Benutzer Diskussion:Howwi/Archiv/2011 10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frage an den Mentor

Hallo. Da du am Mentorenprogramm teilnimmst und mir mal einen freundlichen Begrüßungsbeitrag auf die Diskussionsseite geschrieben hast, frag ich einfach mal hier nach. Immer wenn ich Änderungen an Artikeln vornehme (Bsp: EGCG), dann werden diese ja automatisch gesichtet. Wenn ich allerdings unangemeldet auf den Artikel gehe, sehe ich immer eine ältere Version. (Auch von einem fremden Computer aus). Ich bekomme erst die neue angezeigt, wenn ich auf "Versionsgeschichte" klicke und dann wieder auf "Lesen". Woran liegt das? Ist das beabsichtigt? Grüße --Vhancer 13:17, 6. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Vhancer. Das ist (seit Jahren) ein Cachingproblem, das gefühlt vor allem bei Softwareupdates (aktuell wurde wieder einiges geändert) verstärkt auftritt. Das liegt weniger am Cache des eigenen Browsers, wie du ja bereits festgestellt hast, sondern an Zwischenspeicherungen auf Server/Proxy-Systemen. Siehe dazu auch WP:Purge. Gruß --Howwi Daham · MP 14:32, 6. Okt. 2011 (CEST)

Gute Laune

Bin derzeit gut gelaunt. Wer will darf rumnölen. Gruß --Howwi Daham · MP 19:13, 7. Okt. 2011 (CEST)

Ähm, hast Du Dich beim Archivieren verhaun? Für Mai, Juni und Juli gibt/gab es nichts? Gruß vom Nordpol -- Astrobeamer Ask the CEO 19:34, 7. Okt. 2011 (CEST)
War mir zu lästig, das auf einzelne Monate aufzuteilen. Daher hab ich großzügigerweise alles einschließlich August in August. Allerbeste Grüße von --Howwi Daham · MP 19:46, 7. Okt. 2011 (CEST)
Quetsch: Service: Ich habe mir dann wenigstens erlaubt, die Monate Mai bis Juli nach August zu verlinken. Hab' ja sonst nichts zu tun... ;-) -- Astrobeamer Ask the CEO 20:29, 7. Okt. 2011 (CEST)
Fauler Sack! :( --Graphikus 19:49, 7. Okt. 2011 (CEST)
Yup. Ich gehe ökonomisch mit meiner Energie um! Gruß --Howwi Daham · MP 19:50, 7. Okt. 2011 (CEST)
Ich auch, ich lege mich gleich auf die Couch. --Pittimann Glückauf 19:50, 7. Okt. 2011 (CEST)
Hast sicher wieder tapfer gekämpft, siehe ersten Abschnitt auf dieser Seite. Gruß --Howwi Daham · MP 19:51, 7. Okt. 2011 (CEST)
Bestümmt. Pitti kämpft immer für mich mit. (weil: Morgenstund hat Gold im Mund) (oder so) :-) und da pofe ich noch etwas länger :) :) --Graphikus 20:06, 7. Okt. 2011 (CEST)
Morgenstund ist aller Laster Anfang! --Howwi Daham · MP 20:07, 7. Okt. 2011 (CEST) oder war das der Stuhlgang?
Ich habe keinen Laster, ich habe einen Pkw! Und pofen ist mit schlummern oder friedlich schlafen gemeint. ja. --Graphikus 20:35, 7. Okt. 2011 (CEST) das andere kommt erst nach dem Aufstehen, sollte wenigstens so sein
The Browns viele Grüße --Graphikus 22:12, 7. Okt. 2011 (CEST)

The Browns

Also wenn Dir die Browns nicht so gefallen haben findest Du in Deinem Postfach was Besseres. ;) --Graphikus 20:38, 8. Okt. 2011 (CEST)

Anfrage beim Schiedsgericht

Hallo Howwi!

Im Fall Benutzer:TJ.MD-SG-A wirst du als einer der Beteiligten genannt. Um den Fall angemessen beurteilen, seine Annahme oder Ablehnung entscheiden und einen fairen Schiedspruch fällen zu können, wird eine sachliche Stellungnahme von Dir auf der verlinkten Fallseite gewünscht. Bitte vermerke dort auch, wenn Du Dich nicht äußern möchtest. Sollte das Schiedsgericht eine Entscheidung treffen, ist diese jedenfalls für Dich verbindlich, Deine Teilnahme an der Falldarstellung daher zu empfehlen.

