Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2012/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Fundus: kleiner Fehler mit & im Lemma

Steinway & Sons ([[Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages/Zukunft#05.03.2013: Steinway Steinway & Sons Sons|05.03.2013]]) - da hat sich der Bot am & im Lemma verschluckt. --Adrian Bunk (Diskussion) 22:54, 2. Nov. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis, habs korrigiert. – Giftpflanze 21:29, 3. Nov. 2012 (CET)
Danke. Bei Durchsicht des Diffs ist mir gleich das nächste Problem aufgefallen: Der Bot sollte Lemmata die bereits AdT waren nicht aus dem Glaskugel-Absatz entfernen (bei Die Sowjetunion schießt an Bord von Sputnik 2 mit der Polarhündin das erste Lebewesen ins All fehlt jetzt Laika). --Adrian Bunk (Diskussion) 10:58, 4. Nov. 2012 (CET)
So zufrieden? – Giftpflanze 01:27, 5. Nov. 2012 (CET)
Ja, vielen Dank! --Adrian Bunk (Diskussion) 01:54, 5. Nov. 2012 (CET)

Giftbot-Hinweise in "Geschichte der Freimaurerei"-Disku

Hallo Giftpflanze, wenn ich richtig verstehe sorgst Du mit dem Automaten GiftBot ein wenig für Ordnung. Leider verstehe ich die Bot-Hinweise nicht: In der Disku sind die beanstandeten Links nicht enthalten, zumindest fand ich nix, im Artikel ist ein Link. Magst Du mich aufklären- am besten in der Artikel-Disku?--Georg123 (Diskussion) 18:24, 6. Nov. 2012 (CET)

Die Links sind im Artikel zu suchen, in folgenden Abschnitten: Verschwörungstheorien und Verfolgung Pkt. 8, Entstehung der spekulativen Freimaurerei (Zitat), Widerstand durch Freimaurer Abs. 3 Zit. 1, Frankreich Abs. 8. – Giftpflanze 18:47, 6. Nov. 2012 (CET)

Botrevert

Ich habe diesen Edit revertiert. Bitte bring Deinem Bot bei, Zeichensätze, mit denen er nichts anfangen kann, nicht anzurühren. Danke. Anka Wau! 20:17, 23. Nov. 2012 (CET)

Achim hat die Kategorie wieder reingesetzt, ändert aber nichts an meiner Bitte. Gruß Anka Wau! 20:29, 23. Nov. 2012 (CET)
Da kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln … Aber ich hab das natürlich trotzdem umgesetzt. – Giftpflanze 20:41, 23. Nov. 2012 (CET)
Was gibt es da Kopf zu schütteln? Es ist doch wohl selbstverständlich, dass Bot nicht, während sie vorn etwas aufbauen, mit dem Hintern etwas einreißen dürfen. Anka Wau! 22:40, 23. Nov. 2012 (CET)
Ich schüttele mit dem Kopf, weil du die Bearbeitung einfach zurücksetzt, ohne dich darum zu kümmern, dass die richtige Änderung wieder in den Artikel reinkommt. – Giftpflanze 23:24, 23. Nov. 2012 (CET)
Ich schreibe Dir doch hier. Ich wollte nicht nur diese eine Änderung in Ordnung bringen, sondern helfen, dass der Fehler rauskommt. Anka Wau! 23:26, 23. Nov. 2012 (CET)

Bring Deinem Bot bitte auch bei, das zu vermeiden (ich hatte die Kategorie extra bei meiner letzten Bearbeitung eingefügt, damit der nicht deswegen wieder auf meiner Beobachtungsliste erscheint). --217/83 21:19, 24. Nov. 2012 (CET)

Nö, es gibt keinen Grund, das jemand anderes diese Kategorie einfügt. – Giftpflanze 21:47, 24. Nov. 2012 (CET)
Doch, den gibt es; habe ich gerade in meinem vorigen Beitrag angegeben (hätte außerdem eine Artikelversion weniger erzeugt und damit den Server geschont). --217/83 22:10, 24. Nov. 2012 (CET)

Außerdem gibt es bei einigen Seiten Probleme beim Einfügen der Kategorie, wenn unsichtbarer Text dabei ist (z. B. bei Absurd). --217/83 15:30, 25. Nov. 2012 (CET)

Kaputt

Was ist da passiert: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schach&diff=110921352&oldid=110906831

Ich habe vorsichtshalber den Bot gesperrt, falls ein systematisches Problem vorliegt.

