offen??, "Sei Mutig!" Faktencheck Wikimedia-Communitys, Die ausgezeichneten Artikel im April, Wikimedia Conference in Mailand, Wahlen, Wahlen, Wahlen, Mit dem ZDF im falschen Film
Kurier – rechte Spalte: Trollschutzgebiet Wikipedia
Projektneuheiten:

  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde die Softwareerweiterung Notifications (auch bekannt als Echo) aktiviert. Hierbei handelt es sich um einen deutlich erweiterten Nachfolger des simplen Benachrichtungsbalkens, der über neue Beiträge oder Änderungen auf der Benutzerseite informiert. Der Benutzer kann wählen, ob er die bisherige Form beibehalten möchte, oder andernfalls in der neuen Variante die Benachrichtigungsform für verschiedene Ereignisarten sehr differenziert auswählen.
  • (Ankündigung) Die technische Seite des globalen Anmeldeprozesses wird bald [tm] auf ein zentrales Login-Wiki umgestellt werden. Damit wird es dann nur noch 1 Login-Cookie für alle WMF-Projekte geben statt pro Projektgruppe (*.wikipedia.org, *.wikisource.org etc.) je eines. Hintergrund ist eine Verschärfung der Akzeptanz von Cookies von Drittsystemen u.a. durch Mozilla. (Sehr technischer) Hintergrund unter mw:Auth systems/SUL2.
  • (Serverkonfiguration) Wikilove, u.a. aktiv auf Commons (aber nicht hier), wurde wieder aktiviert, nachdem es am 25. April deaktiviert werden musste.
  • (Ankündigung) Die Wikimedia Foundation plant, Benutzerkonten künftig ausschließlich als globale Benutzerkonten zu führen. In den vergangenen Wochen wurden bereits lokale Konten, die keine Namenskonflikte mit lokalen Konten in anderen Projekten hatten, zu globalen Konten gemacht. Um die vielen unvollständigen globalen Konten, denen einzelne lokale Konten „im Weg sind“, vollständig zu globalen Konten zu machen, werden lokale Konten automatisiert umbenannt. Aus einem lokalen „Benutzer:Max Mustermann“, der einem unvollständig globalen „Benutzer:Max Mustermann“ im Weg ist, wird ein globaler „Benutzer:Max Mustermann~dewiki“. Der so automatisiert umbenannte Benutzer kann natürlich weiterhin mit dem Konto arbeiten und es steht ihm auch frei, sich einen neuen Namen zu suchen. Benutzerumbenennungen werden künftig ausschließlich global durchgeführt, so dass das Bürokraten-Klinkenputzen entfällt. Den lokalen Bürokraten wird das Umbenennungsrecht entzogen, die Aufgabe wird dann von den Stewards übernommen. Diese denken über die Einführung einer neuen, globalen Benutzergruppe nach, denen Bürokraten angehören sollen, die globale Umbenennungen durchführen können. Weitere Informationen unter meta:Single User Login finalisation announcement/de. Vorteil dieser großen Globalisierung: Es werden neue Tools einfacher möglich, wie z.B. eine globale Beobachtungsliste. (Und auch der schon lange gehegte Wunsch nach SUL.css und SUL.js würde näher rücken.) Siehe auch Hilfe:Single-User-Login/Finalisierung.
  • (Serverkonfiguration) Diskussionsseiten von Portalen und Modulen sind nun, wie alle anderen Diskussionsseiten auch, von der Indexierung durch Suchmaschinen ausgeschlossen (mehr; gerrit:60445).

GiftBot (Diskussion) 15:28, 6. Mai 2013 (CEST)

The Signpost: 06 May 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Marderhund

Ich habe gesehen das du Belege anmeckerst ;) Ich habe enen Abschnitt eingefügt der komplett belegt war. (ich kann ja nicht an jeden Satz einen Beleg anhängen). Nachdem alles auseinandergeschrieben wurde fehlen natürlich die Belege, Da du das gemacht hast trage die bitte auch nach. Die Seitenzahl sind ja die gleichen. Grüße aus der Eifel Caronna (Diskussion) 12:33, 11. Mai 2013 (CEST)

Alter Verwalter!

