Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bahnstrecke Weesen - Linthal

Hallo Bobo

Ich beziehe mich auf diesen Artikel, den wir beide in den letzten paar Tagen verhunzt haben ;-)

Ich habe deine kürzliche Änderung rückgängig gemacht, aber noch um einen zusätzlichen Satz erweitert, da mir scheint, dass dir dieses Detail wichtig war. Ich habe folgende Anmerkungen hierzu:

Näfels-Mollis verfügt definitiv über KEIN zweites Perron mehr und es findet auch im Störungsfall definitiv kein Fahrgastwechsel statt. Ich hatte selbst schon die "Ehre", letzten Sommer eine Kreuzungsverlegung dort auszuführen. Dabei bekam ich den Befehl 6 Fasi und eine ausserordentliche Durchfahrt diktiert.

Netstal hat zwar theoretisch noch das schienenfreie zweite Perron, die Nutzung desselbigen würde im Störungsfall aber relativ strikten Bestimmungen unterliegen. Da die Einfahrt in einen Bahnhof ohne Schienenfreie Zugänge nicht signalisiert oder anderweitig angekündigt werden kann, wäre hier auch wieder mindestens Bf 6 Fasi mit vmax 20 ab Perronanfang angesagt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Kreuzungsverlegung nach Netstal tatsächlich einmal Realität werden sollte, alleine schon deswegen, weil die räumliche Distanz zu GL klein ist und dort seit dem Umbau (mit PU) vermeidbare Risiken ausgeschlossen werden können.

Dass in Netstal noch ein kleines Perron vorhanden ist, war mir bewusst. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis dieses ebenfalls verschwindet und dieses Detail war im Artikel, meiner Meinung nach, keine Erwähnung wert.

Grüsse von einem Streckenkundigen Lf auf 751 Rw - Lin (und entsprechend ebenfalls Angestellten des grössten Eisenbesitzers der Schweiz - darf ich fragen, welcher Arbeit du nachgehst?)

--AmmuNation (Diskussion) 21:11, 14. Feb. 2018 (CET)

Nun in Näfels kam es gut sein das die Hilfskante nun auch noch rückgebaut haben (Als ich da das letze mal von Ort im Einsatz war war sie eh gerade am Bahnhof und stechen). Aber auch in Niederurnen sollte nicht mehr zum Kreuzen von Personenzügen mit kommerziellen Halt benutzen werden. Auch der hat keinen Schienen freien Zugang und nur schmale Zwischenperron.--Bobo11 (Diskussion) 22:05, 14. Feb. 2018 (CET)
Hoi Bobo, in Näfels ist das Perron definitiv weg, in Netstal wie gesagt noch vorhanden, aber nur eine Frage der Zeit, bis das auch verschwindet. In Nieder- und Oberurnen ist die Situation nochmals anders, daher kann ich deiner neusten Bearbeitung erneut nicht zustimmen. Wie du sagst, NOU sollte nicht für Zugkreuzungen benutzt werden, darf es aber, undzwar ohne Einschränkungen und ohne Verständigung! NOU ist Fb2 ↓↑ und kann und darf regulär auf dem zweiten Gleis befahren werden, insb. RCP braucht das Gleis regelmässig (Einschränkung natürlich R 10). Das Gleis 2 ist sogar ZUB-Überwacht auf 20 entlang des Perrons. Du schreibst in deinem Profil du bist Eisenbahner und hast ein grosses Fachwissen, dann solltest du meine Ausführungen verstehen. Falls nicht, kann ich sie dir aber auch gerne erklären. Bevor wir einen "Bearbeitungskrieg" im Artikel führen wäre es zielführend, wenn wir uns untereinander einig werden. Wie du dir denken kannst, bin ich mir mit meiner Version einig ;-) Ich fahre sehr Oft nach Linthal (mehrmals in der Woche), an vorderster Front im Zug als Lokführer und kenne die Strecke sehr, sehr gut. --AmmuNation (Diskussion) 14:52, 15. Feb. 2018 (CET)
Das NOU keine so grafierende Einschränkung wie Netstal hat weiss ich selber. Der ist auch Stellwerkseitig um einiges moderner. Da ist Regelgleis eben das 3. und das 2. ist zumindest Signalisationsmässig richtig ausgerüstet. Aber auch der Bahnhof müsste bei Kreuzung mit zwei kommerziellen Halten besetzt sein, ansonsten muss eben der jenige mit Fahgastwechsel Gleis 2 benützen, auch wenn da die Hilftritte fehlen. In Näfels bin/war ich (wenn den mal Ablössen muss), selten oben im Bahnhof sonder unten beim Debrunner Schrotthändler oder Holzverlad.--Bobo11 (Diskussion) 15:22, 15. Feb. 2018 (CET)

