Benutzer Diskussion:Jml22und1/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Haftbefehl (Rapper)

Lieber Jml22und1,

schwer verständlich, daß Du meine Änderungen an dem Artikel komplett eliminiert hast mit dem Totschlagargument, es würde bei FAST allen Artikeln über Pseudonyme so geschrieben werden. FAST bei jedem, aber eben nicht bei allen...

Dir scheint auch entgangen zu sein, daß ich Geburtsdatum und -ort mit Nachweis recherchiert habe und einen zweifellos als Verkaufshilfe enthaltenen "Weblink" entfernte.

Ansonsten steht alles in der Diskussion dieses Rappers.

Grüße --Oderfing 02:16, 17. Jan. 2011 (CET)

Bushido

es steht oben bei anmerkungen wordlwidealbums dort musts du auf total by artist und fertig ist deine quelle

Dann gib das bitte direkt unten bei Quellen an. Grüße --Jml22und1 09:35, 20. Feb. 2011 (CET)

Gliederung

Hallo, ein Hinweis zu deinem Artikel Lieber bleib ich broke: Wenn du einen Abschnitt weiter untergliederst, sollten mindestens zwei Unterpunkte folgen. Ansonsten kann eine Überschrift gestrichen werden, also entweder Stil oder Musik. Grüße, Lipstar 18:14, 17. Apr. 2011 (CEST)

Danke für den Hinweis, ich wollte zuerst noch einen Text-Abschnitt hinzufügen. So macht das aber wenig Sinn, werds in Kürze ändern. Grüße --Jml22und1 18:19, 17. Apr. 2011 (CEST)

Flyn

Hallo Jml22und1!

Den von dir angelegten Artikel Flyn habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens entweder an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Ebenso ist sie keine Abstimmung. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel verbessert werden – das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte dich für mein Handeln um Verständnis. Vielleicht sind andere Beiträge von dir sehr gelungen und eine eindeutige Bereicherung für die Wikipedia. Es geht hierbei nicht um persönliche Dinge, sondern um die Qualität unserer Enzyklopädie. Verstehe dies also als Kritik am Artikel Flyn.

Grüße, HAVELBAUDE schreib mir 23:48, 29. Apr. 2011 (CEST)

Wikipedia:Dritte Meinung

Hallo!

Ich hoffe, es liegt auch in deinem Interesse, dass ich eine Dritte Meinung zum Thema Mixtapes angefordert habe. Dann wird sich vielleicht auch die Frage klären, ob man unterteilen darf oder nicht.

Grüße, Arntantin da schau her 16:48, 23. Mai 2011 (CEST)

Klar! Ich sehe es einfach als unnötig an, das noch genauer zu unterteilen, dafür reicht meiner Meinung nach eine Klammer, wie es sonst auch gehandhabt wird. Grüße --Jml22und1 16:49, 23. Mai 2011 (CEST)
Das kannst du gleich im Abschnitt bei WP:DM melden.--Arntantin da schau her 16:52, 23. Mai 2011 (CEST)

Trulala

Würdest du bitte unterlassen, den WP-Artikeln deine persönlichen Design-Vorstellungen aufzuzwingen. Weder für das "bürgerlich", noch für die "Einzelnachweise", noch für die Änderung der Diskografieformatierung und schon gar nicht für die Entfernung von "relevanten" Rotlinks gibt es irgendeine Rechtfertigung. Meine Formatierung widerspricht in keinem Fall irgendeiner Festlegung, im Gegenteil ist das fast alles sogar ausdrücklich in den WP-Regeln so angeführt. Angesichts dessen habe ich überhaupt keine Lust zu prüfen, ob unter dem ganzen Unsinn vielleicht doch irgendeine sinnvolle Änderung versteckt worden ist. -- Harro von Wuff 14:33, 30. Mai 2011 (CEST)