Falls du direkten Kontakt mit den Schiedsrichtern aufnehmen möchtest, findest du eine E-Mail-Adresse unter Wikipedia:Schiedsgericht. Dieser Weg sollte aber nur in begründeten Ausnahmefällen beschritten werden.

-- nTJ.MD 21:04, 9. Okt. 2011 (CEST)

PS: Der Unterzeichner dieser Mitteilung muss kein Mitglied des Schiedsgerichts sein; es kann sich auch um den Antragsteller oder einen anderen Beteiligten handeln.
PPS: Diese Mitteilung wurde über eine Vorlage erstellt und nimmt daher keinen Bezug auf den konkreten Fall. Antworte bitte nicht hier, sondern auf der genannten Fallseite, informell auch auf der zugehörigen Diskussionsseite.

. Gruß, nTJ.MD 21:04, 9. Okt. 2011 (CEST)

Vauban-Kaserne

Die Konsensfindung wird immer schwieriger, dauernd werden neue Nebenschauplätze aufgemacht, kannst du irgendwie argumentativ unterstützen -- Jörgens.Mi Diskussion 20:40, 10. Okt. 2011 (CEST)

Hallo joergens.mi! Inhaltlich kann/will ich mich nicht einmischen, vor allem dann nicht, wenn ich von einer der Parteien dazu eingeladen werde. Meine Empfehlung: Fasse den Hauptstreitpunkt sachlich und so kurz wie möglich in einem neuen Abschnitt der Diskussionsseite zusammen. Verlinke diesen Abschnitt in WP:Dritte Meinung. Manchmal hilft das. Gruß --Howwi Daham · MP 21:14, 10. Okt. 2011 (CEST)
hi ihr beiden, loesung gefunden, alles fein. der "streit" ist denke ich beigelegt. siehe Diskussion:Vauban-Kaserne#angaben_zur_person. artikel kann also wieder entsperrt werden, damit der satz entsprechend korrigiert/gekuerzt werden kann. vg --ΚηœrZupator   16:51, 14. Okt. 2011 (CEST)
Prima, getan. Gruß --Howwi Daham · MP 17:06, 14. Okt. 2011 (CEST)
alles klar, danke. --ΚηœrZupator   17:16, 14. Okt. 2011 (CEST)

Danke, ich hoffe, das sich auch die anderen an den gefundenen sinnvollen Kompromiss halten. --Jörgens.Mi Diskussion 18:16, 14. Okt. 2011 (CEST)

Bist du noch da?

Hi, Howwi,

ich hinterlasse dir seit Monaten immer mal wieder ne Nachricht auf meiner Diskussionsseite, aber leider antwortest du gar nicht mehr. Hast du meine Seite von deiner Beobachtungsliste genommen, weil ich zu langsam bin mit dem Artikel? Ich würde mich wirklich sehr über ein Lebenszeichen von dir freuen, weil ich auch noch einige Fragen habe.

LG -- Gyanda 11:28, 11. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Gyanda. Ich war tatsächlich eine ganze Weile hauptsächlich lesend unterwegs und deine Diskussionsseite hatte ich offensichlich nicht mehr auf der Beobachtungsliste (hatte die Beo wohl zu großzügig von Altlasten entsorgt). Üblicherweise schau ich mindestens ein mal täglich rein, wenn ich also länger nicht antworte (was eigentlich nicht vorkommen sollte), kannst du hier mit dem Zaunpfahl winken. Ich schau mir im Laufe des Tages deine Fragen gerne an. Gruß --Howwi Daham · MP 11:42, 11. Okt. 2011 (CEST)

Wozu

so ein Handy doch gut ist. Apple sei dank. Gruß --Pittimann Glückauf 08:53, 19. Okt. 2011 (CEST)

Bei meiner Frau hab ich da keinerlei Bedenken (und selbst bin ich krankhaft monogam). Aber probier's ruhig mal aus! Gruß --Howwi Daham · MP 09:03, 19. Okt. 2011 (CEST)
Ich bin mir da nicht so sicher, was Deine angebliche Krankheit betrifft. Wer viel davon redet ist meistens nicht so krank wie er angibt. Was das I-Phone betrifft, das Teil ist mir zu teuer. Gruß --Pittimann Glückauf 09:19, 19. Okt. 2011 (CEST)

