Benutzer Diskussion:Johnny Controletti/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Aemilianus von Cogolla

hallo johnny controlleti, vielen dank für den revert in aemilianus v. c., ich habe den link mal überprüft und richtig beschriftet wieder eingestellt. ich hoffe, es sprach nichts inhaltliches gegen den link? grüßle, Vicky petereit 14:23, 22. Apr. 2008 (CEST)

Benutzer:Vandale!

Moin. Wie kommts, dass du auf Versionen des nicht existenten Benutzers Vandale! revertierst? Liegt es daran, dass du hier den Abschnitt "IP-Patrol-Vandalenmarkierung" etwas modifiziert hast? Wenn ja, empfehle ich dir, die Originalversion herzunehmen, außer du verstehst etwas von Javascript. --V·R·S (|) 16:12, 24. Apr. 2008 (CEST)
Ach ja, auch wenn du scheinbar schon ein paar Kenntnisse von der Wikipedia hast, hier noch die obligatorische Begrüßung.

Willkommen in der Wikipedia!

Die Wikipedia freut sich sichtlich über neue Mitglieder


Die ersten Schritte hier sind nicht immer einfach, darum werde ich dir jetzt eine kurze Einführung geben.

Du solltest beherzigen, dass das erste Ziel der Wikipedia die Erstellung einer Enzyklopädie ist.
Das heißt im Klartext: Spaß an der Erstellung der Wikipedia sowie Humor sind nicht verboten, aber konstruktive Mitarbeit ist das höchste Gebot. Ich ermutige dich sogar dazu, ab und zu Sachen auch etwas lockerer zu sehen, aber sowas gehört dann nicht in Artikel, sondern beispielsweise auf deine Benutzerseite. Außerdem solltest du die Wikiquette achten.

Falls du neue Artikel schreiben willst, empfehle ich dir Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und die Relevanzkriterien als erste Lektüre. Bitte beachte auch das Urheberrecht dabei!
Wenn du Bilder hochladen willst, lese dir bitte das Bildertutorial und eventuell die Bilder-FAQ durch. Vielleicht kannst du dich dann auch bei den Commons anmelden, damit auch die anderen Wikipedias was von deinen Bildern haben.
Auch wenn du tolle Links findest, die unbedingt bei den Weblinks eines Artikels stehen sollen: Lies dir vorher Wikipedia:Weblinks durch, das erspart Zeit und Streiterei.

Zum Experimentieren wird immer die Spielwiese empfohlen, aber die eigene Benutzerseite oder eine Unterseite erfüllt meines Erachtens diesen Zweck genauso gut.

Wenn du Fragen hast, wende dich an mich oder an jemand im Mentorenprogramm. Immer wieder nützlich sind auch die Hilfeseiten, die FAQ, der Index und Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. Möglicherweise wirst du an manchen Stellen mit kryptischen Kürzeln wie WP:KPA konfrontiert. Eine Liste davon findest du unter Wikipedia:Shortcuts.

Bitte unterschreibe Diskussionsbeiträge immer mit --~~~~ . Diese werden beim Speichern deines Beitrages zu deiner Signatur umgewandelt. Nutze bitte auch die Vorschaufunktion. Das spart dem Server einiges an Speicherplatz bei kleinen Änderungen und Fehlern.

Zum Schluss noch ein paar praktische Kästchen, die man immer brauchen kann; zum Beispiel erspart dir die Hilfesuche das dauernde Aufsuchen der Hilfeseite bei Fragen:

Ein gutes Gelingen wünscht dir V·R·S (|)

PS: Lies dir bitte möglichst viele dieser Links durch. Die Wikipedia ist zu großen Teilen sehr bürokratisch, und ohne Kenntnis dieser Regeln kann man sich gewaltig in die Nesseln setzen.

Weiter geht's

Auf deine Antwort auf meiner Disk: Lassen wir die Diskussion hier und reißen sie nicht auseinander. Beispiel für das kaputte Skript: [1] --V·R·S (|) 16:30, 24. Apr. 2008 (CEST)

Ich habe meine Monobook.js neu angelegt. Danke für den Tipp! Johnny Controletti 16:41, 24. Apr. 2008 (CEST)

Zauberwürfel

Hallo.

Was stimmt denn damit nicht? Abgesehen von den Tippfehlern sehe ich das durchaus als eine "Verbesserung des Artikels". --Euku B ¿ 11:48, 25. Apr. 2008 (CEST)

Ich habe mir die beiden letzten Versionen noch einmal angeschaut und kann keine entscheidende Verbesserung erkennen. Johnny Controletti 11:58, 25. Apr. 2008 (CEST)
Es geht nur um die eine Version, die du revertiert hast. 1. Da stand: "Es erfreute sich insbesondere Anfang der 1980er Jahre bei Groß und Klein großer Beliebtheit und war in vielen Haushalten zu finden." Ist das eine saubere Formulierung? 2. Gehört in die Einleitung zu erst eine Erklärung worum es geht und nicht wer es (was auch immer) erfunden hat. Beides hat die IP verbessert. 3. Wenn du keine Verbesserung sieht (was eine Standartbegründung für alles ist), wo ist die Verschlechterung, die einen Revert rechtfertigt? --Euku:B 23:32, 25. Apr. 2008 (CEST)

Reverts

Ohne jetzt mit Difflinks und Anklagen um mich zu werfen, möchte ich dich - bei allem Respekt vor deiner Arbeit - um etwas mehr Sorgfalt und Nachsicht bei deinen Reverts bitten. Nicht jeder IP-Edit ist ein schlechter Edit. Weiterhin frohes Schaffen und einen schönen Restsonntag! --(ºvº) Heiratsanträge 14:52, 27. Apr. 2008 (CEST)

Ein Beispiel würde mich schon interessieren. Auch ich wünsche dir einen schönen Restsonntag.-- Johnny Controletti 17:52, 27. Apr. 2008 (CEST)
Ein Beispiel kannst du haben. Auch wenn die Formulierung der IP ...äh, suboptimal war, so war der Edit sachlich richtig. Für mich persönlich hat dies eine höhere Priorität, weshalb ich den Satz danach umformuliert habe (vielleicht sprachlich auch nicht ganz sauber). Statt zu reverten, hätte man es gleich so machen können. Aber wie gesagt, ich will dich hier weder anklagen noch irgendwie sonst unter Druck setzen. Gruß --(ºvº) Heiratsanträge 18:19, 27. Apr. 2008 (CEST)
Natürlich hast du vollkommen recht. Da habe ich ebenfalls gepennt *vordiestirnschlag*. Ich geh jetzt besser... --(ºvº) Heiratsanträge 20:15, 27. Apr. 2008 (CEST)
Weil das so missverständlich war, hatte ich einfach revert angeklickt! Aber jetzt haben wir es ja wohl! ;-) -- Johnny Controletti 08:44, 28. Apr. 2008 (CEST)

Benehmen

Warum löscht du meine Beiträge?84.134.96.70 15:12, 30. Apr. 2008 (CEST)

19?? ist kein Geburtsjahr! -- Johnny Controletti 15:50, 30. Apr. 2008 (CEST)

Ohne sieht es total dumm aus! 84.134.70.129 17:56, 30. Apr. 2008 (CEST)

Sichten, bitte!

es ist sehr löblich, wenn Du die Vandalen ins OFF schickts. Aber bitte Sichte auch danach! --Hubertl 13:09, 19. Mai 2008 (CEST)