Schönen guten Tag. Die änderungen wie "bürgerlich" oder "Einzelnachweise" sind richtigerweise subjektiv, allerdings sind Rotlinks wie derjenige im Artikel nicht besonders förderlich. Zudem sind Designänderungen wie Quellen -> Einzelnachweise keine wie von dir gesagte Verschlechterung des Artikels. Ebensowenig sind bei Wikipedia wertende Abschnitte wie "erfolgreiche Chartplatzierung" erwünscht. Die Diskografie ist so gesaltet, wie das in einem Fall von mir (klick) entschieden wurde. Infos wie Releasemonat gehören da definitiv nicht hin, zweitens stellen die zugefügten Jaheszahlen der Eldorado FM-Mixtapes eine Verbesserung des Artikels dar. Weblinks zu Myspace haben bei Wikipedia auch nix zu suchen. Soviel zum Thema Vandalismus. --Jml22und1 15:39, 30. Mai 2011 (CEST)
Es gibt eine Grundregel in der WP: Edits, bei denen eine gültige Variante durch eine andere ersetzt wird, sind unerwünscht. Wenn du das Wort "erfolgreich" gestrichen hättest, meinetwegen. Auch die Jahreszahlen, da hätte mich höchstens die Quelle interessiert, zurückgesetzt hätte ich da nichts. Aber der ganze Rest ist ohne jede Basis. Also spar es dir einfach. Du hast keine Arbeit damit, du verärgerst keinen Autoren, der sich von dir bevormundet fühlt, und unnötige Reverts und Diskussionen ersparst du dir im Zweifelsfall auch. Quellen/Einzelnachweise und die unterschiedlichen Diskografieformationen sind eindeutig als gleichberechtigte Alternativen festgelegt. Was du dir von dem veraltenden Begriff "bürgerlich" versprichst, weiß ich nicht, ist aber definitiv nicht besser. Und dass Myspace unerwünscht wäre, ist eine Mär aus dem Lager der Innovationsskeptiker - und ich bin selbst keiner der Progressivsten. Solange die Myspace-Seite authentisch ist, ist sie sogar wegen der Musikbeispiele oft positiver zu werten als werbelastige Homepages - denn letztendlich geht es um die Musik. Wurde wie z.B. auch die Diskografieformatierung alles schon im Musikbereich besprochen. Also unterlasse am besten die unnötige Kosmetik und beschränke dich auf die Verbesserungen. Kosmetiker, die nicht einmal die Regeln kennen, gibt es eh zuviele in der WP, das ist eine richtige Plage. Gruß -- Harro von Wuff 23:17, 30. Mai 2011 (CEST) Ach ja, und wie du auf das schiefe Brett kommst, dass Rotlinks verkehrt sein könnten, weiß ich nicht, zumal ich gerade die runden Ritter auf meiner To-do-Liste habe.
Erscheint vernünftig... Bei einer solchen Argumentation kann ich meine vorherigen Worte nur zurücknehmen. Allerdings ist der begriff "bürgerlich" keineswegs veraltet, er ist wesentlich präziser als "eigentlicher Name" oder "richtiger Name" oder "geboren als". Das wäre allerdings eine eigene Diskussion wert. Grüße --Jml22und1 22:04, 3. Jun. 2011 (CEST)

Vorsicht, Stufe!

Hallo, hierzu muss gesagt werden, dass sie sich vielleicht bereits länger kennen, aber die Zusammenarbeit für dieses Album über das Produzenten-Album entstanden ist. Ich denke die Beats stammen aus diesem Kontingent, deshalb würde ich es gerne im Artikel belassen. Grüße, Lipstar 21:50, 17. Jun. 2011 (CEST)

Hallo, du kannst dir ja mal folgende drei Statements durchlesen bzw. -gucken:

Vielleicht hast du ja Zeit, die Zusammenarbeit zwischen F.R. und Brisk Fingaz zu erwähnen, aber die Informationen im Artikel waren nicht so, wie Brisk und F.R. es beschreiben. Wie gesagt, bei Gelegenheit kannst du das ja in den Artikel mit einintegrieren. Grüße --Jml22und1 21:59, 17. Jun. 2011 (CEST)

OK, ich gucke bei Gelegenheit darüber. Danke. --Lipstar 23:11, 17. Jun. 2011 (CEST)

