Benutzer Diskussion:Dr. Rüdiger Pfromm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Herr Pfromm,

ich habe ihre heutige Änderungen in Fremdsprachenlehr- und -lernforschung vorerst zurückgesetzt, da die Artikelstruktur nicht länger einem Enzyklopädieartikel entsprach. Das ist ausdrücklich keine Kritik der Inhalte.

Tipps zur Gliederung und Gestaltung finden Sie unter Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen. Ihre Änderungen sind nicht verloren, sondern können über den Reiter Versionen/Autoren jederzeit abgerufen werden. Für weitere Fragen zur Gestaltung stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Viele Grüße --Zinnmann d 17:34, 1. Sep. 2010 (CEST)

Hallo Herr Pfromm, nur zur Sicherheit: Ich habe Ihnen hier geantwortet und mich an einer ersten Überarbeitung des Artikels versucht. Viele Grüße --Zinnmann d 17:37, 7. Sep. 2010 (CEST)

Hallo Herr Zinnmann, Ich habe Ihre Einlassungen vom 07. Sept. entdeckt und mich auf sie eingestellt. Es ist in der Tat nicht einfach zueinanderzufinden, weil wir uns mit ganz anderen Fragen herzumschlagen müssen. Meine Bemerkungen zu den Standards nennen sie weitschweifig, dabei sind sie hochbrisant.Darum gabe ich sie nicht gestrichen. Den Rahmen zusammenzufügen, kann man machen. Ich hoffe, nun kommt das okay... Gruß RPfro 13.

Hallo Herr Zinnmann, Vielen lieben Dank für Ihre kameradchaftliche Unterstützung. Ihre Haltung zu helfen, soweit es irgend geht, weiß ich zu schätzen. Da ich als lanjähriger Ehrenamtler um die HH-bestände weiß, entrichte ich gerne nach getaner Arbeit einen Obulus in ein Schweinerl, etwa für den Erhalt des Ehrenamts... Wenn ich Ihr okay habe, mach ich mich über die frz. Version her, die ich dann an dieser ausrichte. Mal sehen, was der Kollege danach dort sagt. Er hatte wie sie reagiert. Ich habe mich nun angenähert. Hoffenlich reicht es, sonst geht es in noch eine Runde. Solbald ich was mehr Zeit habe, lese ich nun endlich auch alles durch, was ich schon längst hätte tun sollen, aber wie stets lebt man von der Hand in den Mund. Allez und einen mächtigen Gruß RPfro