Darf ich noch nicht! -- Johnny Controletti 13:34, 19. Mai 2008 (CEST)
Oh, dann halt später! --Hubertl 14:29, 19. Mai 2008 (CEST)

(Sofort)löschanträge

Hallo Johnny Controletti. Bitte lese dir mal dringend WP:STUB und WP:LR durch, damit Autoren nicht weiter durch deine übertriebenen (S)LAs gestört werden. Als Beispiele seien genannt : [2], [3], [4] und [5]. Auch solch [6] ein SLA für einen mehrere Jahre alten Artikel geht gar nicht. --Ilion 18:34, 23. Mai 2008 (CEST)

Beispiel 1: falschen Baustein angeklickt, sollte nicht SLA sondern URV sein
Beispiel 2: WP:SLA: Kein Artikel - sinnentstellte Maschinen-Übersetzung
Beispiel 3: SLA umgehend revertiert
Beispiel 4: Artikel wurde redirected
Beispiel 5: offensichtlich ist mir dort ein Fehler unterlaufen

Lt. Einstellungen habe ich z.Zt. 1645 Bearbeitungen, die Fehlerquote liegt also im Promillebereich. -- Johnny Controletti 19:35, 23. Mai 2008 (CEST)

Bis auf deine selbst zugegebenen Fehler (2 und 5) ist das alles trotzdem kein Grund WP:STUB und WP:LR zu mißachten. Gerade bei einem Mitarbeiter welcher der Meinung ist schon erfahrener zu sein sollte man die Einhaltung der Regeln erwarten können. Jeder unnötige (S)LA ist geeignet Autoren zu verärgern oder zu verjagen, seh das doch mal so. --Ilion 20:33, 23. Mai 2008 (CEST)
Die Fehler habe ich übrigens bei 1 und 5 zugegeben! ;) Bei den anderen teile ich deine Meinung nicht. Aber es können ja auch nicht alle einer Meinung sein. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. -- Johnny Controletti 20:55, 23. Mai 2008 (CEST)
Es geht mir hier weniger um deine Meinung. Die steht auch nicht über die Regeln in diesem Projekt. Es geht darum dass du dich an die Regeln hälst und nicht Autoren verärgerst. Die schreiben nämlich Artikel, das macht hier nicht jeder so. Habe ich recht in der Annahme dass du eine Socke von einem anderen Account bist ? --Ilion 21:00, 23. Mai 2008 (CEST)
Hmm, das glaube ich weniger. Dafür macht er zu viele Anfängerfehler. --V·R·S (|) 10:52, 24. Mai 2008 (CEST)

Warum diese Artikel gelöcht

wenn diese kein Artikel haben soll warum sperrt in vornehin nich

warum soll es dan gelöcht werden da die info vorhanden ist neutral ist der text ja meine quellen habe ich auch eingeben entweder/ oder(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.182.51.237 (DiskussionBeiträge) 2:48, 5. Jun. 2008 (CEST))

Ich habe in zwar nicht gelöscht, aber der Admin hat ihn als "wirres Zeug" benannt. -- Johnny Controletti 11:43, 5. Jun. 2008 (CEST)

Dein Verständnis von SLA-Gründen bei John Agar

Hallo Signore Controletti, dies hat mich doch etwas gewundert. Ich sehe da einen gültigen Stub, und keinen der Gründe in WP:SLA. Wenn WP:WSIGA ein Schnelllöschgrund wäre, dann müssten aber einige Artikel gelöscht werden. Und bei WP:WWNI werde ich auch nicht fündig. Ich habe deine SLA entfernt und den Artikel ausgebaut. Anyway, das Archivierungstempo auf dieser Seite sagt mir, dass du wohl kein großes Interesse an Disskussionen hast. Einen schönen Tag noch wünscht Minderbinder 12:15, 16. Jun. 2008 (CEST)

VM

Zur Kenntnissnahme : Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Johnny_Controletti. --Ilion 21:33, 18. Jun. 2008 (CEST)

Wenn du meinst. -- Johnny Controletti 21:54, 18. Jun. 2008 (CEST)

Schattenfarbe

Das Schattenkreuz ist sinngemäß die Darstellung eines Kreuzes in Schattenfarbe. Wenn nicht da hin, wo dann? Vorschlag! Bin zu allen Dingen bereit, nur nicht Müllkasten. J.R.84.190.231.105 10:09, 27. Jun. 2008 (CEST)

So würde ein Schuh daraus! Stell doch den Satz ein.-- Johnny Controletti 10:12, 27. Jun. 2008 (CEST)

Rock Band

Wie wäre es mal den Text zu lesen, statt ohne Begutachtung Zurückzusetzen? Du kannst lesen, ja?--80.145.104.58 09:38, 27. Jun. 2008 (CEST)

Und warum entfernst du den internen Link?-- Johnny Controletti 09:41, 27. Jun. 2008 (CEST)
Weil ich keine Lust habe aus dem Vandalismus der einstellenden IP die Links rauszufrickeln. Ist nicht so, dass es das erste Mal wäre, dass er seinen Vandalismus tarnt.--80.145.104.58 09:46, 27. Jun. 2008 (CEST)
Wo ist da Vandalismus???-- Johnny Controletti 10:03, 27. Jun. 2008 (CEST)
Sorry, aber wenn du meinst, dass 2 Pokemon und ein Footballspieler ein Lied über einen anderen Footballspieler gemacht hätten, dann solltest du auf RC-Arbeit besser verzichten.--80.145.104.58 10:17, 27. Jun. 2008 (CEST)
Ich verstehe keine Wort! Wo steht was von Pokemon?-- Johnny Controletti 10:20, 27. Jun. 2008 (CEST)

Was steht da denn sonst?--80.145.104.58 10:31, 27. Jun. 2008 (CEST)

WO? -- Johnny Controletti 11:04, 27. Jun. 2008 (CEST)
[7]: en:Gengar, en:Riolu und en:Cade McNown. --Ilion 11:11, 27. Jun. 2008 (CEST)
O.K., dass war wirklich schwer zu entdecken! Es erklärt aber immer noch nicht warum du den "Hier kommt Alex"-Link gelöscht hast. Der ist imho völlig in Ordnung. -- Johnny Controletti 11:17, 27. Jun. 2008 (CEST)
Ich habe gar keinen Link gelöscht. Warum aber die IP den Link gelöscht hat sie oben um 09:46 am 27. Jun. 2008 geschrieben. --Ilion 19:45, 27. Jun. 2008 (CEST)
Sorry, nicht auf die Signatur geachtet.-- Johnny Controletti 11:01, 28. Jun. 2008 (CEST)

Laufhühnchen

Warum haben sie meine die Ergänzung im Laufhühnchen-Artikel (Kampfwachteln als alternativer Name) rückgängig gemacht? Der Name ist durchaus gebräuchlich und taucht recht häufig in der deutschen Literatur auf. Beispielsweise werden die Turnicidae in Grzimeks Tierleben als "Kampfwachteln" bezeichnet. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.174.198.223 (DiskussionBeiträge) 19:25, 27. Jun. 2008 (CEST))

Revertiert, mit Quellenangabe wäre das nicht passiert.-- Johnny Controletti 11:03, 28. Jun. 2008 (CEST)