Stammtisch in Kleinlützel

Hallo Bobo11; es freut mich, dass du die Teilnahme am Stammtisch in Kleinlützel gerade bestätigt hast :-) - schon das ganze Programm, nehme ich an? Davon gehe ich jedenfalls als Standard aus; sollte jemand nur am Stammtisch selbst teilnehmen (können): gerne dazuschreiben. Vielen Dank und frohe Ostern! Gestumblindi 21:53, 31. Mär. 2018 (CEST)

Cool down

Du löscht meinen Beitrag auf VM bitte nicht. Wenn du Gesprächsbedarf hast, gerne, aber so geht es nicht. --Itti 23:38, 12. Apr. 2018 (CEST)

AHA ich darf nicht du rafst. Tolle Einstellung. Übrigens schon mal daran gedacht, das es seien Zeit dauert Diff links beizubringen? Du Itti kannst jetzt hier Stellung beziehen. --Bobo11 (Diskussion) 07:00, 13. Apr. 2018 (CEST)

Dominik Landwehr

Tach. Kannst Du mal nachschauen, ob Du von ihm gutes Porträt hast? Den Artikel wollte ich schreiben und habe bildmäßig nur einiges als "Beifang", was nicht ganz meinen Ansprüche an mich selbst genügt. --V ¿ 13:40, 19. Apr. 2018 (CEST)

Nein, ich hab diesmal keine Porträts gemacht. Ich kann dir höchsten anbieten die Fotos der Serie -aus der das stammt- an zuschauen ob eines darunter ist, wo ein Ausschnitt als Porträt brauchbar ist. --Bobo11 (Diskussion) 20:39, 19. Apr. 2018 (CEST)
Das oben verlinkte war schon im Artikel. Wird sich schon eins finden - kann auch meinen "Beifang" noch einmal genauer durchsehen. Besten Dank und freundlichste Grüße --V ¿ 20:51, 19. Apr. 2018 (CEST)
Ich hab das obige vor allem deswegen ausgewählt, weil meiner Meinung das war, wo alle fünf halbwegs brauchbar abgebildet waren (Die gerade sprechende Person war oft das Problem). Das heisst nicht, dass auf einem andern Dominik Landwehr nicht besser getroffen ist. Auf dem oben grinst er doch schon bisschen arg. --Bobo11 (Diskussion) 20:56, 19. Apr. 2018 (CEST)

Deine Teilnahme an der Umfrage Administrative Auflagen

Hi! Ich habe deinen Pro-Beitrag von der Vorderseite auf die Diskussionsseite verschoben (Diff), da die Umfrage seit März beendet war. Wenn du dein Statement da nicht haben willst, kannst du es natürlich löschen. Viele Grüße, --Count² (Diskussion) 11:01, 7. Mai 2018 (CEST)

@Count Count: Nun ja dann sollte man es aber DEUTLICH im Kopf schrieben, dass die Umfrage beendet ist. Lies die Einleitung einfach mal neutral durch, da steht nichts davon von wann bis wann, geschweige dann wann die beendet ist. Sondern es ist so formuliert als liefe sie noch. --Bobo11 (Diskussion) 11:11, 7. Mai 2018 (CEST)
Sehe ich ganz genauso! Deshalb hatte ich, als mir das nach deinem Beitrag aufgefallen war, einen entsprechenden Hinweis ergänzt (Diff). --Count² (Diskussion) 11:23, 7. Mai 2018 (CEST)

Infobox Chocolat Frey

Die aktuellen Zahlen des Segments 4 der Migros werden zukünftig für das gesamte Segment 4 kommuniziert. Da die Chocolat Frey AG in diesem Segment angesiedelt ist, müssen hier auch die Angaben bzgl. dem gesamten Segment 4 ausgewiesen werden.