Muss ich mir Sorgen machen und Emden zur Zeit des Nationalsozialismus doch noch in diesem Quartal ins Rennen schicken? Eigentlich wollte ich vorher noch ein bisschen daran herumfeilen. Und jetzt hüpft Herr Raschka gazellengleich von einem Ende der KALP-Seite zum anderen... Sieht nach 'nem bewährten Teil aus, ich guck's mir wohl nachher mal an... Gruß, Frisia Orientalis (Diskussion) 13:44, 12. Mai 2013 (CEST)

Naya, auch wenn der durchkommt, bist du noch Meilen vor mir - und wirklich was habe ich nicht in der Hinterhand, um daran was zu rütteln. Also lass dir ruhig die Zeit mit deinem Artikelchen, die du noch brauchst, wie es aussieht sollten wir beide ja den Sprung in die nächste Runde schaffen ... -- Achim Raschka (Diskussion) 13:48, 12. Mai 2013 (CEST)
Zumindest würde der Abstand zur Gruppe 3 verringert, die Kollegen dort liegen in puncto Gesamtzahl ausgezeichneter Artikel derzeit noch vorn. Absolutes no-go, das... ;-) Gruß, Frisia Orientalis (Diskussion) 14:39, 12. Mai 2013 (CEST)
Menü des Tages: Gazelle mit Senf. Grüße vom überzeugten Nicht-Beilagenesser ;-) Frisia Orientalis (Diskussion) 16:47, 12. Mai 2013 (CEST)

Festivalsommer

Hallo Achim! Schade, dass Hurricane und Southside nicht geklappt haben. Das wäre ein toller Erfolg gewesen. Aber gut, dass du es versuchst hast, und noch viel Erfolg bei den anderen Akkreditierungsanfragen! Danke und Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:58, 13. Mai 2013 (CEST)

Hallo Hexer,
beide Festivals sind von einem größeren Veranstalter, der noch weitere Events auf seinem Programm hat - und entsprechend bei den Anfragen stark filtert. Dafür sind Rock am Ring / Rock im Park im Boot und bei den meisten anderen angefragten Festivals sind die Türen offen. -- Achim Raschka (Diskussion) 07:18, 13. Mai 2013 (CEST)

Hoffe, dies ist in deinem Sinne --Martina Disk. 15:30, 13. Mai 2013 (CEST)

Litstip

Hallo, also wenn Du da so gute Verbindungen und Erfahrungen hast, ich benötige immer noch das hier gewünschte Buch. (Ich gebe zu, da etwas gereizt gewesen zu sein. :/ ) Das Buch ist leider in der dänischen Fernleihe nicht erhältlich und der Artikel von niemand anderem ausgebaut worden. Liebe Grüße Catfisheye (Diskussion) 19:29, 14. Mai 2013 (CEST)

Hallo Catfisheye, meine Verbindungen sind in diesem Punkt so gut wie die jedes anderen Communitymitglieds und meine persönlichen Erfahrungen tatsächlich sehr gut. Im Prinzip hat dir Denis ja die Spielregeln erklärt - ohne Mail an das LitStip-Team wird das nichts. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Buch mit >370 Seiten nur einem Artikelausbau diesen sollte oder dass die Kosten von ca. 25,- € ein Problem darstellen sollten. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 21:40, 14. Mai 2013 (CEST)
Hallo, danke für Deine Antwort. Ehrlich gesagt fällt es mir schwer einen weiteren Artikel aus den Fingern zu saugen, den ich zusätzlich damit ausbauen könnte. (Es ist nunmal eine Biografie, die es dereinst, soweit mich mein Gedächtnis nicht trügt, nicht gebraucht gab.) Ich will nichts versprechen, was ich nicht halten kann. Hätte ja sein können, dass die Regeln da mittlerweile auch gelockert worden wären. Wird die Welt also noch warten müssen, bis ich mir Bücher ad libitum leisten kann. ^^ Liebe Grüße Catfisheye (Diskussion) 21:59, 14. Mai 2013 (CEST)
Wie ich sagte: Schreib ein Mail - das Team wird schon antworten und im Extremfall erklären müssen, warum das LitStip nicht gefördert wird. -- Achim Raschka (Diskussion) 22:04, 14. Mai 2013 (CEST)