Versicherungskasse für das Staatspersonal

Hallo Johnny Controletti: Bitte nimm zur Kenntnis, dass die Versicherungskasse für das Staatspersonal eine Schweizer Pensionskasse ist und sich der Artikeltext auf diese bezieht. Dies geht übrigens bereits dem ersten Einleitungssatz, den du ganz offensichtlich nicht einmal gelesen hast, klar hervor. Der von dir eingefügte "Schweizlastig"-Baustein ist somit schlicht absoluter Unsinn. Siehe dazu Eintrag im Handelsregister des Kantons Zürich sowie Auszug aus dem Register für berufliche Vorsorge des Kantons Zürich. 89.217.30.226 16:43, 28. Jun. 2008 (CEST)

Man hätte auch sachlich schreiben können: Der Baustein ist verkehrt.-- Johnny Controletti 19:20, 28. Jun. 2008 (CEST)

Liste der Wappen im Kreis Gütersloh

Lieber Johnny Controletti,

du hast nach einer Änderung von 91.20.214.71 (Datum: 2008-06-20T16:06:25) den oben genannten Artikel gesichtet und diese Verschlimmbesserung abgesegnet. Darf ich dich höflich darauf aufmerksam machen, dass diese Änderung durch einen nicht namentlich angemeldeten Besucher den Artikel gleich in zweierlei Hinsicht verschlechtert hat:

  1. Die zutreffende Kategorisierung in die Kategorie:Kreis Gütersloh wurde aus dem Artikel entfernt und überschrieben.
  2. Anstelle dessen wurde eine „Beschreibung“ des Wappens der Stadt Gütersloh eingefügt, die nicht im geringsten den Anforderungen an eine heraldisch korrekte Wappenbeschreibung entspricht. Das gilt unabhängig davon, das diese „Beschreibung“ vom Inhaber des Wappens, der Stadt Gütersloh selbst, stammt.
    Diese „Beschreibung“ ist umso mehr entbehrlich, als die zutreffende amtliche Blasonierung an der dafür vorgesehenen Stelle bereits eingetragen ist.

Diese Änderung habe ich rückgängig gemacht und die letzte Fassung von DaBroMfld wiederhergestellt.

Es würde mich freuen, wenn du künftig mit mehr Sorgfalt und verbessertem Sachverstand die Artikel hier in der WP sichtest. Als ein Zeichen deines guten Willens und deiner Lernfähigkeit würde ich es ansehen und begrüßen, wenn du nunmehr auch meine oben genannte Änderung sichtest und „approbierst“ ;-).

Mit freundlichem Gruß --ludger1961 02:06, 29. Jun. 2008 (CEST)

Tevfik Turan

Könntest du dich nochmal in der Löschdiskussion äußern? Du hattest den in die QS gesetzt, weil die Relevanz noch dargestellt werden müsse. Über den Artikel hinaus war aber leider keine recherchierbar.--85.177.36.124 09:58, 29. Aug. 2008 (CEST)

Wenn ich den guten Mann für irrelevant gehalten hätte, hätte ich einen SLA gestellt. Aus der LD möchte ich mich heraushalten.-- Johnny Controletti 10:47, 29. Aug. 2008 (CEST)

SC Blustavia

Hallo,

du hast keinen LA in dem Artikel eingetragen. Grüße --Wangen 13:50, 3. Sep. 2008 (CEST)

Löschung Redirect h,s Diagramm

Hello, warum wurde der denn zur Löschung vorgeschlagen? Ich würde behaupten es heißt h,s-Diagramm. Zumindest wird es in der Literatur und an den Universitäten so genannt, siehe z.B. Wasserdampf#Literatur. Vielleicht kann man das noch einmal in Betracht ziehen, denn so findet man den Artikel h-s-Diagramm wesentlich schneller.

Hoffentlich war das jetzt hier nicht zu arg der falsche Platz.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.143.242.188 (DiskussionBeiträge) 11:11, 6. Sep. 2008 (CEST))

Wenn für jede mögliche Falschschreibung ein Lemma angelegt würde, wären bald alle Server voll!-- Johnny Controletti 11:16, 6. Sep. 2008 (CEST)
Klar ;-) Ich hatte mir eine fachliche Antwort erhofft, denn der Begriff wird offenbar verwendet.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.143.242.188 (DiskussionBeiträge) 11:35, 6. Sep. 2008 (CEST))

WP:LP-- Johnny Controletti 12:43, 6. Sep. 2008 (CEST)

Ah Entschuldigung, ich habe da etwas missverstanden. Hat sich erledigt. Herzlichen Dank.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.143.242.188 (DiskussionBeiträge) 16:36, 6. Sep. 2008 (CEST))

Modulex M20

Hallöchen, würdest du dir nochmal deinen Löschantrag "Modulex M20" ansehen. Denke der ist hinfällig ;-) Grüsse --Ginger rogers 18:05, 12. Sep. 2008 (CEST)

Erledigt!-- Johnny Controletti 06:42, 13. Sep. 2008 (CEST)

weiterer Eintrag

Eventuell hast du dich auch einfach verklickt, aber falls nicht, wollte ich mal fragen, warum die Verbesserung eines eindeutigen Kommafehlers und die Entfernung eines sinnlosen Zusatzes keine Verbesserung des Artikels waren? (Bin nur drauf gestoßen, weil ich gerade am Artikel gebastelt hatte und dann einen BK bekam.) Gruß, — PDD — (A) 14:54, 5. Sep. 2008 (CEST)

Ah, kann mir meine Frage schon selbst beantworten; der Zusatz war ja gar nicht so sinnlos (und den Kommafehler hast du im Diff wohl übersehen). Alles geklärt, ich störe nicht weiter :-) — PDD — (A) 15:02, 5. Sep. 2008 (CEST)

Du störst doch nicht! Den Kommafehler habe ich tatsächlich übersehen! Schönes Wochenende! -- Johnny Controletti 16:13, 5. Sep. 2008 (CEST)

Deine URV-Meldung

Hallo,

Sollte dir mal wieder eine Übersetzung aus einer andern Sprachversion der WP auffallen, ist das kein Fall für URV, sondern für den Versionsimport, der in so einem Fall nachträglich beantragt werden kann.-- Sarkana bewerte/frag den ℑ Vampir 23:03, 13. Sep. 2008 (CEST)

Das gilt besonders dann, wenn der Autor des Fremdwiki-Artikels der gleiche ist wie hier. --Complex 23:12, 13. Sep. 2008 (CEST)
Okidoki! -- Johnny Controletti 11:58, 14. Sep. 2008 (CEST)
siehe Benutzer_Diskussion:Nolispanmo#Importwünsche-- Johnny Controletti 16:41, 14. Sep. 2008 (CEST)

Bücherei-RK

Keine Ahnung warum, aber ich hab' sie bei zweimal suchen nicht gefunden. Jetzt, wo ich nach Deinem Textauszug suchte, waren sie auf einmal da. Da "Hexerei" wohl als Grund wegfällt, waren's wohl nur dämliche Tippfehler in der Sucheingabe ;-) Naja, wollte mich nur kurz für die Aufklärung in der LD bedanken. Gruß, 217.86.27.49 16:06, 16. Sep. 2008 (CEST)

QS-Medizin

Hallo Johnny, danke daß du immer die Ruinen herausfischst und das QS-Medizin-Babberl setzt :-). Bitte trage dann den Artikel auch in die Qualitätssicherungsseite ein, sonst finden wir es nicht und es tut sich nix. Grüße --Gleiberg 16:57, 17. Sep. 2008 (CEST)

Ich hatte sie hier eingetragen, aber im Löschlogbuch habe ich diese Einträge gefunden:

17:20, 17. Sep. 2008 Emes (A) (Diskussion | Beiträge) hat „Cubitus varus“ gelöscht ‎ (Wörterbucheintrag: Löschen
17:19, 17. Sep. 2008 Emes (A) (Diskussion | Beiträge) hat „Cubitus valgus“ gelöscht ‎ (Wörterbucheintrag: Löschen
-- Johnny Controletti 18:58, 17. Sep. 2008 (CEST)

Ah, jetzt seh ich das Problem. Die "neuen Artikel" auf der Seite beziehen sich auf alle neuangelegte Artikel, die man mit Cat-Scan o.ä. rausfischt (unabhängig von QS). Sollte man vielleicht nicht gerade auf diese Seite kleben, ist aber bei der täglichen Arbeit einfacher, alles vor der Nase zu haben. Wenn es eine QS sein soll, muß da ein extra kurzer Abschnitt ganz unten eingefügt werden. Dein Vorschlag auf meiner Disk, dies automatisch bei Setzen des Bausteins einzurichten, halte ich für ziemlich gut. Mal sehen, Gruß --Gleiberg 23:23, 17. Sep. 2008 (CEST)

Nachsignieren?

wegen dem... Da gibts was für: {{unsigned|Benutzername oder IP-Adresse des Benutzers|Uhrzeit, Datum des unsignierten Beitrags}} Kennst du das noch nicht? Oder ist das aufwändiger, bzw. dir zu aufwändig? Nur falls du's brauchen kannst. P.S:. der Artikel wird wohl normal-LA, bin mal gespannt auf die Relevanzbebründung wird, das mit den historischen Gebäuden im Einspruch klang mal nach was Neuem :-). Grüße --Small Axe 11:18, 19. Sep. 2008 (CEST)

Danke für den Hinweis! Normalerweise ist das Nachsignieren in Diskussionen oder auf Diskussionsseiten nötig. Dort habe ich einen Tab auf meiner Bearbeitungsseite, der diesen Eintrag vornimmt. In der Artikelbearbeitung erscheint dieser aber nicht. Ich habe den von dir genannten Baustein früher auch verwendet, aber jetzt wusste ich nicht mehr wie es geht. Ist genau so wie mit den Telefonnummern, die man nicht mehr auswendig kennt, weil sie ja alle im Handy gespeichert sind. Aber wenn man dann das Handy nicht dabei hat... Schönes Wochenende!-- Johnny Controletti 11:24, 19. Sep. 2008 (CEST)

Das für "Siganturvergesser"? Hier: {{subst:Unterschreiben}}. Der andere Satz war aus Fleisch und Blut. :-) Und sag mal: Nachsignieren "in einem Tab", damit meinst du irgendwas im Monobook (oder wie nennt man das?) Macht das den Eintrag dann vollautomatisch? Dann brauch ich das wohl auch bald. --Small Axe 11:41, 19. Sep. 2008 (CEST)


Als erstes der Tab: Schau einmal unter Einstellungen oben rechts und dort unter Gadgets. Dort kannst du es anklicken. Das Monobook findest du hier Benutzer:PDD/monobook.js-- Johnny Controletti 11:46, 19. Sep. 2008 (CEST)


Sorry, aber da bin ich wohl zu blöd zu. Ich habe da jetzt lange gesucht, und nichts gefunden. Also ich hab noch kein Monobook, war mir noch immer zu kompliziert. Aber meintest du etwas zum Auto-Signieren deiner eigenen Beiträge, oder zum Nachsignieren fremder unsignierter ?? --Small Axe 11:54, 19. Sep. 2008 (CEST)

P.S.:aber lass dich mal nicht aufhalten, ich wollte dich nicht nötigen mir eine Nachhilfestunde in Technik zu geben.. :-) --Small Axe 11:56, 19. Sep. 2008 (CEST)
Kein Thema! Ich komme nur selber ins Grübeln! Wenn ich eine DS bearbeite, habe ich oben folgende Tabs: Benutzerseite - Diskussion - Bearbeiten - + - Unsigniert - Versionen - Purge - Verschieben - Ignorieren bzw. Beobachten - Galerie - Waisen - Lizenzlose. Ist das bei dir auch so? -- Johnny Controletti 12:07, 19. Sep. 2008 (CEST)
Nein, nicht ganz. Purge, Waisen, Lizenslose, und dieses Unsigniert hab ich nicht. --Small Axe 12:16, 19. Sep. 2008 (CEST)
Dann müsste das von der Monobook.js kommen. Probier die doch mal aus, ist ganz einfach.-- Johnny Controletti 12:19, 19. Sep. 2008 (CEST)
Ich werde es mal probieren, schon damit ich nicht mehr mit solchen Fragen hier ankomme. Aber Danke, und dir auch ein schönes Wochenende. P.S.: Der Artikel ist nun doch schnellweg, war wohl auch richtig so. --Small Axe 12:32, 19. Sep. 2008 (CEST)

Place Dauphine

Hallo Johnny,

ich habe soeben den Artikel ein wenig verbessert. Vielleicht ist er jetzt gut genug, so dass das Template "Qualitaetssicherung" entfernt werden kann. Gruss --AnRo0002 23:39, 20. Sep. 2008 (CEST)

Geschichte der SBZ

Gab es einen Grund für den SLA? Beim Schnelllöschen ist das Einbauen immer so schwer durchzuführen... Ich habe den SLA daher in einen LA umgewandelt.--Kriddl Laberecke 09:40, 22. Sep. 2008(CEST)

Schon ok. IMHO haben wir dann trotzdem 2 Artikel zu einem Thema.-- Johnny Controletti 09:45, 22. Sep. 2008 (CEST)

deine SLAs

bitte warte 15 Minuten mit den SLAs--Martin Se !? 13:57, 22. Sep. 2008 (CEST)

Lt. WP:LR gelten die 15 Minuten doch nur bei normalen Löschanträgen.Zitat: Gib einem neuen Artikel wenigstens 15 Minuten Zeit (Ausnahme schnelllöschfähige Artikel) -- Johnny Controletti 17:52, 22. Sep. 2008 (CEST)

WP:SLA#Kein Fall für eine Schnelllöschung

Da steht "Wörterbucheinträge" ziemlich deutlich drin. Bitte berücksichtigen. --Complex 14:31, 23. Sep. 2008 (CEST)

Hatte ich falsch im Hinterkopf! Danke für den Hinweis.-- Johnny Controletti 15:01, 23. Sep. 2008 (CEST)

Lycée Aline Mayrisch

Bemühst Du bei Relevanzzweifeln bitte die Löschdiskussion? Wenn die QS das für irrelevant befindet, muss es trotzdem noch in die Löschkandidaten, also kann's auch gleich dorthin. Ich nehme die QS raus und markiere das auf der QS-Seite als erledigt. Grüßle, --Tröte Manha, manha? 10:43, 25. Sep. 2008 (CEST)

Leopold Tomschik

Hallo Johnny Controletti,
Du hattest für den Artikel Leopold Tomschik SLA als Wiedergänger gestellt, dem auch entsprochen wurde. Formal korrekt, da der Artikel kurz vorher gelöscht wurde. Diese erste Löschung war allerdings fehlerhaft, die zweite damit auch. Ich habe den Artikel daher wiederhergestellt. -- Perrak 12:43, 25. Sep. 2008 (CEST)