Es sind trotzdem die falschen Zahlen. Wir beschrieben im Artikel die Chocolat Frey AG und nicht das Segment 4 der Migros Industrie. Übrigens werden die Migros-Firmen im gedruckten Jahrersbericht einzeln beschrieben. --Bobo11 (Diskussion) 12:07, 15. Mai 2018 (CEST)PS: Es übrigens unhöflich nicht zu unterschrieben.

Laufen, Kleinlützel

Nur mal am Rande bemerkt: Ich bin gespannt auf deine Fotos :-) Gestumblindi 23:28, 18. Mai 2018 (CEST)

Hatte in letzter Zeit ein kleines Computerproblem mit den Adobe-Programmen. Es hat mir bei einem Update alles zerschossen. Also war zuerst sichern und kontrollieren der "Altbestände" an Fotos angesagt. Die kommen noch.--Bobo11 (Diskussion) 23:36, 18. Mai 2018 (CEST)
Ah, sowas ist unangenehm. Danke für die Info! Gestumblindi 23:52, 18. Mai 2018 (CEST)
Gestumblindi Kleinlützel ist bis auf die Kirche oben. Da muss ich Alter vom Innenraum noch abklären. --Bobo11 (Diskussion) 22:34, 21. Mai 2018 (CEST)
Ich dachte, Kleinlützel sei unten im Tal und nicht oben ;-) Vielen Dank! :-) Gestumblindi 22:36, 21. Mai 2018 (CEST)
Noch eine Kleinigkeit: Die Dateien in commons:Category:Pfeifenmuseum Kleinlützel haben alle den Tippfehler "Pfeiffenfabrik" (mit 2 statt 1 f) im Dateinamen. Ich würde das gerne korrigieren; in den Beschreibungen konnte ich schon etwas mit VisualFileChange machen, aber ich sehe gerade kein Tool, um alle Dateien in einer Kategorie bequem umzubenennen - alle 98 manuell umbenennen möchte ich nicht gerne. Kennst du da vielleicht etwas? Gestumblindi 22:49, 21. Mai 2018 (CEST)
Leider Nein. --Bobo11 (Diskussion) 22:52, 21. Mai 2018 (CEST)
Werde mich dann mal auf Commons schlau machen. Was mir nun gerade bei der Lektüre des Artikels Tabakspfeife aufgefallen ist: Wir scheinen darin tatsächlich nichts über die traditionellen Pfeifenformen der Schweiz zu haben, wie die Appenzeller oder die Luzerner Pfeife, wie du sie ja zum Teil auch fotografiert hast... ich glaube, da gibt's noch was zu schreiben, wohl am besten einen eigenen Artikel - Tabakspfeifen in der Schweiz oder so? ;-) Gestumblindi 23:06, 21. Mai 2018 (CEST)

Alois (auch: Louis) Negrelli

Servus, ich hatte zwei Belegbeispiele auf der Diskussionsseite gebracht, bringe gern noch weitere. Ich finde die Information gut belegt und nützlich. Grüße. --Dsdvado (Diskussion) 15:23, 23. Mai 2018 (CEST) Nachtrag: 129.143.111.98 war in dem Fall ich.

