Benutzer Diskussion:DomenikaBo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer DomenikaBo.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

SG?-Vorschlag

Hallo DomenikaBo, kannst du deinen Vorschlag noch kurz signieren? Morgen lese ich den Artikel; die Teaser machen neugierig! Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 00:14, 14. Jan. 2022 (CET)

Hi, ich habe Deine Unterschrift gerade nachgetragen. VG, -- DVvD D 08:27, 14. Jan. 2022 (CET)
@Dr-Victor-von-Doom: Oops, ich danke Dir! DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC|🎔 19:53, 14. Jan. 2022 (CET)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
DomenikaBo
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikipedia logo silver.png
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:40, 10. Feb. 2022 (CET)

Hallo liebe Domenika! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum bronzenen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 10 Jahre, seit Du am 10. Februar 2012 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 10.000 Edits gemacht und 80 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:40, 10. Feb. 2022 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Umfrage Technische Wünsche: Der Gewinner steht fest

Vielen Dank, dass du bei der diesjährigen Umfrage mitgemacht hast. Gewonnen hat ein Thema, für das du selbst auch abgestimmt hast: Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert. Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.

Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.

Möglicherweise wunderst du dich, warum du schon wieder eine Nachricht auf deiner Diskussionsseite erhältst. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa einmal im Jahr stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage, aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen. Weil du für das Thema abgestimmt hast, möchten wir dich über solche Meilensteine in diesem Themenschwerpunkt informieren. Falls du das nicht möchtest, kannst du uns das einfach hier mitteilen.

Abschließend noch eine Bitte: Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2022 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!

– Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 13:49, 10. Feb. 2022 (CET)

Bilder Freileitungsmast

Hallo DomenikaBo, ich habe zu Deiner Abarbeitung des "Überbildert"-Bausteins in Freileitungsmast eine Diskussions angestoßen Diskussion:Freileitungsmast#Überbildert? und einen alternativen Vorschlag gemacht, das Problem zu beheben. Du hast Dir mit der Überarbeitung eine Menge Arbeit gemacht. Dennoch würde ich Deine Löschung von Fotos zum Teil wieder rückgängig machen – weil viele der Fotos zum technischen Verständnis beitragen und nicht "einfach so" eingefügt wurden. Einwände/Anregungen dazu bitte dort diskutieren. LG --Radionaut (Diskussion) 17:20, 21. Feb. 2022 (CET)

Schloss Leuben

Hallo Kollegin,

du hast 2019 mit diesem Beitrag begonnen, in Leuben einen Abschnitt zum Schloss Leuben anzulegen und danach ausgebaut. Da ich nicht weiß, ob der Artikel auf deiner Beobachtungsliste steht, dir zur Information, dass ich den Abschnitt soeben komplett gelöscht habe. Es handelt sich um das Schloss Leuben, da steht aber in dem Oschatzer Stadtteil Leuben. Das Dresdner Leuben hatte nie ein Schloss. Viele Grüße,--Rote4132 (Diskussion) 15:06, 12. Aug. 2022 (CEST)