Kein Problem! Ich finde den Artikel aber nicht besonders gelungen. Ist halt aus einer Dissertation abgeschrieben, wie in der Löschdiskussion vom Autor angegeben wurde. Außerdem suche ich noch nach der Relevanz des guten Mannes!-- Johnny Controletti 12:50, 25. Sep. 2008 (CEST)
Da widerspreche ich nicht ;-) Naja, Relevanz als Widerstandskämpfer eventuell. Aber gegen einen regulären LA würde ich nichts einzuwenden haben. -- Perrak 12:52, 25. Sep. 2008 (CEST)
Hat Wwwurm schon übernommen!-- Johnny Controletti 13:01, 25. Sep. 2008 (CEST)

URV-Bausteine

URV-Bausteine bitte nur setzen, wenn sich erkennen lässt, dass der Artikel mit einer Freigabe auch enzyklopädisch verwertbar sein könnte. Die Leute vom Support-Team haben genug zu tun, die müssen sich nicht noch mit Freigaben für Werbetexte rumschlagen, die später dann trotzdem gelöscht werden. --Felix fragen! 14:15, 26. Sep. 2008 (CEST)

Jackie Pigeaud

Bitte entferne den Löschantrag wieder und mach dir beim nächsten Mal selbst die konstruktive Arbeit, aus einem eindeutig relevanten Artikellemma dieser Form in wenigen Minuten einen brauchbaren Kurzartikel zu machen. --Tarantelle 20:40, 26. Sep. 2008 (CEST)

Königsberg

Wieso vermutest Du mich als Ostpreußenkenner? Die Artikel sind von Benutzer:Sendker denke ich... Ich halte nicht viel von revanchistischen Anpupereien.--Kresspahl 00:14, 27. Sep. 2008 (CEST)

Wenn man den Link auf Benutzer_Diskussion:Sendker anklickt, landet man auf deiner Diskussionsseite.-- Johnny Controletti 08:58, 27. Sep. 2008 (CEST)

Fubar

Hallo, die Versionsgeschichte sieht ja jetzt ganz lustig aus, aber kannst Du mir mal sagen, was du mit solchen Reverts bezweckst? Grüße --Complex 11:43, 28. Sep. 2008 (CEST)

"Quasi-Nulledit zu Testzwecken der gesichteten Versionen" war der Eintrag den ich revertiert habe. War das so verkehrt?-- Johnny Controletti 11:48, 28. Sep. 2008 (CEST)
Verkehrt war wahrscheinlich, dass der Revert völlig überflüssig war, da er den Artikel nicht verbesserte. Ich habe Dich aber nach dem Revert-Grund gefragt. Grüße --Complex 12:05, 28. Sep. 2008 (CEST)
Wenn ich mich mal einmischen darf: Der fragliche (Vandalen-)Edit stammt von mir. Er diente (wie die Zusammenfassung eigentlich auch erklärt) zu Testzwecken (u.a. hierfür) --Church of emacs D B 12:37, 28. Sep. 2008 (CEST)

LA für Ali As

Sorry, ich verstehe Deinen Hinweis nicht. Ich dachte, ich habe den Antrag gestellt. Old Man 09:36, 30. Sep. 2008 (CEST)

Wie hast du den Antrag gestellt? Siehe Wikipedia:Löschregeln! Ich habe in der LD aber auch Stellung genommen.-- Johnny Controletti 09:46, 30. Sep. 2008 (CEST)

Danke

Danke für die Revertierung. War grad noch mit meiner ISDN-Leitung beim Sichten *g*. Wollte danach die beiden letzten Sätze rausnehmen. Aber so passts natürlich genausogut. Also Danke! --Grüße aus Memmingen 11:38, 30. Sep. 2008 (CEST)

Gerne geschehen!-- Johnny Controletti 11:42, 30. Sep. 2008 (CEST)

John Eldredge

Hi Johnny Controletti,

Habe den Nicht-Artikel als solchen gelöscht, Relevant müsste der Herr sein--Martin Se !? 11:48, 1. Okt. 2008 (CEST)

Deshalb hatte ich den SLA zurückgezogen. Lt. en:WP hat er ja einige Bücher geschrieben.-- Johnny Controletti 11:49, 1. Okt. 2008 (CEST)

Löschung Skalpellpapierstich

Hallo Johnny Controletti, ich verstehe nicht, wieso dieser Artikel, kaum eingestellt, gelöscht wurde. Was ist der Grund für die Löschung?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Hehilger (DiskussionBeiträge) 13:08, 1. Okt. 2008 (CET))

Die Erklärung hast du doch bereits auf deiner Diskussionsseite erhalten.-- Johnny Controletti 13:12, 1. Okt. 2008 (CEST)

Camfrog

Bitte schiebe keine derart schlechten Artikel einfach in den Benutzernamensraum des Erstellers, damit sie dort ewig herumoxidieren, weil es keiner weiss. Am Besten in solchen Fällen von irrelevanten Werbeeinträgen gleich einen SLA oder Löschantrag stellen. Wenn Du dir nicht so sicher bist, bitte bei WP:QS eintragen samt Baustein im Artikel. Nur so ist gesichert, dass der Artikel weiter unter Beobachtung steht und gelöscht wird, falls der User keinen Artikel daraus macht bzw. die Relevanz nachweist. Auch ist bei solchen Verschiebungen eine Anberkung auf der Diskussionsseite des Neu-Users angebracht, was er denn konkret machen sollte, zum die Löschung zu verhindern. Gruss Andreas König 09:39, 4. Okt. 2008 (CEST)

Hi Andy! Bei dem Artikel habe ich erst versucht die Fehler zu korrieren, dann mit SLA, LA und QS geliebäugelt. Dann ist mir eingefallen, dass man mir letztens erst den Tipp gegeben hat, bei neuen Usern den Artikelversuch erst einmal in den BNR zu verschieben. Zu deinem Hinweis mit der Diskussionsseite schau doch bitte hier, ich bin auch schon mal auf der Unterseiten-DS gelandet, da findet es nur kaum jemand ;-)-- Johnny Controletti 09:46, 4. Okt. 2008 (CEST)

Tristan de Cunha

Währung ist laut offizieller Homepage das Britische Pfund. --Liberaler Humanist 14:30, 4. Okt. 2008 (CEST)

Danke!-- Johnny Controletti 14:52, 4. Okt. 2008 (CEST)

Ryszard Riedel

Hallo, wenn Du schon einen SLA mit unzutreffender Begründung ("kein Artikel") stellst, so bitte nicht auch drei Minuten nach Erstellung. Wenn das so weitergeht, werde ich Dir für kurze Zeit den Schreibzugriff entziehen müssen, damit Du Dich mit den Schnelllöschregeln auseinandersetzen kannst. Grüße --Complex 10:55, 5. Okt. 2008 (CEST):

Damit habe ich schon beschäftigt. Ich war der Meinung, dass dies kein Artikel im Sinne der Wikipedia ist. Textprobe: "Er beendete die Schule in der 7 Klasse. Er hatte nie Gesangsunterricht. Riedel wurde als einer der letzten Hippies unserer Zeit behandelt." Aber da habe ich mich dann wohl geirrt.-- Johnny Controletti 10:59, 5. Okt. 2008 (CEST)

Monita Rajpal

Lieber Johnny Controletti!

Echt jetzt, willt du mich veräppeln indem du mir dauernd den Beitrag zu Monita Rajpal änderst? Falls es dir entgangen ist hab ich den Beitrag recherchiert, erstellt und geschrieben, weil es vorher keinen zum Thema auf der Deutschsprachigen Wikipedia gegeben hat. Also sei lieb und lass das Nachbessern sein, wenn es keine Erweiterung meines Artikels sondern eine Kürzung desselben ist.