Bitte meine Diskussionsseite wiederherstellen und vor üblem Vandalismus schützen

Hallo Howwi,

ich bin total konsterniert und bitte um administrative Wiederherstellung und Schutz meiner Seite. Danke und Gruß -- Miraki 23:40, 19. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Miraki. Ich war eine ganze Weile damit beschäftigt, die (längere Zeit nicht bemerkte) Aktivitäten zweier Verschiebetrolle rückgängig zu machen. Sollte jetzt wieder passen. Deine Benutzerseite habe ich unbeschränkt halbgeschützt (bei Bedarf einfach bei Adminanfragen melden), deine Disk zwei Tage halb (disks werden nur im Notfall halbgeschützt), aber länger gegen Verschiebung. Bei Bedarf nochmals verlängern lassen. Gruß --Howwi Daham · MP 23:45, 19. Okt. 2011 (CEST)
Der neue Benutzer mit dem sinnigen Namen "Lautgelacht" hat einfach deinen Schutz verschoben und mich auf diese Weise zum "Speichellecker" erklärt. Das ist unglaublich. Gruß -- Miraki 23:53, 19. Okt. 2011 (CEST)
gib Howwi noch ne Minute dann ist es wieder ok. --Graphikus 23:55, 19. Okt. 2011 (CEST)
Na, da hast du dir ja einen netten Haustroll eingefangen. Brrr. --Howwi Daham · MP 23:59, 19. Okt. 2011 (CEST)
Kann jetzt nach "Lautgelacht" noch "Totgelacht" kommen? -- Miraki 00:01, 20. Okt. 2011 (CEST)
Der ist wieder da --Graphikus 00:01, 20. Okt. 2011 (CEST)
Das sind Vorratssocken, die autoconfirmed sind. Hilft wohl nur vollverschiebeschutz, falls man nicht warten möchte, bis alle aufgebraucht sind. --Howwi Daham · MP 00:03, 20. Okt. 2011 (CEST)
Wollte ich auch eben vorschlagen --Graphikus 00:03, 20. Okt. 2011 (CEST)
Hallo Howwi, bitte nicht nur meine Benutzerseite, sondern auch meine Diskussionsseite dauerhaft schützen: das war a) einfach zu übel, um es nocheinmal sehen zu können und b) von einem Wikiprofi, nicht Schüler o.ä. getätigt, der sich sicher eine neue bietende Gelegenheit nicht entgehen lassen würde. Dauerhafter Verschiebeschutz und Halbsperre für neu angemeldete Benutzer auf meiner Diskuseite halte ich für zwingend. Nocheinmal möchte ich derart Herabwürdigungen nicht erleben. Dank und Gruß -- Miraki 10:06, 20. Okt. 2011 (CEST)
Mahlzeit. Dauerhaften Verschiebschutz ist weniger das Problem (mach ich gleich). Eine dauerhafte Halbsperre für Diskussionsseiten ist allerdings unüblich – und hätte gestern Abend auch gar nichts geholfen, da der Troll mit Vorratssocken arbeitet und dadurch nicht beeinträchtigt wird. Da würde nur Vollsperre helfen, aber dann kannst du selbst auch nix drauf schreiben. --Howwi Daham · MP 14:02, 20. Okt. 2011 (CEST)
Danke, imho hast du engagiert und angemessen gehandelt. Die Halbsperre hätte in diesem Falle wirklich nicht geholfen. - Dass es sich um einen sehr massiven Verschiebevandalismus handelte, mit schon länger angelegten Vorratssocken, ist ganz klar. Den Nachteil, dass du nicht schneller eine Vollsperre gegen den Verschiebevandalismus durchgeführt hast, sehe ich darin, dass ich so länger herabgewürdigt da stand. Für mich war das alles andere als lustig. Der Vorteil deines Handelns besteht darin, dass nun hoffentlich ein Großteil des Sockenvorrats aufgebraucht ist und keinen Schaden mehr anrichten kann. Zudem hast du dann ja die Vollsperrung durchgeführt. Nochmals vielen Dank und beste Grüße -- Miraki 18:36, 20. Okt. 2011 (CEST)

Ich wusste es immer

insgeheim bist Du ein Freund des Bergbaus. Glückauf dem Kohlenhauer Howwi --Pittimann Glückauf 09:00, 20. Okt. 2011 (CEST)

Eigentlich fand ich es ja gar nicht so verkehrt, was da abging. --Howwi Daham · MP 09:03, 20. Okt. 2011 (CEST)

