Benutzer Diskussion:Anky71

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Anky71, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 20:16, 13. Jun. 2022 (CEST)

Der Artikel „Benutzer:Anky71/Ralf Dieter Schmidseder“

Hallo Anky71,

der Artikel Benutzer:Anky71/Ralf Dieter Schmidseder wurde nach Benutzer:Anky71/Ralf Dieter Schmidseder verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Anky71/Ralf Dieter Schmidseder) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Anky71/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 20:16, 13. Jun. 2022 (CEST)

Bitte beachten

Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 20:16, 13. Jun. 2022 (CEST)

Welche Belege werden benötigt? Geburtsurkunde? Sterbeurkunde? Gehaltsnachweis? --Anky71 (Diskussion) 22:26, 13. Jun. 2022 (CEST)

Publikationen

Gefragt ist keine komplette Publikationsliste sondern eine Auswahl wichtiger Publikationen, vor allem auch der Monographien. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 21:58, 13. Jun. 2022 (CEST)

Das ist eine Auswahl der wichtigsten Publikationen. Die Gesamtliste sind mehr als 200
Ich denke 35 reichen --Anky71 (Diskussion) 22:01, 13. Jun. 2022 (CEST)

STOPP

Bitte einen solchen Entwurf nicht einfach in den WP:Artikelnamensraum transferieren. Da ist noch sehr viel Arbeit zu leisten. Leider hast du meine o.a. Hinweise größtenteils nicht beachtet. So geht dass nicht. Außerdem Artikel nicht einfach kopieren sondern gemäß WP:Verschieben vorgehen. Der Entwurf steht nun unter Benutzer:Anky71/Ralf Dieter Schmidseder (nächster Versuch)-Lutheraner (Diskussion) 22:11, 13. Jun. 2022 (CEST)

Ich habe alle Hinweise beachtet. Nur die Formatierung war nicht einwandfrei --Anky71 (Diskussion) 22:16, 13. Jun. 2022 (CEST)
Was genau ist nicht beachtet, ausser dass ein paar Klammern zuviel gesetzt sins? Ich bin gerne bereit, es zu überarbeiten, aber muss wissen was genau... --Anky71 (Diskussion) 22:20, 13. Jun. 2022 (CEST)
Keinerlei Belege, nicht ordentlich formatiert, keine ausreichend zusammenhängenden Sätze - das ist kein Artikel, das ist eine Rohdatensammlung. Beim nächsten Versuch erfolgt sofortiger Löschantrag, der bei der schlechten Qualität wohl auh durchgehen wird. Wenn du Hilfe brauchst: WP:Mentorenprogramm, Artikel nun unter Benutzer:Anky71/Ralf Dieter Schmidseder (3.Versuch) --Lutheraner (Diskussion) 22:33, 13. Jun. 2022 (CEST)
P.S. Am besten liest du erst mal alle verlinkten Hinweisseiten. --Lutheraner (Diskussion) 22:34, 13. Jun. 2022 (CEST)
Welche Belege werden gebraucht? Ich hatte schon mal nachgefragt, ohen Antwort. Die Sätze sind ausformuliert und zusammenhängend. Wo ist das Problem? Das Mentorenprogramm habe ich bereits absolviert --Anky71 (Diskussion) 22:35, 13. Jun. 2022 (CEST)
https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Wilhelm_Schwenzer hatte ich auch verfasst, da ging alles durch....ohen Worte! --Anky71 (Diskussion) 22:38, 13. Jun. 2022 (CEST)
Was den anderen Artikel angeht, so stammt der ja gar nicht ursprünglich von dir. Von dir ist da nichts zu sehen.. Willst du mich verulken? Lies WP:Belege und [[]Hilfe:Einzelnachweise]]. .--Lutheraner (Diskussion) 22:44, 13. Jun. 2022 (CEST)
Natürlich ist der von mir. Hatte einen anderen Benutzernamen. Das ist mein Onkel... --Anky71 (Diskussion) 22:45, 13. Jun. 2022 (CEST)
Nochmal: Welche Belege soll ich genau liefern? Urkunden? Originalien? Das sind doch alles Hinweise, in welchen Zeitschriften die Artikel waren? Das kann doch nicht so schwer sein... Liegt es an der Formatierung oder was genau muss eingefügt werden? Ich hatte mir das alles durchgelesen und wie gesagt, es ist nicht mein erster Eintrag, ich habe da schon einige, aber noch nie so Schwierigkeiten gehabt.... --Anky71 (Diskussion) 22:49, 13. Jun. 2022 (CEST)
Steht alles in WP:Belege ! Ich bin hier nicht dein Mentor!--Lutheraner (Diskussion) 22:52, 13. Jun. 2022 (CEST)
Meine Beiträge nicht ohne mein Einverständnis auf eine andere Seite kopieren - da gehört die Diskussion sowieso nicht hin. --Lutheraner (Diskussion) 23:01, 13. Jun. 2022 (CEST)
klar, es sollen auch andere sehen, was für ein Vollpfosten du bist --Anky71 (Diskussion) 08:21, 14. Jun. 2022 (CEST)
So, ich habe alles nochmals den Richtlinien angepasst. Bitte nochmals Kontrolle. Vielen Dank --Anky71 (Diskussion) 08:40, 14. Jun. 2022 (CEST)
Weißt du eigentlich, dass du für den "Vollpfosten" als PA ein paar Tage Sperre kassieren könntest? Du hast Glück, dass ich nicht so schnell VM mache, andere sind da empfindlicher. Also mäßige deine Ausdrucksweise. Die Belege fehlen immer noch .- - was ist denn da eigentlich so schwer zu verstehen? Wer nicht versteht was Belege sind oder was Belege sollen, ist hier wohl fehl am Platze, denn Belege sind das Zentrum unserer Arbeit. Beim nächsten Artikel, den du du auf diese grauenhafte Weise hier unterzubringen versuchst, wird wohl sofort ein Schnelllöschantrag kommen. --Lutheraner (Diskussion) 12:46, 14. Jun. 2022 (CEST)
Meine Ausdrucksweise ist höflich und von dir kamen nur patzige, hochnäsige Antworten zurück. Daher meine Antwort. Ich habe mich beraten lassen und überall nachgesehen, als Belege meinst du Quellenangaben oder was? Ich habe das angefügt in der Seite unten. Dann Verweise angefügt. Sage mir, was ich machen soll. Ich bekomme von den Mentoren keine Antwort und das Problem ist gelöst. Ich bin selbst Medizinprofessor und weiss was Belege sind. Aber was genau soll belegt werden? Bei meinem anderen Artikel (siehe oben) gab es doch auch keine Probleme. --Anky71 (Diskussion) 12:56, 14. Jun. 2022 (CEST)

Willkommen beim Mentorenprogramm!

MentorenProgrammLogo-7.svg

Hallo Anky71, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 13:57, 15. Jun. 2022 (CEST)

Austragung aus dem Mentorenprogramm

MentorenProgrammLogo-7.svg

Hallo, Anky71!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 13:28, 18. Jul. 2022 (CEST)