Aber ich bin sehr stark für Selbstkontrolle und der gelöschte absatz mit den männlichen Fans stimmt übrigens. Wenn man mal in diverse CNN-Fan Foren reingucken würde oder mal die Sendung ansehen wär das klar.

PS: Falls du mehr über Frau Rajpal wissen solltest oder dir die Arbeit zu Recherchieren antust 
zB. eine Bestätigung ihres Geburtsdatums oder sonst eines Details, dann gerne!


Xandl-Hofer(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Xandl-Hofer (DiskussionBeiträge) 23:58, 5. Okt. 2008 (CET))

Lieber Xandl-Hofer! Wenn du dir die Versionsgeschichte anschaust, habe ich nicht eine einzige Änderung in deinem Artikel vorgenommen, sondern einzig und alleine den QS-Baustein gesetzt. Diesen hast du ja schon einmal entfernt. -- Johnny Controletti 13:57, 8. Okt. 2008 (CEST)

Alhambra-Edikt

Hallo Johnny Controletti, kannst du bitte die Weblinks stehen lassen, sie funktionieren. Die Gültigkeit von Weblinks wird übrigens automatisch von Bots kontrolliert. --Gregor Bert 13:43, 8. Okt. 2008 (CEST)

Ich habe nur einen Weblink entfernt, weil ich meinem Vorgänger vertraut habe, das andere war ein Link zur spanische WP, den ich in einen Interwiki umgewandelt habe.-- Johnny Controletti 13:57, 8. Okt. 2008 (CEST)

Neue Artikel

Eine Frage wie kann ich sehen welche Artikel gerade neu erstellt wurden und wann darf ich maik rodenberg wieder reinstellen? --92.225.192.247 17:30, 11. Okt. 2008 (CEST)

Das waren 2 Fragen? :-) 1. Hier! 2. wenn er das erste Mal bei den Profis gespielt hat. siehe hier-- Johnny Controletti 17:33, 11. Okt. 2008 (CEST)

Er war auch schon in der U-19 Nationalmanschaft tätig zählt das nicht? --Arne Kieker 18:07, 11. Okt. 2008 (CEST)

Da zählt wohl nur die A-Nationalmannschaft.-- Johnny Controletti 18:15, 11. Okt. 2008 (CEST)

Ente

Hallo Zenit, vielen Dank, dass Sie sich meiner hier annehmen. Ich hoffe, dass ich hier richtig bin und Sie auch meine Nachricht bekommen. Es ist alles recht unübersichtlich bezüglich der Kontaktaufnahme. Für Neulinge ist das hier der Horror. Habe gestern oder vorgestern schon eine Nachricht geschickt, die wohl niemand bekommen hat. Ich wollte Quellen einfügen, nur gibt es keine Möglichkeit, wie mir scheint. Wann wird mein Artikel gelöscht, da ich nicht weiss, wie ich ihn bearbeiten soll bezüglich Quellen. Gruss u. Dank Thomas Lebbe

Hi, Johnny Controletti
...das sollte wohl an mich gehen, seinen Mentor. Verzeih die Störung. Gruss--Zenit 21:41, 11. Okt. 2008 (CEST)

Koordinaten

Hallo Johnny Controletti, danke für die Koordinaten (wenn auch Quellen nett gewesen wären). Meiner Meinung sind die Koordinaten, die du teilweise angibst, unsinnig genau. Nach Vorlage:Coordinate#Rundung entspricht die 6 Dezimalstelle einer Genauigkeit von 11 cm. Das reicht in der Regel aus, um ein Objekt auf der Karte wie in der Natur zu finden. 12 Stellen täuschen eine Genauigkeit vor, die nicht messbar ist. Bitte runden. Bei Gebirgsgruppen ist es noch schlimmer, da das Objekt nicht punktförmig ist, sondern sich über zig km in alle Richtungen erstreckt. lg --Herzi Pinki 19:03, 11. Okt. 2008 (CEST)

Ich suche die Objekte mit GoogleEarth und übernehme dann nur die durch Get Coordinate für Google Earth erzeugten Werte. Die vielen Stellen sieht man im normalen Artikel doch gar nicht, sonder nur wenn man auf "Bearbeiten" geht.-- Johnny Controletti 20:31, 11. Okt. 2008 (CEST)
Im Falle Wetschaft-Senke hattest Du Dir aber keine besondere Mühe gegeben - dort führte Dein Link nach Michelbach! Dabei hättest Du die Koordinaten auch aus dem Luftbild (Weblinks) übernehmen können ... --Elop 11:03, 12. Okt. 2008 (CEST)
Da hatte ich Goßfelden angeflogen und dann etwas in die Landschaft gezogen. Der Luftbild-Link funktioniert bei mir nicht.-- Johnny Controletti 11:21, 12. Okt. 2008 (CEST)

koordinaten und isoreg

hallo johnny, vielen dank für ihre koordinateneinträge! mir sind bei Camponaraya, Mansilla de las Mulas[8] und Mirador del Estrecho [9] unregelmäßigkeiten aufgefallen, die bei ersteren daran lagen, dass ein minuszeichen fehlte. beim mirador kann ich leider nicht helfen, weil ich mich dort nicht auskenne. noch eine bitte zur isoreg: wenn dort das nationalitätenkürzel eingegeben wird, zeigt die infobox eine weltkarte, das ist eher ungenau. mit dem provinz- oder autonomiekürzel zeigt sie dagegen eine spanienkarte an. besten dank und viele grüße, Vicky petereit 21:49, 14. Okt. 2008 (CEST)

Das waren wohl Tippfehler. Das Blöde ist, das bei den Infoboxen kein einheitliches Format für die Koordinaten existiert. Ich suche die Koordinaten über GoogleEarth und erzeuge dann mit GetCoordinate den Eintrag für die Wikipedia. Bei den Infoboxen funzt das aber nicht. Beim normalen Koordinateneintrag ist immer der Eintrag von Land und Region notwendig, z.B. DE-SH.-- Johnny Controletti 08:22, 15. Okt. 2008 (CEST)

Beobachtungsliste

Was ist eine Beobachtungsliste?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Minha (DiskussionBeiträge) 10:13, 15. Okt. 2008 (CET))

Oben rechts in der Ecke der Wikipediaseite steht bei mir: Johnny Controletti Meine Diskussion Einstellungen Beobachtungsliste Meine Beiträge X

Bei dir müsste das selbe mit Minha am Anfang stehen. In der Beobachtungsliste kannst du Seiten eintragen, die du beobachten möchtest. Z.B. du hast einen Artikel erstellt und willst wissen, ob jemand etwas ändert oder du hast jemand etwas auf die Diskussionsseite geschrieben und möchtest wissen, ob er geantwortet hat. Wenn du deine Beobachtungsseite aufrufst, werden Änderungen angezeigt.-- Johnny Controletti 10:17, 15. Okt. 2008 (CEST)

Bilder

ich wollte dich fraen wie man bilder von einer anderen homepage ienfügen kann --jUffEl(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.94.217.77 (DiskussionBeiträge) 10:30, 18. Okt. 2008 (CET))

Das Einfügen von Bilder von einer anderen Homepage verstößt wahrscheinlich gegen die Urheberrechte.-- Johnny Controletti 10:32, 18. Okt. 2008 (CEST)

Nationalhymnen

Danke für den Hinweis. Die Angaben sind unter den beiden genannten Weblinks verifizierbar. Ein Abgleich mit der in diesen Fragen oft hilfreichen englischen Wikipedia (bisweilen auch der anderer Sprachversionen) findet soweit tunlich statt. 79.220.167.93 10:53, 18. Okt. 2008 (CEST)

