Benutzer Diskussion:Ferlut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Und bitte gleich am Anfang WP:URV lesen, Gruß----Zaphiro Ansprache? 10:06, 22. Mai 2010 (CEST)

Notre-Dame de Thierenbach

Hallo Ferlut, der o.g. von Dir erstellte Artikel musste gelöscht werden, da der Text in wesentlichen Teilen von hier (und den Folgeseiten) kopiert wurde. Dies stellt eine verbotene Urheberrechtsverletzung (URV) dar (siehe auch Urheberrechte beachten). Bitte unterlasse dies bei Deiner zukünftigen Mitarbeit, da URVen rechtliche Konsequenzen für die Wikipedia und Dich nach sich ziehen und Dir zudem im Wiederholungsfall die Schreibrechte entzogen werden können.

Falls allerdings eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß unseren Nutzungsbedingungen zu verwenden oder Du selbst der Urheber des Textes in der oben angeführten Quelle bist, schreibe bitte eine E-Mail mit Deinem vollen Namen, der Angabe, um welchen Artikel es geht, und der ausgefüllten Freigabeerklärung, die Du hier findest, an die Adresse permissions-de@wikimedia.org, damit die Erlaubnis dokumentiert werden kann. Der Text kann nach Eingang einer gültigen Freigabeerklärung wiederhergestellt werden. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 00:44, 4. Jun. 2010 (CEST)

Allerbesten Dank an die alteingesessenen Mitarbeiter Zaphiro, Ra'ike, u.a.m., die mich so hilfeleistend unterstützen. In den kommenden Tagen werde ich mich bemühen, die Freigabeerklärung bei dem Rektor der besagten Basilika Notre Dame de Thierenbach zu erwerben. Schritt für Schritt führt der lange Weg zum Ziel.
Liebe Grüße. --Ferlut 17:49, 4. Jun. 2010 (CEST)
Hallo Ferlut, wenn Du eine Freigabe erhalten solltest (was natürlich toll wäre), brauchst Du den Artikel aber nicht neu einstellen. Sobald die Freigabe im OTRS geprüft und für korrekt befunden wurde, wird der jetzt "gelöschte" Artikel wiederhergestellt. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 18:20, 4. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Ferlut,

habe mich etwas umgeschaut und den Artikel zu Thierenbach gelesen. weil ich ein pensionierter Gymnasiallehrer (!!) für Musik bin und außerdem gerne Orgel spiele, habe ich an dem Abschnitt über die Orgel herumgebastelt, um die Aussage etwas präziser zu fassen. Leider kann ich kein Französisch, aber bin ein Fan der französischen Orgelmusik und habe jetzt im Internet durch IMSLP viele Stücke kennengelernt. Kann mich erinnern an meine Anfänge mit fr. Komponisten. Es begann mit du Mage und Stücken von Titelouze und Marchand. Wenn du was hören willst: ich habe eine Spielwiese oder sandbox. Da ist einiges an audio-dateien vorhanden.

Grüße --Metzner (Diskussion) 12:37, 11. Dez. 2012 (CET)

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Invitation à la noborder

2015
Bonjour Ferlut,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur noborder

2015
Hallo Ferlut,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.