Benutzer Diskussion:IntervalZeroDE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Keine Werbung bitte

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Eingangskontrolle (Diskussion) 16:51, 8. Apr. 2015 (CEST)


Benutzername

Hallo „IntervalZeroDE“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „IntervalZeroDE“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen.

Freundliche Grüße --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:51, 8. Apr. 2015 (CEST)

IntervalZero

Bitte schau mal ganz dringend bei Wikipedia:Relevanzkriterien#Software vorbei. Kurz gesagt: Wie häufig wird sie eingesetzt, wie relevant wird sie in unabhängigen redaktionellen Medien beurteilt? Inhaltlich fehlt noch einiges, was unter Wikipedia:Richtlinien Software von einem Softwareartikel erwartet wird. Kurz gesagt: Wer braucht aus welchem Grund diese Software? Das sollte aus dem Artikel schon hervorgehen. Falls das bereits im Artikel enthalten sein sollte, ist es zumindest nicht allgemeinverständlich formuliert. Bitte beachte: Wer die ganzen Kürzel und Fachbegriffe versteht, braucht den Artikel vermutlich am allerwenigsten. Für alle anderen wäre es gut, wenn der Artikel nach WP:OMA auf ein allgemeinverständliches Niveau gebracht werden würde. Bitte denke auch an die Belegpflicht. Falls dann die Relevanz nachvollziehbar sein sollte, kann der Artikel natrülich bleiben. Das wird momentan (vgl. QS-Baustein) allerdings angezweifelt, d.h. falls die QS nicht zufriedenstellend abgeschlossen werden kann (von dir oder von anderen), könnte auch ein Löschantrag folgen. --H7 (Diskussion) 17:40, 8. Apr. 2015 (CEST)

Bitte beachten:

Wikipedia:Belege und Wikipedia:Einzelnachweise--Lutheraner (Diskussion) 15:11, 9. Apr. 2015 (CEST)

RTX: Real Time eXtensions für Windows

Hallo IntervalZeroDE!

Die von dir angelegte Seite RTX: Real Time eXtensions für Windows wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:53, 10. Apr. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)