Dafür gibt es die "Zusammenfassung und Quellen"-Zeile!-- Johnny Controletti 10:55, 18. Okt. 2008 (CEST)
So besser? 79.220.167.93 11:12, 18. Okt. 2008 (CEST)
Geht auch! Trage die Quelle doch einfach in das Feld "Zusammenfassung und Quellen" ein. Dann steht es in der Versionsliste deutlich drin.-- Johnny Controletti 11:16, 18. Okt. 2008 (CEST)
Habe mich dann dafür entschieden, weil es sonst ausartet. Alle meine Änderungen sind verifizierbar, aber für die alten Versionen sollte es das tun (detaillierte Links wären irgendwann dann die Quellenbasis für derzeit noch nicht angelegte Artikel). Werde in Zukunft Deinen freundlichen Hinweis beherzigen. Einen schönen Tag wünsche ich Dir noch. 79.220.167.93 11:25, 18. Okt. 2008 (CEST)

Noch ein Hinweis! Kennst du {{Inuse}}? Setz die Vorlage und bearbeite den Artikel in einem Abwasch. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest, da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet. Auch dir noch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende.-- Johnny Controletti 11:31, 18. Okt. 2008 (CEST)

Einfügen in richtigen artikel

Denkst du der artikel über die ktv ries ist nun fertig?--JUffEl 12:05, 19. Okt. 2008 (CEST)

Also, wenn du mich so fragst, gehört alles nach Erfolge nicht in die Wikipedia! Ich habe dir mal ein paar Infos auf deine Diskussionsseite gepackt. Schau dir die mal an! Der Bericht über die 2. Bundesliga-Mannschaft hat nichts mir "Neutralem Standpunkt" zu tun. Und nun zum schlimmsten Punkt: Die Entstehung ist von der Vereinshomepage kopiert - Sogar der Schreibfehler im letzten Satz! Das ist ein Verstoß gegen die Urheberrechte, hier hier.-- Johnny Controletti 12:25, 19. Okt. 2008 (CEST)

Verschiebung von Loison

Vollkommen korrekt. Danke. Bin ansonsten neu hier und habe einen Artikel zur Belagerung Kolbergs 1807 beigesteuert (sollte wohl besser Belagerung von Kolberg 1807 heißen). Da fehlt außerdem noch etwas. Wie geht das weiter? Leider verreise ich nachher für ca. eine Woche und werde, was nun passiert, nicht immer verfolgen können. Gloser 15:35, 19. Okt. 2008 (CEST)

Der sieht doch inzwischen schon ganz gut aus. Das mit dem korrigierten Lemma finde ich gut! Ansonsten weiss ich jetzt nicht wie ich dir hier helfen kann. Ich stelle dir aber mal ein paar Infos auf deine Diskussionsseite (z.B. zum Thema "Signieren") Schönen Urlaub!-- Johnny Controletti 15:43, 19. Okt. 2008 (CEST)

Diskussionsseite

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das Löschen der halben Diskussionsseite bei Sepp16 ein Versehen war. Achte darauf, dass solch ein Versehen nicht mehr passiert. Auf fremnden Diskussionsseiten hat kein Außenstehender einfach grundlos zu löschen. --Tafkas hmm?! +/- 10:00, 20. Okt. 2008 (CEST)

Ich habe nichts gelöscht! Wenn du dir die Versionsgeschichte anschaust, wirst du sehen, dass Sepp16 die beiden Einträge gelöscht hat.-- Johnny Controletti 10:11, 20. Okt. 2008 (CEST)
War ein falsch interpretierter Difflink am Morgen. Entschuldige bitte. --Tafkas hmm?! +/- 11:50, 20. Okt. 2008 (CEST)
Null Problemo! Ich wollte nur mal gesagt haben!-- Johnny Controletti 11:52, 20. Okt. 2008 (CEST)

Verschiebung von "Medien in Augsburg"

Hi Johnny Controletti danke für die Verschiebung. Ich hätte nur noch eine Frage: da ich mich hier noch nicht so auskenne, weiß ich nicht wie man den Artikel wieder zurückschiebt. Würde mich über entsprechende Antwort auf meiner Diskussionsseite freuen.

bis dann --Sepp16 10:00, 20. Okt. 2008 (CEST)

danke für die Erklärung!!--Sepp16 10:23, 20. Okt. 2008 (CEST)

Regupol

Hallo, Du beantragst den Eintrag zum Begriff Regupol schnell zu löschen. Ich denke, du meinst es ist Werbung. Ich habe den Artikel objektiv verfasst und auf wertende Aussagen vollständig verzichtet. Der Werkstoff Regupol ist ein Material ebenso wie beispielsweise Styropor, was ebenfalls ein Markenname ist. Unter dem Suchbegriff Polystyrol findet man in Wikipedia eine ganze Reihe derartiger Markennamen für Polystyrol. Leider ist es nicht möglich, den Artikel ähnlich aufzubauen wie den Eintrag über Polystyrol, da der Werkstoff Regupol nur von einem Unternehmen unter einem Markennamen angeboten wird. Der Name Regupol ist also nicht gleichbedeutend mit Styropor usw., sondern gleichzusetzen mit Grundbegrifffen wie Polystyrol. Ich denke es ist nicht angebracht, den Eintrag einfach zu löschen, da hier dann die Einträge zu allen Werkstoffen gelöscht werden müssten. Ich bitte also um faire Prüfung und Gleichbehandlung. Im Sinne der Vollständigkeit eines Eintrags muss sicherlich auch der Erfinder genannt werden, das war nunmal die BSW GmbH. Der Werkstoff Regupol ist in der Bauindustrie international bekannt. Deshalb ist es für Wikipedia bestimm ein Gewinn, wenn er aufgenommen wird. Mit der Bitte um baldige Antwort, Albrecht(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 80.246.127.253 (DiskussionBeiträge) 10:02, 21. Okt. 2008 (CET))

Der Artikel ist inzwischen gelöscht worden. Du kannst den Admin Voyager auf seiner Diskussionsseite ansprechen. -- Johnny Controletti 10:11, 21. Okt. 2008 (CEST)

Danke!

Danke für die hilfreichen Hinweise auf meiner diskussionsseite!!!! Viele Grüße --Sepp16 12:53, 21. Okt. 2008 (CEST)

Gern geschehen!-- Johnny Controletti 12:55, 21. Okt. 2008 (CEST)

Hab jetzt alle deine ratschläge befolgt, siehe Sepp16.

danke nochmals! --Sepp16 13:21, 21. Okt. 2008 (CEST)

Dafür habe ich mir was abgeschaut! "auf der" hört sich übrigens besser an als "in die"-- Johnny Controletti 13:29, 21. Okt. 2008 (CEST)

Markus tozzer

Ist nicht irrelevant. Wird noch bearbeitet, denn hinzu kommt noch ein gewisser Herr Kurt Tozzer der wesentlich bekannter und bedeutsamer ist. Danke(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Markus Tozzer (DiskussionBeiträge) 11:51, 22. Okt. 2008 (CET))

1. Relevanz kann im nächsten Versuch dargelegt werden, da dieser schon weg ist. Sie lässt sich jedoch nicht durch eine weiter Person erzeugen!-- Johnny Controletti 11:55, 22. Okt. 2008 (CEST)

Stellungnahme

Ich denke verstanden zu haben, wie dein Feedback gemeint ist! Natürlich soll der Hauptbestandteil über den neuen Verein, den FSV 2006 Holzthaleben bestehen!