VM zu schnell archiviert

HinweisRainald62 17:04, 22. Okt. 2011 (CEST)

Hatte ich bereits gesehen. --Howwi Daham · MP 17:06, 22. Okt. 2011 (CEST)

VM Rainald62 Savonius-Rotor

Hallo Howwi, Rainald62 bezieht sich auf drei 3M´s, die alle von mir eingereicht wurden, es ist auch ein Vermittlungsausschuss anhängig, auch von mir zum gleichen Thema beantragt. Gegen Rainald62 ist das jetzt die siebte VM in Folge. Ich verstehe nicht ganz, wie Du zum Schluss kommst, mich verwarnen zu müssen. Aus der Disk zum Artikel ist deutlich ersichtlich, dass ich mir Mühe gegeben habe eine Lösung auch in der Diskussion zu finden, die Rainald62 nicht einmal beantwortet. Rainald62 löscht gewohnheitsmäßig bevor er diskutiert, bekommt er keine Verwarnung dafür? Du findest Hinweise genug dafür schon auf der Disk zu Savonius-Rotor. Ist das Deiner Meinung nach alles ok, was er so macht? --Carl von Canstein 18:54, 22. Okt. 2011 (CEST)

Dann solltet ihr versuchen, im Vermittlungsausschuss zu einem Ergebnis zu kommen. Gruß --Howwi Daham · MP 20:18, 22. Okt. 2011 (CEST)
Ja schön, guter Ratschlag, ich hatte das ursprünglich auch vor, R62 fummelte trotzdem am Artikel weiter. Wie ist das eigentlich mit Deiner Verwarnung mir gegenüber? Findest Du das gerecht bei dem umgekehrten Verhältniss, das Rainald62 derjenige ist, der ständig diskussionslos löscht? Vielleicht kannst Du freundlicherweise die Verwarnung an mich zurücknehmen? --Carl von Canstein 20:45, 22. Okt. 2011 (CEST)
Wenn du etwas in einen Artikel einfügen möchtest und es dabei Widerstand gibt, musst du zunächst versuchen, einen Konsens zu erzielen. Möglichkeiten wie Dritte Meinung sind bekannt. Im konkreten Fall hat sich nicht nur Rainald62 gegen die Einfügung ausgesprochen, die Sache ist also offensichtlich strittig. WP:Editwars können zum Schreibschutz des Artikels oder zur Sperrung von einem oder mehreren Beteiligten führen. Mit meinem VM-Abarbeitungshinweis hab ich dich darauf hingewiesen, wie ein weiterer Administrator die Angelegenheit bei konsensloser Wiedereinfügung einschätzen könnte. --Howwi Daham · MP 18:01, 23. Okt. 2011 (CEST)
Auf Datum und Uhrzeit der Beiträge im Diskussionsabschnitt: "Grundlagenforschung" hast Du nicht geachtet? Rainald62, bevor er meinen Beitrag löschte, das hat er übrigens ohne jeden Versuch einer vorherigen Diskussion getan, wissend, dass er mich damit brüskiert (also gegen die Verhaltensregeln in der WP) wäre zumindest in der Pflicht gewesen, spätestens in der Diskussion, die ich auf seine Löschung parallel zu meinem Revert eröffnete, zu antworten und seine Löschung meines Edits zu begründen oder zu diskutieren.
Das hat er aber nicht getan und es hat auch niemanden anderen gegeben, der bis zu Deiner Verwarnung gegen meinen Edit eine Gegenmeinung geäußert hat. Das lasse ich nicht auf mir sitzen. Schau Dir doch die Disk nochmal an! Wo hat sich im konkreten Fall im relevanten Zeitraum jemand anders gegen die Einfügung ausgesprochen? Erst nach der VM und nach Deiner Verwarnung überstürzen sich die Einträge im Disk-Abschnitt dazu. Du hast einen Fehler gemacht. Ich erwarte nicht nur, dass Du Deine Verwarnung zurücknimmst sondern auch eine formelle Entschuldigung auf meiner Disk! --Carl von Canstein 19:28, 23. Okt. 2011 (CEST)
Ich schließe Fehler bei mir grundsätzlich nicht aus. Allerdings: Hier konnte sich Stefan64 deiner Meinung nicht anschließen. Dennoch hast du auf deiner Meldung beharrt. Da kommt (nicht nur bei mir) der starke Verdacht auf, dass du VM zur Durchsetzung deiner Meinung missbrauchen möchtest. Dennoch habe ich es bei meinem Hinweis belassen. Du solltest selbigen sehr ernst nehmen. --Howwi Daham · MP 19:41, 23. Okt. 2011 (CEST)
Du nennst diesen Beitrag, der nach dem zur VM führenden Editwar als Meinung zur VM dort und nicht in die Diskussion im Artikel, also nachträglich eingefügt wurde als Begründung für Deine Verwarnung? Bist Du Dir darüber im Klaren, dass Du irrst, wenn Du davon ausgehst, dass ich wärend der Reverte, die ja nicht nur von mir sondern in zahlenmäßig, wenn man die diskussionslose Löschung meines Beitrag durch R62 mit einbezieht höheren Umfang von ihm ausgingen, gegen die Meinung anderer aktiv war? Schau, darum bitte ich Dich jetzt zum zweitenmal, auf die Diskussionsseite des Artikels hier und nenne mir den Beitrag mit einer anderen Meinung als der meinigen, die dort im Zeitraum bis zu Deiner Verwarnung gegen mich stattgefunden hat! Die Umstände, unter denen Hen3ry mich verwarnt hat, sind ähnlich wie bei Dir. Rainald62 hat inzwischen 7 VM´s von mir bekommen und fast jedesmal sind es Admins, die entweder aus der Versionsgeschichte ersichtlich mit R62 zu tun hatten oder untereinander wie zum Beispiel bei Dir, der Du auf Deiner Disk mit Pittiman ziemlich warm bist. Pittiman hat eine der VM´s gegen Rainald62 abgeschmettert. Ich bitte Dich nochmals, Dich auf meiner Disk zu entschuldigen und Deine Verwarnung zurückzunehmen. Andernfalls versuche ich, mir auf andere Weise als in der Diskussion mit Dir recht zu verschaffen. --Carl von Canstein 21:00, 23. Okt. 2011 (CEST)
Von meiner Seite ist alles gesagt. --Howwi Daham · MP 22:34, 23. Okt. 2011 (CEST)