Nicht mehr erwünscht

Hallo Achim Raschka, angesichts dieser resignativ klingenden Einschätzung wollte jedenfalls ich Dir den Rücken stärken und Dir versichern, dass Du in meinen Augen jemand bist, der der Community (oder zumindest mir) wertvolle Einsichten eröffnet, der unsere Entwicklung fördert und damit – jedenfalls bei mir – den Eindruck gar nicht aufkommen lässt, ob es einen Spalt zwischen Verein und Community gibt. Insofern würde ich Dir einfach gerne mal ein grosses Lob aussprechen (auch z.B. hinsichtlich des Festivalsommers, wo ich selbst derzeit schwer am Schwächeln bin). Das Problem, das ich (zunehmend) habe, ist die Verortung des Vereins in der Gemengelage rund um Wikipedia. Als ich anfing, mich mit Wikipedia auseinanderzusetzen (also nicht, als ich zu schreiben begonnen habe, sondern rund zwei Jahre später, als ich mit dem Metakram in Berührung kam), da hat mir jemand mal erklärt, der Verein sei sowas wie ein Fanclub der Wikipedia. Mir hat das Bild gefallen, und als Fanclub soll er ruhig auch das Geld einsammeln. Mittlerweile ist der Verein sowas wie Agent oder sogar Management. Das ist (vielleicht) auch noch ok., aber es ist schon zu fragen, inwieweit der Verein Tourdaten oder Playlists der einzelnen Auftritte vorgeben sollte. Eines aber muss klar sein und bleiben: Die Band, wegen der das Publikum kommt, das sind immer noch wir, und das wird auch so bleiben: Dem Verein spendet keiner Geld, weil er so eine schöne Geschäftsstelle hat, sondern weil er über massig Humankapital verfügt, über Autoren, die dieses Enzyklodingens weitertreiben (oder Musiker, die gern jammen, um im Bild zu bleiben). Insofern sollte das Management sehen, dass es der Band gut geht, und keine Auftritte in Baumärkten und auf dem Ballermann vereinbaren – auch wenn das kurzfristig guten Profit abwirft. Gruss --Port(u*o)s 13:10, 15. Mai 2013 (CEST)

+1 so was von Ra Boe --watt?? -- 15:01, 15. Mai 2013 (CEST)

Workshop Konzertfotografie

Hallo Achim, bin gerade im Internet über was interessantes gestoßen: konzertfotografieworkshop.de, die Termine sind leider schon vorbei, ein paar Videos und Infomaterial dazu gibts auch hier. Vielleicht kannst du ja als Mitorganisator des Festivalsommers etwas damit anfangen. Schöne Grüße, Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 22:35, 15. Mai 2013 (CEST)

Hallo Lord van Tasm, ich habe mir das gestern mal angeschaut - klingt spannend und es findet ein weiterer im Juli statt. Danke für den Tipp -- Achim Raschka (Diskussion) 07:45, 16. Mai 2013 (CEST)
Freut mich, wenn es dir nützlich erscheint. Viel erfolg weiterhin beim Festivalsommer. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 07:59, 16. Mai 2013 (CEST)

The Signpost: 13 May 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Ausrufer – 20. Woche

