Benutzer Diskussion:F. Riedelio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Spielwiese

Hallo! Brauchst Du die Spielwiese noch: Wikipedia:Spielwiese/Klosterruine Limburg an der Haardt? Schöne Grüße, -- Doc Taxon (Diskussion) 21:02, 18. Feb. 2015 (CET)

Hallo Doc Taxon,
vielen Dank für den Hinweis. Die Spielwiese brauche ich nicht mehr. Ich dachte die wird automatisch gelöscht. Herzliche Grüße, --F. Riedelio (Diskussion) 08:27, 19. Feb. 2015 (CET)
die Spielwiese schon, deren Unterseiten aber nicht. Grüße, Doc Taxon (Diskussion) 09:07, 19. Feb. 2015 (CET)

Kulturdenkmäler in Bergzabern

Ich hoffe, die Bärensteine [1] werden nicht überall geschützt. Davon hat ja jede größere Stadt einen. Danke für die Ergänzung. --jergen ? 14:52, 21. Feb. 2016 (CET)

Korrekturen an Denkmalliste

Ich habe da zwei Bitten:

  • Bitte pass auch immer die Angabe "Stand" in der Einleitung an. Das hilft mir (und anderen) bei der Wartung enorm.
  • Wenn du Lageangaben korrigierst (wie in [2]), ändere bitte auch die Koordinaten ([3]). Sonst wird in der Kartenansicht das falsche Haus gezeigt.

Danke. --jergen ? 15:09, 25. Feb. 2016 (CET)

Erledigte Botmeldungen

Hallo F. Riedelio,

Information.svg

Ich habe gerade gesehen, dass du in Friedhof Speyer einen defekten Weblink repariert und dies anschließend auf der zugehörigen Diskussionsseite mit einem Kommentar unter der Botmeldung (erl., gefixt o. ä.) angezeigt hast. In so einem Fall solltest du die Botmeldung einfach entfernen, oder, wenn die Seite danach leer wäre, einen Schnelllöschantrag ({{sla|Ausschließlich erledigte Bothinweise ~~~~}}) stellen (siehe gültiges Meinungsbild). So hilfst du ungemein, da sonst alle abgearbeiteten Meldungen gefunden und erneut überprüft werden müssen.
Dein Kommentar stammte aus dem Jahr 2016. Falls du mittlerweile schon einen solchen Hinweis erhalten hast, bitte ich um Entschuldigung. Du kannst diese Nachricht dann einfach ignorieren.
Vielen Dank für deine Mithilfe, -- Jonaes/Diskussion 20:02, 20. Feb. 2018 (CET)

Hallo Jonaes,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich nicht den defekten Weblink repariert, sondern nur auf den Fehler aufmerksam gemacht.
Da ich den korrekten Link nicht kenne habe ich gehofft, dass der Autor den Fehler korrigiert.
Ich habe jetzt auf ein PDF-Dokument verwiesen von dem ich glaube, dass dieses damit gemeint war.
--F. Riedelio (Diskussion) 09:00, 21. Feb. 2018 (CET)
Da ist tatsächlich noch ein anderer Abschnitt von dir, ich meinte aber den Abschnitt in dieser Version. Da hast du nur "Korrigiert" drunter geschrieben.
Frohes Schaffen noch! -- Jonaes/Diskussion 10:04, 21. Feb. 2018 (CET)
Hallo F. Riedelio, auch so etwas hier hatte @Jonaes02: gemeint. Wär wirklich super, wenn du den Blick auf die Diskussionseite wagen könntest. Habe die Disk dann mal als Nacharbeit für dich gelöscht. Netten Gruß! --Bwbuz (Diskussion) 21:14, 27. Mär. 2018 (CEST)
Hallo Bwbuz,
vielen Dank für deine Mühe.
Leider verstehe ich nur Bahnhof: Ich habe nie etwas an den Diskussionseiten geänderet weil diese gar nicht vorhanden bzw. leer waren (Redlink).
Welche Disk wurde gelöscht?
Beste Grüße --F. Riedelio
Die betroffene Seite ist oben unter so etwas hier verlinkt…einfach anklicken und dann auf die nun gelöschte Disk schauen. --Bwbuz (Diskussion) 10:40, 28. Mär. 2018 (CEST)
Ich habe es leider immer noch nicht verstanden:-(
Ist mit Disk Diskussion gemeint?
Wie kann ich eine gelöschte (nicht vorhandene) Diskussion anschauen?
--F. Riedelio (Diskussion) 11:12, 28. Mär. 2018 (CEST)

