Benutzer Diskussion:Ad.ac

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Endlich: Nachrodt-Wiblingwerde!

Hallo Ad.ac,

zum 46. Sauerland-Stammtisch wollen wir uns am Samstag, 7. September 2019, ab 13:00 Uhr in der kleinsten Gemeinde des Märkischen Kreises treffen. Am Nachmittag erfahren wir Interessantes über den Luftkurort Wiblingwerde und Nachrodt. Abends können wir in einer gemütlichen Pizzeria weiter beisammen sein und uns austauschen.

Einzelheiten findest Du auf der Seite Wikipedia:Sauerland. Dort kannst Du Dich auch anmelden, selbst wenn Du erst zu einem späteren Zeitpunkt zu uns stoßen willst. Wir freuen uns auf Dich! --Asio (Diskussion) und --Bubo 14:25, 26. Aug. 2019 (CEST)
Wenn Du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Danke für die nette Einladung. Kann aber leider nicht teilnehmen (Chortermin). Vielleicht demnächst...! ad.ac (Diskussion) 08:18, 7. Sep. 2019 (CEST)

Naturhistorischer Verein Hönnetal e.V.

Hallo Ad.ac!

Die von dir angelegte Seite Naturhistorischer Verein Hönnetal e.V. wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:14, 7. Sep. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)


Problem mit Deiner Datei (10.09.2019)

Hallo Ad.ac,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:IMG 20190704 195055 Tafel 2017-07-04.jpg - Probleme: Quelle, Urheber
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Ad.ac) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 10. Sep. 2019 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-10-15T16:30:52+00:00)

Hallo Ad.ac, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:30, 15. Okt. 2019 (CEST)

Einladung zum Sauerland-Stammtisch in Schalksmühle

Hallo Ad.ac,

vor 13 Jahren hatten wir uns vorgenommen, jede Gemeinde des Sauerlandes mit einem Stammtisch zu besuchen. Am Samstag, 15. Februar, werden wir dieses Ziel mit dem 47. Stammtisch erreicht haben. Wir treffen uns um 13:45 Uhr in Schalksmühle an der Erlöserkirche nahe dem Bahnhof.

Weitere Informationen über das Programm stehen auf der Seite Wikipedia:Sauerland. Dort kannst Du Dich zur Teilnahme anmelden. Es wäre auch schön, wenn eine bereits vorgenommene Eintragung aktualisiert würde, damit wir dem Restaurant vorab die ungefähre Gästezahl mitteilen können. Wir freuen uns auf Dich! --Asio (Diskussion) und --Bubo 16:57, 4. Feb. 2020 (CET)
Wenn Du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage Dich aus dieser Liste aus.

Bitte beachte, dass...

...die Danke-Funktion für ernsthafte Danksagungen konzipiert ist, nicht für Sarkasmus. Danke verbindlichst. --Bambis Kater (Diskussion) 21:24, 8. Feb. 2020 (CET)

Schon mal vormerken: Vom 24.1. bis zum 6.2. findet die Umfrage Technische Wünsche statt

Frohes neues Jahr! Es gibt vieles, was man sich für 2022 wünschen kann: viele erfolgreiche Bearbeitungen, interessante Artikel, Gesundheit … und Verbesserungen an der Nutzbarkeit der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte!

Zu sehen ist ein Buchstabengitter, in dem die 16 verschiedenen Themenschwerpunkte der Umfrage Technische Wünsche 2022 versteckt sind. Darüber steht: „Der erste Begriff, den du siehst, bringt dir Glück im Jahr 2022“ und ein Zwinkersmiley. Darunter steht: „… und vielleicht in der Umfrage Technische Wünsche?“)

In Kürze ist es nämlich wieder so weit: Vom 24. Januar bis zum 6. Februar findet die Umfrage Technische Wünsche statt. Es wird wieder darüber abgestimmt, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche (WMDE) zwei Jahre lang, in engem Austausch mit den deutschsprachigen Communitys, für Verbesserungen sorgen wird.

Du bist wieder herzlich eingeladen, mitzumachen! Es stehen 16 Themenschwerpunkte zur Wahl. Neu ist in diesem Jahr, dass du angibst, welche fünf davon dir am wichtigsten sind. Das Konzept ist auf der Umfrageseite genauer beschrieben. Dort finden sich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen und einiges mehr. Auf der Diskussionsseite sind außerdem Fragen und Anregungen sehr willkommen.

Wir würden uns freuen, wenn du ab dem 24. Januar wieder dabei bist und auch anderen davon erzählst. Technikkenntnisse oder viele Bearbeitungen sind ausdrücklich nicht nötig, um teilzunehmen. -- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 15:06, 6. Jan. 2022 (CET)

PS: Wenn du zu Beginn der Umfrage nochmal erinnert werden möchtest, kannst du mit dem folgenden Textschnipsel auf diese Nachricht antworten, und bekommst dann am 24. Januar eine Nachricht über das System:
{{ErinnerMich|24.1.2022}} Jetzt abstimmen in der Umfrage Technische Wünsche -- ~~~~

Das Warten hat ein Ende!

Hallo Ad.ac,
zwei Jahre, zwei Monate und zwei Wochen nach unserem letzten Stammtisch ist es endlich wieder so weit: Wir treffen uns am Samstag, 30. April 2022, 13:45 Uhr, in Hohenlimburg und laden Dich dazu herzlich ein. Einzelheiten sind wie immer auf der Seite Wikipedia:Sauerland zu finden. Dort kannst Du Dich auch anmelden. Für die Teilnahme an der Schlossführung brauchst Du eine Mund-Nase-Bedeckung.
Viele Grüße und bis bald --Asio (Diskussion), --Bärwinkel,Klaus (Diskussion) und --Bubo 13:16, 19. Apr. 2022 (CEST)
Wenn Du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage Dich aus dieser Liste aus.

Sauerland-Stammtisch am 1. Oktober in Breckerfeld

Hallo, zum 49. Stammtisch treffen wir uns am Samstag, 1. Oktober, in Breckerfeld. Treffpunkt ist um 13:45 Uhr am Mühlenhof Breckerfeld, Schützenstraße 33. Für den Nachmittag ist wie gewohnt ein interessantes Programm vorgesehen. Du bist herzlich eingeladen und kannst natürlich auch zwischendurch oder erst im Lokal zu uns stoßen. Über Deinen Besuch würden wir uns in jedem Fall freuen.
Einzelheiten zum Programm findest Du auf der Seite Wikipedia:Sauerland. Dort kannst Du Dich auch anmelden. Wir sehen uns in Breckerfeld! --Falkmart (Diskussion) 12:12, 28. Sep. 2022 (CEST)
Wenn Du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage Dich aus dieser Liste aus.