Oversightwahl: Wahl Mai 2013
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
Kurier – linke Spalte: Der nächste Millionär
Kurier – rechte Spalte: Marvin, the Checker is back!, Visual editor wird kaum genutzt, Wikipedianer treffen Römer vom 21. bis zum 23. Juni, Schiedsgericht: Letzter Aufruf, Stammtisch Potsdam, Reformvorschlag der Ombudsmen-Kommission auf Meta, Schöner Sonntag, Jurymitglied gesucht für Bilderwettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Benutzerseiten und alle Diskussionsseiten haben keinen Link mehr zu Wikidata (Bug 47620; gerrit:60978).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Bugfix) Die TorBlock-Erweiterung sperrt jetzt nur noch Tor-ExitNodes und nicht mehr auch Tor-Relays (Bug 47626, Gerrit:62025, vorgezogen in 1.22wmf3).
  • (Bugfix) Ein Fehler bei der Auswertung von {{SEITENGRÖSSE:{{VOLLER_SEITENNAME}}}} und {{{{VOLLER_SEITENNAME}}}}, also Selbsteinbindungen wurde behoben. Es werden jetzt die Werte aus der zu speichernden Version statt der Vorversion genommen. Das Verhalten von {{ers:SEITENGRÖSSE:{{ers:VOLLER_SEITENNAME}}}} ändert sich hingegen nicht (Bug 39590, Gerrit:44151).
  • (Softwareneuheit) Der „Bearbeiten“-Link pro Abschnitt rückt nach links an die Abschnitts-Überschrift heran. Bisher war er in den meisten Wikis (außer in der deutschsprachigen Wikipedia) rechts außen. Benutzerskripte, die den CSS-Klassennamen editsection verwenden, müssen geändert werden. Weitere Informationen unter meta:Change to section edit links. Ein Helferlein zum Rückgängig-Machen kann unter Einstellungen → Helferlein → „Links zum Bearbeiten einzelner Abschnitte am Ende der Überschriftenzeile positionieren“ aktiviert werden (Bug 41729, Gerrit:49364).
  • (Softwareneuheit) MathJax, die Darstellungtechnik für mathematische Formeln, hat einige Verbesserungen erfahren:
  • (Softwareneuheit) Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons hat einige Verbesserungen erfahren:
    • Ein Fehler beim Hochladen von Flickr-Bildern wurde behoben (Bug 47771, Gerrit:61249).
    • Die Anzahl parallel hochzuladender Dateien kann in den persönlichen Einstellungen festgelegt werden. Aktuell und weiterhin können bis zu 50 Dateien zum Hochladen ausgewählt werden. Von diesen bis zu 50 Dateien wird dann immer die vorgegebene Anzahl parallel zum Server geschickt (bisher: 3) (Bug 39607, Gerrit:52981).
    • Wird das Kopieren von Feldinhalten angewendet, wird jetzt automatisch auch die Ansicht der kopierten Eingabefelder angepasst: Die Höhe wird vergrößert bei langen Dateibeschreibungen, die Felder für weitere Sprachen werden eingeblendet, Felder für Koordinaten usw. werden sichtbar (Bug 39929, Gerrit:55110).
  • (Softwareneuheit) Die neue Variable {{ROOTPAGENAME}} (demnächst auch {{STAMMSEITE}}) liefert von Unterseiten die oberste Ebene zurück: Für die Seite „Benutzer:Name/Unterseite/Unterunterseite“ wird „Name“ zurückgegeben. Im Gegensatz zum bestehenden {{OBERSEITE}}, welches „Benutzer:Name/Unterseite“ zurückgibt (Bug 6747, Gerrit:60198).
  • (Softwareneuheit) Per Knopfdruck kann ein neues Captcha angefordert werden, Bug 14230, Gerrit:44376).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter hat die neue Funktion ucase erhalten (Bug 47321, Gerrit:59641).
  • (Bugfix) Die Tabellensortierung von Datumsangaben wurde für einige Sonderfälle korrigiert (Bug 42607, Gerrit:55494).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Darstellung der persönlichen Einstellungen bei Benutzung des IE8 wurde behoben (Bug 41792, Gerrit:34329).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Version werden nun die exakten Versionen der laufenden Softwareversionen vom MediaWiki-Core und den Extensions angezeigt (Bug 38783, Gerrit:54986).

API

JavaScript

  • wgUserNewMsgRevisionId JS global allows gadgets and extensions to create their own new message alerts on the client side (Bug 47962, Gerrit:62317, backported mit 70355d680e)

LUA

GiftBot (Diskussion) 15:47, 13. Mai 2013 (CEST)

herzlichen glückwunsch

hallo Achim Raschka, dein artikel Steppenfuchs konnte als Exzellent ausgewertet werden. schöne pfingsten. --Jbergner (Diskussion) 16:23, 18. Mai 2013 (CEST)

Ich habe hier einen Artickel von Christph Langer zu dem Thema, der sich in Teilen von der Darstellung unterscheidet bzw diese erweitert. hättest du Interesse daran das einzuarbeiten? Ich könnte das digitalisieren und dir zusenden (6 Seiten) Grüße aus der Eifel Caronna (Diskussion) 16:45, 18. Mai 2013 (CEST)