Es war eine IP Änderung ohne irgendwelche Belege. Auch wenn sie logisch erscheint, in den von mir auf die schnelle überprüften Datenbanken, war der "Kosename" Louis nirgends erfasst. Also ist ein Beleg erforderlich. Und ich hoffe du Dsdvado geht mit mir einig, dass solche auf die Schnelle nicht überprüfbaren Aussagen belegt sein müssen. --Bobo11 (Diskussion) 15:36, 23. Mai 2018 (CEST)

Hier weitere Belege aus zeitgenössischen Druckschriften: https://books.google.de/books?id=pm6DBgAAQBAJ&pg=PA114&lpg=PA114&dq=%22louis+negrelli%22&source=bl&ots=Izhs0pymno&sig=GuaNDRXrlSXlkarjAvb7HoK3aig&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiSpPCggJzbAhWMmbQKHXYOC9wQ6AEIUTAG#v=onepage&q=%22louis%20negrelli%22&f=false https://books.google.de/books?id=9RhGAAAAcAAJ&pg=PA291&lpg=PA291&dq=%22louis+negrelli%22&source=bl&ots=xNVQfWw2ML&sig=Jhj1KR7a937sQrf1gOtNdaOVMA0&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiSpPCggJzbAhWMmbQKHXYOC9wQ6AEIVjAI#v=onepage&q=%22louis%20negrelli%22&f=false https://books.google.de/books?id=lrsAAAAAcAAJ&pg=PA525&lpg=PA525&dq=%22louis+negrelli%22&source=bl&ots=NoYmh2Hkb-&sig=zu6sGkWmy7WTa1j5qjcdvbdlIRI&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiig6GsgJzbAhXRPFAKHcVGCdg4ChDoAQg0MAE#v=onepage&q=%22louis%20negrelli%22&f=false Können wir den Louis reinsetzen? Wer macht's? Grüße --Dsdvado (Diskussion) 16:09, 23. Mai 2018 (CEST)

Hochhäuser in Zürich

Salut Bobo11, Ich bin zurzeit den Artikel Hochhäuser in Zürich am Überarbeiten bzw. Aktualisieren. Daher wollte ich Dich fragen, ob Du ev. das eine oder andere Bild von den unbebilderten Hochhäusern hättest oder allenfalls mal einige ablichten könntest (z. B. Andreasturm, Vulcano, WestLink Tower, Zölly, Labitzke-Areal, SkyKey Andreaspark, Escher-Terassen etc.)? Danke und lieber Gruss, --Phzh (Diskussion) 10:49, 25. Mai 2018 (CEST)

Ja, kann mal schauen was sich machen lässt. Ist mal wieder ein Grund gewisse Ecken in Zürich mit dem Fotoapparat zu besuchen.--Bobo11 (Diskussion) 10:52, 25. Mai 2018 (CEST)
@Phzh, die moderne in Zürich West und Oerlikon Nord sollte ich jetzt alle haben (nicht alles Tagesakteule aber ich weis, dass ich sicher welche von habe). Du sollst unbedingt mal über die Rotliks in der Liste, bei etlichen wäre ein Sammelartikel über die Überbauung (z.B. Hardau Hochhäuser) sinnvoller, denn sie gehören zusammen. Und es sind nicht alle Gebäude automatisch relevant (gerade die neusten ohne Superlative würde ich kritisch hinterfragen), ein entsprechend gut geschriebener Artikel kann aber durch kommen.--Bobo11 (Diskussion) 23:50, 26. Mai 2018 (CEST)

3M

Danke für deine Stellungnahme Bobo11! Für eine erste Zwischenstands-Auswertung [1] habe ich deinen Beitrag bei "ab 2015" und "Flüchtlingskrise in Deutschland" gezählt. Sag bitte bescheid wenn ich etwas falsch interpretiert haben sollte. Ich ändere es dann. --Pass3456 (Diskussion) 13:33, 27. Mai 2018 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-06-30T20:54:24+00:00)

Hallo Bobo11, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:54, 30. Jun. 2018 (CEST)

Melder gesperrt. --Felistoria (A) (Diskussion) 23:00, 30. Jun. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bobo11 (Diskussion) 23:10, 30. Jun. 2018 (CEST)