--Pjacobi (Diskussion) 13:42, 25. Nov. 2012 (CET)

Ich hatte den Bot unnötigerweise kurz gestoppt, inzwischen hatte ich die Auflösung von Weiterleitungen in das Skript eingebaut, bei en prise->Schach erfolgte dann der erneute Versuch, die Kategorie einzutragen, was da genau schief gegangen ist? Hm. Ich habe die Weiterleitungsauflösung wieder rausgenommen, die brauch ich erst später wieder. – Giftpflanze 13:52, 25. Nov. 2012 (CET)
Wieder frei. Wäre toll wenn das Problem verständen wäre, bis Du den Teil wieder benutzt. --Pjacobi (Diskussion) 13:57, 25. Nov. 2012 (CET)
Ich hatte das Lemma weitergeleitet, aber den Text der Weiterleitung genommen, das wars. :) – Giftpflanze 14:20, 25. Nov. 2012 (CET)

Defekte-Link-Kategorien

Würdest du bitte diese Änderung zurücksetzen bzw. entsprechend korrigieren. Es geht ja wohl nicht an, daß jetzt 156.000+ Artikel in der Kategorie:Wikipedia:Defekter Weblink Bot/2012-11 einsortiert sind, aber in diesen 156.000 Artikeln die entsprechenden Tageskategorien vom Botlauf als rote Kategorien eingetragen sind (rot deswegen, weil sie inzwischen alle leer sind und durch einen eifrigen Admin gelöscht wurden). Warum eigentlich ist diese verdammte Vorlage nicht vollgesperrt?

Ïch präferiere die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes schon deswegen, weil man dann gezielt nach Alter abarbeiten kann. Wenn alle Artikel in einer Kategorie liegen, arbeitet das keiner gezielt ab, die Motivation ist bei diesen Artikelzahlen gering bis null. Grüße. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 09:35, 26. Nov. 2012 (CET) PS: Boshomis Aktion vom 17. November habe ich bereits zurückgesetzt, aber ich weiß (noch) nicht, ob das das Problem beseitigt. PPS: Nur teilweise. Habe jetzt auch deinen Edit rückgängig gemacht, befürchte aber, daß die Artikel aus den früheren Kategorien für immer herausgefallen sind. Warum wird das eigentlich nicht vorher diskutiert, bevor man so eine für die Wartung eklatante Änderung vornimmt?

Der letzten Frage schließe ich mich an ;-). Ich habe wegen einer der gelöschten Kats auch gerade bei Zollernalb angefragt.
Momentan haben die Diskussionsseiten alle? Kategorie:Wikipedia:Defekter Weblink Bot/2012-11-26, nicht existierende Kat, eben 97.910 Artikel darin. Grüße, -- IvlaDisk. 13:44, 26. Nov. 2012 (CET) P.S.: Inzwischen 122.574 Artikel.
Das dadurch, weil die Vorlage per Datum der letzten Revision der Diskussionsseite kategorisiert. Was ein Denkfehler bei der Implementation war, weil ja die Diskussionsseiten ja fortschreitend bearbeitet werden und neue Revisionen erhalten. Man hätte da tatsächlich den Bot das Datum explizit setzen lassen können – ein Parameter Datum wäre da naheliegend gewesen. Vielleicht kann man per Vorlagenprogrammierung daran noch was retten, denn das Datum wurde ja gesetzt, aber bei der Stringverarbeitung ist Mediawiki nicht gerade hochklassig. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 17:52, 26. Nov. 2012 (CET)
Ja, da hilft nur eine Ergänzung der Vorlageneinbindung in der Form {{Vorlage:Defekter Weblink Bot|Giftbot|<ISO-Datum>}}, denn ein Nulledit stellt nur bei später nicht bearbeiteten Diskussionsseiten den ursprünglichen Wert wieder ein. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 18:16, 26. Nov. 2012 (CET)

Hallo Giftpflanze, kannst du kurz auf meiner Disk zu der Anfrage der Wiederherstellung der Kats etwas sagen. Bevor ich den ganzen Schlunz wieder herstellen darf, möchte ich von allen Seiten Klarheit. Gruß --Gleiberg 2.0 (Diskussion) 20:50, 26. Nov. 2012 (CET)

Ach, was weiß ich, das ist mir jetzt zu blöd. – Giftpflanze 20:52, 26. Nov. 2012 (CET)