Benutzer Diskussion:El-Salvador d.Ä.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo El-Salvador d.Ä., herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

--diba (Diskussion) 15:56, 30. Okt. 2012 (CET)


Fotomaterial

Hallo, ich habe beide Fotos aus den Artikeln wieder entfernt. Vor Verwendung müsste von den Inhabern der Urheberrechte eine Freigabe eingeholt werden. Hilfe dazu findest Du unter Hilfe:FAQ zu Bildern. Gute Grüße --diba (Diskussion) 15:56, 30. Okt. 2012 (CET)

Probleme mit deinen Dateien (31.10.2012)

Hallo El-Salvador d.Ä.,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Bertram Brossardt.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Freigabe
  2. Datei:Randolf Rodenstock.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also El-Salvador d.Ä.) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:07, 31. Okt. 2012 (CET)

Probleme mit deiner Datei (27.03.2013)

Hallo El-Salvador d.Ä.,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Bayme.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber, Freigabe, Quelle
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also El-Salvador d.Ä.) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 27. Mär. 2013 (CET)

Problem mit Deiner Datei (15.05.2013)

Hallo El-Salvador d.Ä.,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Vbw DbW RGB.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Hinweis, Quelle
  • Hinweis: Ergänzender Hinweis durch den Bearbeiter: als Lizenz kommt {{Bild-LogoSH}} in Frage
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also El-Salvador d.Ä.) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 15. Mai 2013 (CEST)


Weblinks in Artikeln

Information.svg

Hallo El-Salvador d.Ä.. Den von dir in Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung hinzugefügten Link auf eine externe Website habe ich wieder entfernt, weil er meiner Meinung nach nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest du auch auf der Seite Benutzer:LKD/linkgelöscht.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken.

Einen ersten Einstieg zur Mitarbeit an unserer Enzyklopädie findest du auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen, Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:45, 2. Jun. 2014 (CEST)

Bitte beachte, dass wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien der Wikipedia zum Entzug der Schreibrechte und auch zur Aufnahme der verlinkten Seite in dem Spamfilter führen können. Danke und Grüße --Millbart talk 11:59, 2. Jun. 2014 (CEST)

Hallo Alnilam und Millbart,

eure Einwände gegen meine Ergänzungen sind genau gegenläufiger Natur. Während Du, Millbart, in erster Linie Links forderst und geschriebenes Inhaltunabhängig löschst - forderst Du, Alnilam, zuerst Content und löscht deshalb Links. In der Summe führt das leider dazu, dass für manch anderen Leser hilfreiche Inhalte und Links nicht auf Wikipedia zu finden sind - was sicherlich sehr schade und hoffentlich nicht euer Ziel ist.

Problem mit Deiner bei Commons hochgeladenen Datei (02.06.2014)

Datei:Logo IMSF.png
Logo der Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.

Hallo El-Salvador d.Ä., bei der von Dir auf Wikimedia-Commons hochgeladenen Datei gibt es folgendes Problem: Du hast als Quelle/Urheber "Initiative Markt- und Sozialforschung e.V." bzw. "www.deutsche-marktfoscher.de" und als Lizenz CC-BY-SA-3.0 angegeben. Auf der Homepage des Vereins steht allerdings unten der Vermerk "© Copyright 2014 Initiative Markt- und Sozialforschung e.V. Alle Rechte vorbehalten.", was im Widerspruch zur genannten Bildlizenz steht.
Du müsstest daher beim Verein um eine offizielle Freigabe zur Nutzung des Logos bei Wikipedia unter der genannten Lizenz CC-BY-SA-3.0 bitten und bei Einverständnis müssten diese dann folgende ausgefüllte Textvorlage für Bildfreigaben ans OTRS (E-Mail: permissions-de@wikimedia.org) schicken.
Mit freundlichen Grüßen -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:14, 4. Jun. 2014 (CEST)


Hi Ra'ike,

vielen Dank für die Info - Anfrage ist raus!