Womit Du sagen willst, weitere Diskussion zwecklos, eine Beschwerde gegen Dich kann jetzt eingereicht werden?--Carl von Canstein 17:07, 25. Okt. 2011 (CEST)

Ich habe Dir gesagt, dass Du Dich geirrt hast. Du behauptest, ich hätte gegen den Konsenz mehrerer Diskussionsteilnehmer verstoßen. Du überprüfst Deine Aktion auf meinen Hinweis, dass dies nicht stimmt, weil es keine Diskussionsbeteiligung gegeben hat, nicht. Die Mühe, mich wegen Dir zu beschweren, mache ich mir nun nicht mehr, weil eindeutig von "Deiner Seite ja schon alles gesagt ist". Ich habe mich statt dessen an Deiner Abwahl beteiligt, selber schuld. --Carl von Canstein 10:14, 27. Okt. 2011 (CEST)

83.78.143.218 Sperre

Hallo Howwi!

Hast Du dir die Sache überhaupt angesehen?

Ich hab den zwar zur Meldung gebracht, aber mir ggü. war er ja noch geradezu brav, wenn ich es auch nicht gerade schätze, wenn Dritte, weil sie mir geholfen haben, auf meiner Seite verdeckt beschimpft werden. Doch der Zusammenhang mit der großen Vandalismusaktion bei uns (da hab ich ihm 6 Monate verpaßt!) und der Liste von Seewolf ist kaum zu übersehen. Wenn man meinen Links nur folgt.