Schaden kann es sicher nicht - wobei ich eigentlich nicht wirklich noch mehr erweitern möchte. Spannend wären die Stellen, die der aktuellen Fassung widersprechen. Meine Mailadresse: achim.raschka at wikipedia de. Danke und Gruß von gar nicht so weit weg -- Achim Raschka (Diskussion) 17:54, 18. Mai 2013 (CEST)
hast du die Seiten bekommen? Thunderbird hatte eine seltsame Störungsmeldung, sah aber so aus als obs rausgegangen wäre. Grüße aus der Eifel Caronna (Diskussion) 18:30, 19. Mai 2013 (CEST)
Hi Caronna - bei mir kam nix an. -- Achim Raschka (Diskussion) 19:51, 19. Mai 2013 (CEST)
so, jetzt müßtes funktioniert haben Grüße aus der Eifel Caronna (Diskussion) 20:38, 19. Mai 2013 (CEST)
ist angekommen, danke -- Achim Raschka (Diskussion) 20:45, 19. Mai 2013 (CEST)

Danke ...

..für die Grüße. Es ist mir zwar fast peinlich, aber ich habe tatsächlich fast anderthalb Jahre gebraucht, um meinen mit Hilfe eines Glas Rotwein zerstörten privaten Laptop durch einen neuen zu ersetzen. Ich hatte zwar einen Ipad, damit lässt sich aber sehr schlecht in der Wiki mitarbeiten. Jetzt habe ich noch zusätzlich ein schickes Macbook und bin hoffentlich wieder fleißig dabei.

Gruß, Bärbel BS Thurner Hof (Diskussion) 14:21, 19. Mai 2013 (CEST)

Na prima - hättest du dich mal gemeldet hätten wir über WMDE oder WMAT sicher ein Ersatzgerät beschaffen können ... Ich bin gespannt auf den neuen Elan. Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 17:01, 19. Mai 2013 (CEST)
Hurra! Und den Laptop hätte man sicher irgendwie ersetzt bekommen :-) Aber schön, dass du wieder da bist. -- southpark 18:00, 22. Mai 2013 (CEST)

Keys

2 I hope? -- southpark 18:00, 22. Mai 2013 (CEST)

donnow, don't see by now only heared about that. -- Achim Raschka (Diskussion) 18:18, 22. Mai 2013 (CEST)

The Signpost: 20 May 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Zeitschrift "Wild und Hund"

Du hast recht: WuH ist keine wisenschaftliche Zeitschrift. Was mach ich aber, wenn sie neueste Forschungsergebnisse exklusiv veröffentlicht? Soll ich dann verzichten, diese z.T. bisherigen Vorstellungen widersprechenden Erkenntnisse zum Reh in Wikipedia zu sammeln und weiterzugeben? Falls Du dem zustimmst, bitte ich Dich, Dein revert zu revertieren. Gruß --Gabrikla (Diskussion) 09:28, 26. Mai 2013 (CEST)