Liste schwerer Unfälle im Schienenverkehr

Hi Bobo11! Danke für deine Rückgängig-Machung meines Artikel-Absatzes. Es war zurecht. Die 50 Toten, welche als Kriterium für einen schweren Unfall im Schinenverkehr zu berücksichtigen sind, wurden von mir tatsächlich überlesen. Ich kann deine Kommentare auf der Seite akzeptieren und werde mich zukünftig halten. Andere würden deine direkte Art vielleicht für etwas unhöflich halten. Jedenfalls bin ich begeistert, dass innerhalb von einem Tag mein Eintrag korrigiert wurde. Die Wikipedia-Community ist weiters wachsam und hält viele Seiten in Schuss. I like it :-) --Franky79 (Diskussion) 23:11, 9. Jul. 2018 (CEST)

Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Bobo11,
Am 12. August beginnt wieder ein Wartungsbausteinwettbewerb und es haben nur noch rund 2‘200 Schweizer Artikeln (siehe hier) einen Baustein. Bist Du dabei, in der Hoffnung, dass wir unter die 2‘000-Marke kommen? Zum Beispiel der Bahnhof Chiasso, Bahnhof Lugano und Bahnhof TUrgi lächeln ein wenig ;-) Wenn ja, einfach beim Team hier eintragen. LG --Phzh (Diskussion) 16:07, 2. Aug. 2018 (CEST)

Erdogan in Ludwigshafen 2008

Hi Bobo11,

in der Überschrift der Süddeutschen steht "Erdogan warnt vor einem neuen Solingen." Dadurch unterstellt er einen fremdenfeindlichen Anschlag, bevor qualifizierte Untersuchungsergebnisse vorliegen.

Bitte lassen Sie meinen Beitrag stehen. Gruß H.

Nun du reimst dir aber daraus etwas zusammen, dass so nicht in der Zeitung steht. Steht in der Zeitung, dass Erdogan die Sache angeheizt hat? NEIN, steht so eben nicht drin. --Bobo11 (Diskussion) 20:17, 4. Aug. 2018 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-08-04T21:19:11+00:00)

Hallo Bobo11, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:19, 4. Aug. 2018 (CEST)

Musik auf der WikiCon 2018

Hallo Bobo11, magst du vielleicht deine Posaune mit zur WikiCon bringen? Wir wollen dort nämlich wieder etwas Musik machen und würden uns über Mitspieler freuen... Gruß, --Gnom (Diskussion) 20:44, 19. Aug. 2018 (CEST)

Gnom Ich dachte eigentlich ich hätte mich in Hamburg klar genug ausgedrückt. Ich spiele schon lange nicht mehr aktiv, so etwa 20 Jahre. Schlicht und einfach weil Schichtarbeit und spielen in einem Musikgruppe -auf ansprechendem Niveau- sich nicht verträgt. Entsprechend schlecht ist mein Ansatz, vom der Repertoire das ich abrufen könnte, reden wir besser gar nicht. Klar der Fahnenmarsch geht sicher noch immer =). Aber ich glaub das ist nicht das, was dir vorschwebt. Dazu hab ich eh schon ein Transportablem. Ich bin mir schon arg am überlegen, wie ich das anstelle kann, dass ich mein Material -das ich bei den beiden Vorträge brauche- per Zug nach St. Gallen bringe (ich werde den Blitzvortrag definitiv mit weniger Material durchführen müssen als in Kornwestheim). Dazu noch ein -nicht gerade kleiner- Instrumentenkoffer würde definitiv nicht mehr gehen. --Bobo11 (Diskussion) 21:19, 19. Aug. 2018 (CEST)
Naja, den Ansatz könntest du ja bis Oktober noch in Form bekommen, aber das Transportproblem verstehe ich... Gruß, --Gnom (Diskussion) 21:26, 19. Aug. 2018 (CEST)

Stiftsbibliothek

Hallo; du hattest hier dein Interesse an einer Führung in der Stiftsbibliothek St. Gallen geäussert. Unter Wikipedia:WikiCon 2018/Rahmenprogramm kann man sich jetzt definitiv dafür anmelden! Beachte bitte, dass die Platzzahl auf 25 Teilnehmende beschränkt ist und dass die Führung am Samstag, 6. Oktober parallel zum regulären Programm der WikiCon stattfindet - es empfiehlt sich also, auch einen Blick ins Programm zu werfen, um eine Terminkollision zu vermeiden. Gestumblindi 10:45, 22. Sep. 2018 (CEST)