Die nächste Kugel im Lauf

Hallo, der Artikel macht einen guten Eindruck. Hast du schon einmal daran gedacht, Artikel ins Review zu stellen, um sie zu optimieren? Zwei Dinge sind mir gerade aufgefallen: Der Abschnitt Inhalt sollte zur Übersicht in Absätze untergliedert werden. Nur das Lemma sollte fett geschrieben sein, für die Liedtitel nutze kursiv oder Anführungszeichen. Grüße, Lipstar 15:31, 26. Jun. 2011 (CEST)

Hallo, danke erstmal für dein Feedback. Werd mir das mit dem Review nochmal genauer anschauen, werds dann die Tage wohl machen. Allerdings kann man den Artikel nur schwer weiter ausbauen, da es nur wenige seriöse Belege gibt. Eine, das B-Stadt-Interview, ist verschwunden. Aber optimieren ist natürlich immer möglich. Das mit dem Lemma habe ich gemacht, da ansonten fast alles kursiv geschrieben wird, aber ich werds jetzt ändern. Soll ich dann die einzelnen Liedtitel als Absätze verwenden? Grüße, --Jml22und1 15:56, 26. Jun. 2011 (CEST)

Hallo, habe den Artikel jetzt einmal für Montag als Review des Tages eingetragen. Bei Gelegenheit werde ich noch einen ausführlicheren Kommentar abgeben. Gruß. --Lipstar 18:36, 8. Jul. 2011 (CEST)

Hallo, danke dir für deinen Einsatz ;) Grüße, --Jml22und1 11:16, 9. Jul. 2011 (CEST)

Red Gee

Ähm, hast du vielleicht auch noch eine Begründung für die Entfernung, bin nämlich beim Nachsichten darüber gestolpert. Wäre dankbar, wenn man das in der Zusammenfassungszeile schreiben würde: [4] --Filzstift  15:31, 13. Jul. 2011 (CEST)

Solche Gastbeiträge sind ja bei Diskografien nicht erwünscht. Schreib es oft auch in die Zusammenfassungszeile, hier gings wohl unter. Grüße --Jml22und1 15:42, 13. Jul. 2011 (CEST)
Kein Problem, danke für die Klärung. Habe es nun inzwischen gesichtet. --Filzstift  16:23, 13. Jul. 2011 (CEST)

Vincent

Hallo, ich habe gesehen, dass Du hier Vorbereitungen für einen Artikel triffst. Wie es aussieht, werde ich in Kürze das Cover dazu liefern können. :-) Grüße, Lipstar 21:45, 14. Dez. 2011 (CET)

Hallo ;) Ja, wird mein erster Artikel seit längerem sein und ist auch etwas ausführlicher geplant. Sehr gut, dass du das Cover dazu liefern kannst. Habe eben auch bei WPE und FvN angefragt. Könntest du mal anfragen, ob du auch ein Pressefoto von Vega verwenden könntest? Und das zweite Cover, das jedoch nicht gewählt wurde, wäre perfekt. Klick. Danke für deine Mitarbeit und Grüße, --Jml22und1 21:49, 14. Dez. 2011 (CET)
Du hast WPE geschrieben? Hoffentlich drehen die jetzt nicht komplett ab, ich arbeite seit einigen Wochen an einer neuen Freigabe… Mit den Pressefotos mache ich in einigen Monaten. Es gibt dort noch einige organisatorische Probleme. Grüße, Lipstar 22:10, 14. Dez. 2011 (CET)
Ein paar Minuten vor deiner Nachricht, habe WPE, Hadi El-Dor (Vegas Manager) und Robin Heller (Fotograf der Fotos) geschrieben. Mal schauen, ob ich von denen eine Antwort erhalte. Denke aber nicht, dass das zu Problem fürhen sollte. Grüße --Jml22und1 22:16, 14. Dez. 2011 (CET)

Hast du das Foto mittlerweile? Meine Arbeit am Artikel ist duch diverse persönliche Ereignisse etwas ins Stocken geraten, könnte sie aber in den nächsten Wochen evtl. wieder angehen und auch zu einem Ende b ringen.. Grüße, --Jml22und1 (Diskussion) 16:04, 23. Jun. 2012 (CEST)