Hallo Gabrielka, da die WuH keine wissenschaftliche Zeitschrift ist kann sie keine Forschungsergebnisse exklusiv veröffentlichen - dafür bedarf es einer wissenschaftlichen Publikation, die nur in einer wissenschaftlichen Zeitschrift erscheinen kann und dann von WuH zitiert werden könnte. Wenn es eine solche nicht gibt, gibt es auch keinen Bedarf, diese Informationen aus einer Jagdzeitschrift in die WP einzupflegen. -- Achim Raschka (Diskussion) 21:17, 26. Mai 2013 (CEST)
Was nicht sein darf, das nicht sein kann, oder umgekehrt, basta? Was kann ich dafür, dass WuH exklusiv berichtet? Bevor Du löschst, schau doch mal rein. WuH gibst zu kaufen. Bitte meinen Namen richtig zu schreiben. Danke.--Gabrikla (Diskussion) 00:00, 28. Mai 2013 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Adminwiederwahlen: -jkb-, Leyo
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
Kurier – linke Spalte: Zedler-Preise für Freies Wissen
Kurier – rechte Spalte: Etwa schon wieder eine AdminCon? Ja!, Bilder vom anderen Ende der Welt, Kandidatenvorstellungen für die Boardwahlen, Neue Version des VisualEditors, Schiedsgericht-Wahl: fünf neue/alte Richter/innen, Neue Artikel – neue Bilder/Dateien, Neu auf Wikisource: März–Mai
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Zusammenfassung der Verbesserungen am Visual Editor unter mw:VisualEditor/status#2013-05-13 (MW 1.22wmf4).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um die Möglichkeit erweitert, Artikel-Feedback direkt als "erledigt" zu markieren (Bug 43492, Gerrit:48631).
  • (Softwareneuheit) Im Verschiebeformular ist das Begründungsfeld jetzt ein- statt mehrzeilig (Bug 13627, Gerrit:62163).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Aktive Benutzer ist zurückgekehrt (Gerrit:58686).
  • (Softwareneuheit) MathJax, die Darstellung von mathematischen Formeln mittels JavaScript, wurde erweitert:
    • \vline wurde ergänzt
  • (Softwareneuheit) Daten von Wikidata können jetzt auch mittels Label eingebunden werden und nicht mehr nur mittels ID ({{#property:Kontinent}} anstatt {{#property:P30}})
  • (Bugfix) Ein Darstellungsfehler im IE6 und IE7 in Zusammenhang mit inline CSS-Block-Elementen wurde behoben (Bug 47926, Gerrit:61901).
  • (Bugfix) Alle Opera-Mini-Versionen eignen sich nur noch bedingt zum Surfen auf Wikipedia. CSS und JavaScript werden nicht mehr (über den Resourceloader) geladen (Bug 47572, Gerrit:61899).
  • (Bugfix) Missbrauchsfilter: Ein Fehler bei der Verarbeitung von Conditional operator with () wurde behoben (Bug 25373, Gerrit:55453).
  • (Bugfix) Die Schriftgröße der Überschrift 4. bis 6. Ordnung wurden minimal angepasst. Insbesondere sind jetzt die Überschriften 5. und 6. Ordnung nicht mehr kleiner als der Artikeltext (Bug 47219, Gerrit:61548).
  • (Softwareneuheit) Auf der neuen Spezialseite Redirect kann ein Dateiname (bzw. als Link Spezial:Redirect/file/MediaWiki logo without tagline.png), eine Benutzer- (Spezial:Redirect/user/365783) oder Versionskennung (Spezial:Redirect/revision/117631610) angegeben werden, die dann auf die entsprechende Seite weiterleitet (Bug 45206).

API

JavaScript

Lua

  • Fix edge cases in mw.ustring.find, mw.ustring.match (Bug 47365, Gerrit:59861)
  • (Bugfix) Automatische Benutzerkonto-Erstellung im Rahmen von SUL werden jetzt auch bei manueller Anmeldung im Neuanmeldungs-Logbuch dokumentiert (Bug 42434, Gerrit:65123). (Das kurzfristige Problem der doppelten Logbucheinträge für die automatische Benutzerkonto-Erstellung wurde behoben).

GiftBot (Diskussion) 15:36, 27. Mai 2013 (CEST)

Nicht nur Sexshops

Auch diese Lücke bedarf einer Füllung :-) -- southpark 09:09, 30. Mai 2013 (CEST)

Friedhofskapellen nehme ich in meinem privaten "Wiki loves graveyards"-Projekt ja in der Regel grundsätzlich mit, ohne sie entsprechend zu kategorisieren (müsste ich mal nacharbeiten) - andere funeral houses gibt es in meiner Reichweite nicht (Sexshops auch nicht, wir sind eine katholische Gegend ;) ... Gruß -- 09:18, 30. Mai 2013 (CEST)

Halsrippe

Hallo Achim,
magst du dir da mal die Einleitung anschauen? Sind diese nun bei allen Landsäugetieren vorhanden oder nur bei den weiter unten genannten Gruppen? --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:24, 30. Mai 2013 (CEST)

Ich habe mal das Wort ursprünglich ergänzt, sollte Klarheit schaffen. Gruß - Achim Raschka (Diskussion) 09:29, 30. Mai 2013 (CEST)

The Signpost: 27 May 2013

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Bild und Bildunterschrift sind schlecht

siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Menschenaffen#Unsinniges_Bild --Mamicale (Diskussion) 14:31, 31. Mai 2013 (CEST)

Antwort dort -- Achim Raschka (Diskussion) 14:34, 31. Mai 2013 (CEST)