Literaturverzeichnis Breitenrain

Hallo Bobo11 Was genau ist an dem aufgeführten Buch "Breitsch u drumum" von Andreas Blatter in dem Literaturverzeichnis vom Breitenrain nicht i.o? WP:LIT hilft mir diesbezüglich nicht weiter... grüsse, --Normsadele (Diskussion) 10:45, 25. Sep. 2018 (CEST)

Der Abschnitt Literatur ist kein Literaturverzeichnis, soll heissen wir führen nicht alle Literatur auf die es über das Thema X gibt. Sondern da sollten die Werke aufgeführt werden die entweder zur Erstellung des Artikel mit benutzt wurden, oder wirkliche einen Mehrwert dazu bieten, also geeignet sind als Quelle weiterführenden Information zu dienen. Der INSA gehört zu Kategorie der wissenschaftlichen Bücher (Schwerpunkt Architektur) und wurde zu Erstellung benutzt, und kann sogar online abgerufen werden (Das ist eigentlich der optimalste Fall). @Normsadele:, also welchen Mehrwert bietet dein Literaturlink? Auf den ersten Blick ist das kein wissenschaftlich aufgearbeitetes Buch, sondern ein Bilderbuch mit Anekdoten und persönlichen Geschichten. Ich sehe aktuell schlicht weg nicht, wie das Buch mit „Es werden die wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen aufgeführt.“ in Einklang zu bringen ist. Um ganz ehrlich zu sein, es sieht mir nach Literaturspam aus, also den plumpen Versuch mit der Wikipedia ein Werk (sein eigens?) bekannter zu machen.--Bobo11 (Diskussion) 11:23, 25. Sep. 2018 (CEST)

Mehrwert der Literatur: Das Buch bietet eine sehr grosse Anzahl von geschichtlichen Entwicklungen in Form von Bild und Text des Breitsches und der Lorraine dar. Es sind auf auf Quellen basierte Texte geschrieben, u.a. auch der ganze Eisenbahnkram durch den Dammweg und welche Brücke, welches Haus wann gebaut wurde usw. Meiner Meinung nach fehlt in dem Wikipediaeintrag über den Breitsch ein grossteil der Details solcher Ereignisse. Nur sehr wenige Seiten machen einen Teil von Anekdoten aus. Daher ist das Buch definitiv bestens geeignet für weiterführende Informationen. Das Buch ist 1) Aktuell (2013) 2) Seriös und 3) wissenschaftlich, Du musst es halt selber mal lesen um dir eine Meinung davon bilden zu können... --Normsadele (Diskussion) 11:56, 25. Sep. 2018 (CEST)

Bahnhofsbenennung

Hallo Bobo11, ich weiß zwar, dass du eher SBB- als DB-Experte bist, aber mir fällt kein anderer Eisenbahnfachmann ein, den ich fragen könnte: Wir haben hier eine (freundschaftliche) Diskussion über den Namen eines Bahnhofs. Hast du vielleicht eine Idee, wie man das entscheiden könnte? Herzlichen Gruß --Jossi (Diskussion) 11:21, 3. Okt. 2018 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-10-07T16:17:47+00:00)

Hallo Bobo11, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:17, 7. Okt. 2018 (CEST)

Dein Revert auf der Disk "WP:Auskunft"

Hallo, Ich habe gesehen, dass du dort (diff) erwähnt wirst aber du hast doch die Infos selbst herausgegeben bzw. den Blog erstellt oder? Jetzt unterdrückst du diese Information durch den Revert und untermauerst die Argumente der IPs :/. Bitte antworte mir mal schnell, ich würde sonst in 10 Minuten den Revert rückgängig machen. Gruß --Keks um 22:00, 7. Okt. 2018 (CEST)