Naja, ist nicht meine Sache, Du mußt besser wissen, ob und was Ihr unternehmt. Gruß, --Skipper Michael - Diskussion 20:02, 22. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Skipper Michael. Ich bin etwas ratlos, was das Problem ist. Hab ich die IP zu kurz gesperrt? Bei dynamisch zugewiesenen Adressen sind längere Schrewibsperren zwecklos: Der Gesperrte versorgt sich mit einer neuen (oder bekommt sie über Nacht ohnehin automatisch zugwiesen) und ein Unschuldiger „erbt“ im dümmsten Fall die gesperrte. Oder hab ich etwas übersehen? Gruß --Howwi Daham · MP 20:21, 22. Okt. 2011 (CEST)
Ich fand die sechs Std. entschieden zu wenig. Aber ich habe da noch wenig Erfahrung. Doch wozu, wenn es nur wenig oder garnichts bringt, die IP-Liste von Trolls zB. hier? Wir hatten Vandalismus mit Beschimpfung in .pfl u. der Beschimpfte war nicht bei uns, weshalb ich auf die Idee kam, ihn einfach mal in der .de zu suchen. Und der verwies mich auf seine Liste. Die aber macht doch nur Sinn, wenn die Trolle die immer gleichen Nummern haben oder zwischen den immer gleichen wechseln? Sollte ich da einem Irrtum unterliegen, dann kläre mich bitte auf, ich müßte ggf. all unsre ½-Jahr-Sperren aufheben. (Ich kämpfe dauernd gg. zu schnellen "Griff zu den Knöpfen", bin aber gerade deshalb bei wiederholtem echtem Vandalismus eher hart...) Lieben Gruß, --Skipper Michael - Diskussion 12:57, 23. Okt. 2011 (CEST)
Das kommt immer drauf an: Manche IP-Adressen sind (halb-)statisch zugeordnet: Da ist längere Sperre wirkungsvoll. Bei den Trolllisten geht es u.a. darum, zu erkennenn, aus welchem IP-Bereich störende Benutzer kommen (d.h. wie der Adress-Pool aussieht, aus dem dem Störer vom Internetprovider Adressen zugewiesen werden). Dazu braucht man eine Reihe von Adressen, um über Bereichsrechner wie z.B. diesen herauszubekommen, wie groß bei massivem Vandalismus der IP-Adressbereich für eine „Rangesperre“ ausfallen muss und wie viele pot. Benutzer davon betroffen wären. Rangesperren werden in der Regel aber auch nur mit kurzer Dauer gesetzt, meist ein oder zwei Stunden, in Ausnahmefällen auch mal sechs, da zu viele unschuldige Benutzer davon betroffen sein könnten. Gruß --Howwi Daham · MP 13:20, 23. Okt. 2011 (CEST)
Hab herzlichen Dank! Hab verstanden u. werde reagieren. Noch mehr Dank f.d. Links, die werden mich eine Weile intensiv beschäftigen!. Lieben Gruß, --Skipper Michael - Diskussion 18:36, 23. Okt. 2011 (CEST)
Gerne. Frag ruhig nach, wenn was unklar ist. Beste Grüße --Howwi Daham · MP 19:24, 23. Okt. 2011 (CEST)

SP

"Aus meiner Sicht kam aber nichts zum Vorschein, was als „Milderungsgrund“ gelten könnte und somit eine Verkürzung der Sperrdauer nach sich ziehen sollte." - Bitte präzisiere diese Sicht, indem du eingehst auf die Fallanalysen von z.B. Mautpreller, Rax und mir. Danke, ca$e 09:33, 27. Okt. 2011 (CEST)

Hat sich erledigt. Schön, dass das ziemlich konsensuell (vgl. DS Sargoth) erledigt wurde. Danke, beste Grüße, ca$e 11:18, 27. Okt. 2011 (CEST)

BK) Hat sich durch die Entscheidung mMn mittlerweile erledigt. Es gibt nun mal verschiedene Standpunkte, die sich auch durch weitere Analysen nicht notwendigerweise annähern lassen. Ich halte das aber auch nicht für weiter schlimm. Gruß --Howwi Daham · MP 11:19, 27. Okt. 2011 (CEST)

sehe ich genauso. schlimm wäre nur, wenn sich der eindruck festigte: "mein vertrauen in admin-entscheidungen, die sachlich nachvollziehbar sind ist dahin." darum mein wunsch, dass adminvoten sachlich nachvolziehbarer werden, indem sie expliziter und vergleichbarer werden. ist klar, dass das mühsam ist, aber es geht ja auch um nicht ganz unwichtiges. ca$e 11:42, 27. Okt. 2011 (CEST)

Sperrprüfung FT

Warum entfernst du meinen Kommentar auf der Sperrprüfung von FT?--CM 16:32, 27. Okt. 2011 (CEST)

Weil er wenig hilfreich war. Gruß --Howwi Daham · MP 16:50, 27. Okt. 2011 (CEST)
Das sehe ich anders, aber du bist zur Zeit am längeren Hebel. Ciao --CM 17:00, 27. Okt. 2011 (CEST)
glücklicherweise. --Graphikus 19:06, 28. Okt. 2011 (CEST)