Benutzerseitenkategorisierung

Hallo F. Riedelio, Du hast auf Deiner Benutzerseite den Abschnitt

<noinclude>
[[Kategorie:Vorlage:Wikipedia:]]
</noinclude>

- vermutlich ein copy&paste-Relikt. Bitte entferne das doch, damit kategorisierst Du Deine Seite fälschlich in Kategorie:Vorlage:Wikipedia:. Danke --Mabschaaf 12:51, 6. Apr. 2018 (CEST)

Hallo Mabschaaf,
erledigt. Vielen Dank für den Hinweis.
--F. Riedelio (Diskussion) 14:29, 6. Apr. 2018 (CEST)

Ergebnisse der Umfrage Technische Wünsche 2020

Du bekommst diese Nachricht, weil du an der Umfrage Technische Wünsche 2020 teilgenommen hast.

Der Sieger der diesjährigen Umfrage ist das Thema Bessere Unterstützung von Geoinformationen

Insgesamt wurden 1642 gültige Stimmen von 1008 Personen abgegeben. Davon entfielen 280 auf das Gewinnerthema Bessere Unterstützung von Geoinformationen. Damit wünschen sich 28 % aller Personen, die abgestimmt haben, Verbesserungen in diesem Bereich. Nähere Informationen zu den Ergebnissen der Umfrage und eine statistische Auswertung erscheinen in Kürze auf der Umfrageseite.

Mit dem Gewinnerthema wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre, also bis 2022, beschäftigen. Ziel ist es, technische Verbesserungen direkt in MediaWiki, der Software hinter der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten, umzusetzen.

Wenn du zum Thema Bessere Unterstützung von Geoinformationen Ideen einbringen möchtest, für Interviews zur Verfügung stehst, Prototypen sehen und bewerten willst oder in Nutzungstests Rückmeldungen zur Entwicklung geben möchtest, kannst du der Projektseite folgen und dich für den Newsletter Technische Wünsche eintragen. Weitere Meldungen erscheinen dort in Kürze.

Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Es wäre klasse, wenn du dir etwa 3 Minuten Zeit nehmen könntest, um ein paar Fragen zu deiner Person zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme! Robin Strohmeyer (WMDE) (talk) 01:28, 31. Jul. 2020 (CEST)

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Hemshof-Friedel im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Hemshof-Friedel wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 14:53, 10. Nov. 2020 (CET)

Schon mal vormerken: Vom 24.1. bis zum 6.2. findet die Umfrage Technische Wünsche statt

Frohes neues Jahr! Es gibt vieles, was man sich für 2022 wünschen kann: viele erfolgreiche Bearbeitungen, interessante Artikel, Gesundheit … und Verbesserungen an der Nutzbarkeit der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte!

Zu sehen ist ein Buchstabengitter, in dem die 16 verschiedenen Themenschwerpunkte der Umfrage Technische Wünsche 2022 versteckt sind. Darüber steht: „Der erste Begriff, den du siehst, bringt dir Glück im Jahr 2022“ und ein Zwinkersmiley. Darunter steht: „… und vielleicht in der Umfrage Technische Wünsche?“)

In Kürze ist es nämlich wieder so weit: Vom 24. Januar bis zum 6. Februar findet die Umfrage Technische Wünsche statt. Es wird wieder darüber abgestimmt, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche (WMDE) zwei Jahre lang, in engem Austausch mit den deutschsprachigen Communitys, für Verbesserungen sorgen wird.

Du bist wieder herzlich eingeladen, mitzumachen! Es stehen 16 Themenschwerpunkte zur Wahl. Neu ist in diesem Jahr, dass du angibst, welche fünf davon dir am wichtigsten sind. Das Konzept ist auf der Umfrageseite genauer beschrieben. Dort finden sich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen und einiges mehr. Auf der Diskussionsseite sind außerdem Fragen und Anregungen sehr willkommen.

Wir würden uns freuen, wenn du ab dem 24. Januar wieder dabei bist und auch anderen davon erzählst. Technikkenntnisse oder viele Bearbeitungen sind ausdrücklich nicht nötig, um teilzunehmen. -- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 15:07, 6. Jan. 2022 (CET)

PS: Wenn du zu Beginn der Umfrage nochmal erinnert werden möchtest, kannst du mit dem folgenden Textschnipsel auf diese Nachricht antworten, und bekommst dann am 24. Januar eine Nachricht über das System:
{{ErinnerMich|24.1.2022}} Jetzt abstimmen in der Umfrage Technische Wünsche -- ~~~~