Nein hab ich eben nicht. Das hab ich einem nun projekt-weit! gesperrten Benutzer zu verdanken. Oversight Auftrag ist schon raus.--Bobo11 (Diskussion) 22:02, 7. Okt. 2018 (CEST)
Achso ok, dann ist das ja in Ordnung. --Keks um 22:04, 7. Okt. 2018 (CEST)
@Bobo11: hast du schon eine Versionslöschung für beide diffs angestoßen? --Keks um 22:05, 7. Okt. 2018 (CEST)
Ja hab ich, oder was meinst du wohl, hab ich mit "Oversight Auftrag ist schon raus." gemeint?--Bobo11 (Diskussion) 22:07, 7. Okt. 2018 (CEST)
Sorry bin schon müde *headbang* ich geh glaub ich ins bettchen :) Gute Nacht --Keks um 22:09, 7. Okt. 2018 (CEST)
@Bobo11:Sollte sich erl. haben, war gestern nochmal so frei und hab das auf #wikipedia-de-os beschleunigt. Bin jetzt erstmal ne Woche weg chiao :) Urlaub ich komme!!!--Keks um 08:30, 8. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keks um 08:30, 8. Okt. 2018 (CEST)

WikiCon 2019

Lieber Bobo – Danke dir vielmals für deine wertvolle, tatkräftige Unterstützung dieses Wochenende. Bin gespannt auf die Fotos!

Kleiner Hinweis: Auf Wikipedia:WikiCon 2018/Lob+Kritik wurden du und das Thema Fotografie erwähnt.

Guter Start in die neue Woche! --Lars (User:Albinfo) 11:36, 8. Okt. 2018 (CEST)

WikiCon 2018: Präsentationen

Hallo Bobo11; gehe ich recht in der Annahme, dass es von deinen Programmpunkten der WikiCon wohl keine Präsentationen gibt, die auf Commons hochgeladen werden könnten? Falls doch: Das wäre die Kategorie ;-) Gestumblindi 15:09, 21. Okt. 2018 (CEST)

Deine Auskunft...

Huhu. Wollte nur rückmelden, dass Dein Tipp ...hier vermutlich ein Volltreffer war. Inzwischen hab ich die auch mal tagsüber gesehen, den Namen hab ich schon wieder vergessen, aber die LKW waren alle von der selben Firma, die tatsächlich auf "irgendwas mit Linie" hindeutete (ich glaube, Charter Way oder so ähnlich). Gruß, --Benutzer:Apierta 18:06, 19. Dez. 2018 (CET)

Danke Benutzer:Apierta, das du das so Rückmeldest. Der Knackpunkt ist eben das du fast bei der Firma nachfragen musst was es genau ist. Ich kenn eben Firmen wo der Fahrer fix seinen Lastwagen hat, der aber unterschiedliche Touren fährt, der Lastwagen aber am Abend auf Dem Areal aber von anderen an die Rampe gestellt und beladen wird. Damals vor rund 25 Jahren war es eben noch in Papierform, dass der Lastwagen mit einer Nummer abgestellt wurde. Eben auch aus dem Grund weil gewisse Touren zugeparkt werden durften, also hinten stehen mussten/durften, weil sie eben nicht gleich nach dem Nachtfahrverbot losfahren musten weil der erster Kunde beispeilsweise eh erst nach sieben beliefert werden dufte/konnte und es nur 30 Minuten Fahrweg war.--Bobo11 (Diskussion) 18:18, 19. Dez. 2018 (CET)

Hast du...

solche Störer öfters? Der war ziemlich bissig auf dich zu sprechen: Spezial:Beiträge/93.207.120.101 Gruß vom --Keks um 21:37, 19. Dez. 2018 (CET)

JA --Bobo11 (Diskussion) 21:41, 19. Dez. 2018 (CET)
Du armer, bin froh, dass ich das nicht hab. Bleib trotzdem so wie du bist und lass dich nciht unterkriegen! --Keks um 21:42, 19. Dez. 2018 (CET)

Genau, lass dich nicht irritieren. Bleib, wie du bist. Bleib dir treu! Wie du bist, bist du gut. 😀Happy new year, prospero ano nuevo - eifach "es guets nöis!" Bis bald, freu mi. Sarita98 (Diskussion) 17:17, 31. Dez. 2018 (CET)