Doch war es mir sehr wichtig, in diesem Bezug auch die erfolgreiche sportliche Vergangenheit des Ortes Holzthaleben wiederzugeben! Aus diesem Grund informiert ein Teil des Beitrages lediglich über die Höhepunkte des alten Vereins, dem TSV 1908 Holzthaleben, über dessen Historie meiner Auffassung nach keine größere Relevanz besteht - Denn schließlich soll der FSV 2006 ja im Vordergrund stehen...

Bei dem FSV beginnt die Historie dagegen bereits im Oktober 2006, dem Gründungsdatum!(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Fsv-2006 (DiskussionBeiträge) 11:03, 23. Okt. 2008 (CET))

Der Punkt ist, dass der FSV von 2006 absolut irrelevant ist! Wenn ihr den Aufstieg in die Oberliga geschafft habt oder in die Hauptrunde des DFB-Pokals eingezogen seid, kann der Artikel wieder eingestellt werden. Aber bitte in Wikipedia-tauglicher Form.-- Johnny Controletti 11:09, 23. Okt. 2008 (CEST)

Amanda Jenssen

hey , danke ich kenn mich hier leider noch nich wirklich aus , sorry falls ich da was wegklcike ^^;(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Cort vor Ort (DiskussionBeiträge) 16:45, 23. Okt. 2008 (CET)) Antwort auf deiner DS-- Johnny Controletti 16:48, 23. Okt. 2008 (CEST)

Guckst du?

Hallo Johnny, hab meinen ersten Artikel (Benutzer:Steffen_65/Christian_Habekost) jetzt fast fertig. Magst du mal gucken, ob ich einen gravierenden Erstlingsfehler gemacht habe? Danke im Voraus! --Steffen 65 18:01, 22. Okt. 2008 (CEST)

Ich habe mir den Artikel angeschaut! Relevanz dürft gegeben sein! Es besteht aber noch Bearbeitungsbedarf. Da der Artikel in deinem BNR ist, hätte ich gerne deine Erlaubnis etwas darin "herumzupfuschen"!-- Johnny Controletti 19:15, 22. Okt. 2008 (CEST)
Danke! Da ich noch selbst am Fummeln bin, hab ich mir erlaubt dir eine Kopie (Benutzer:Steffen_65/Christian_Habekost_Johnny) abzulegen, damit ich noch den Überblick über meine Änderungen behalte (Morgen Interview ...) und deine Änderungen nachvollziehen kann. Ist das OK?--Steffen 65 19:27, 22. Okt. 2008 (CEST)
OK-- Johnny Controletti 20:39, 22. Okt. 2008 (CEST)
Ist soweit in Ordnung! Du schreibst, dass er auch in Deutschland einen Plattenvertrag bekommen hat. Vorher wurde aber kein Plattenvertrag erwähnt.-- Johnny Controletti 12:48, 23. Okt. 2008 (CEST)
Super aufmerksam, danke! Habs korrigiert und ihn in den Artikelnamensraum (?!) Christian Habekost gestellt. Werde mich jetzt daran machen noch ein Bild hochzustellen. Soll ich noch Quellen angeben, oder geht das aus den Links DNB und webseite ausreichend hervor?--Steffen 65 19:34, 23. Okt. 2008 (CEST)


Löschst du die Artikel (Benutzer:Steffen_65/Christian_Habekost, Benutzer:Steffen_65/Christian_Habekost_Johnny) in meinem Namensraum, oder soll ich eine Löschung beantragen? Oder wie läuft das normalerweise? Hoffe nicht schon zu nerven ... --Steffen 65 20:16, 23. Okt. 2008 (CEST)
Du nervst nicht! Das Löschen solltest du beantragen, da es in deinem BNR steht. Ich verpasse dir mal schnell nen Monobook, dann hast du eine interessante Bearbeitungsleiste auf der linken Seite! Da klickst du dann im unteren Bereich auf "+SLA" und fertig!-- Johnny Controletti 21:14, 23. Okt. 2008 (CEST)
Geht nicht! Ich beantrage die Löschung!-- Johnny Controletti 21:17, 23. Okt. 2008 (CEST)
Erledigt! Wenn du ne Monobook haben möchtest, gib mir Bescheid!-- Johnny Controletti 21:27, 23. Okt. 2008 (CEST)
Danke! Monobook klingt gut. Falls kein grosser Job ... her damit ;-) --Steffen 65 21:54, 23. Okt. 2008 (CEST)
Dann schau mal hier:Benutzer:PDD/monobook.js-- Johnny Controletti 08:42, 24. Okt. 2008 (CEST)

Hi Johnny

danke für den Hinweis mit dem Löschantrag ("Medien in Augsburg" wurde schon gelöscht). Bis dann --Sepp16 09:02, 24. Okt. 2008 (CEST)

Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum

Hallo Jonny, sehr aufmerksam, das PDF zum Museum kannte ich selbst noch nicht. Frau Daum, Frau Rau und ich sind Urherber des Textes der jetzt in wikipedia steht (stehen sollte). Von uns liegt jetzt eine gemeinsame Freigabe per Mail vor. Kannst du den Text bitte wieder aktivieren.

THX pkf71(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.145.103.180 (DiskussionBeiträge) 12:34, 24. Okt. 2008 (CET))

Das macht ein Admin, wenn alles in Ordnung ist!-- Johnny Controletti 12:37, 24. Okt. 2008 (CEST)
Mit dem Löschantrag habe ich gerechnet.-- Johnny Controletti 21:27, 24. Okt. 2008 (CEST)

GTChat

Diese Seite informiert über den Perl basierenden GTChat, welchen weltweit mehrere Tausend Benutzer verwenden. Bisher gibt es keinen Vergleichbaren Beitrag.(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von GTChat-Developer (DiskussionBeiträge) 11:59, 27. Okt. 2008 (CET))

  1. Das ist eine Kopie der Homepage, deshalb URV.
  2. Dadurch ist es auch Werbung
  3. Relevanz?


Ausserdem sind Benutzername und Lemma identisch - Eigendarstellung!-- Johnny Controletti 12:04, 27. Okt. 2008 (CET)

Körber Kunststoffbeschichtungen

Das Hinzufügen eines LAs ist total überflüssig, wenn schon ein SLA vorhanden ist. Ich bitte dich, solche Edits zu unterlassen. Grüsse, --Phixweb 20:07, 27. Okt. 2008 (CET)

Das hat sich überschnitten. Als ich den Artikel aufgerufen habe, war der SLA nicht drin. Nachdem mein LA abgesandt war, stand er unter meinem LA. Ich habe das jetzt nicht revertiert, weil nicht alles durcheinanderbringen wollte. Ich bitte dich, dass nächste Mal auf meiner Diskussionsseite einen etwas freundlicheren Ton zu verwenden.-- Johnny Controletti 20:13, 27. Okt. 2008 (CET)
Sooorryyy :-)
Sorry, ich bin ein bisschen gereitzt (ich darf morgen eine Italienischklausur schreiben) Bitte um Entschuldigung ;-) --Phixweb 20:17, 27. Okt. 2008 (CET)
Angenommen!-- Johnny Controletti 20:20, 27. Okt. 2008 (CET)

Westendorf als Ortsteil von Büddenstedt

Woher haben Sie die Erkenntnis, dass das Westendorf ein Ortsteil von Büddenstedt ist? Es ist keiner. Daher auch nicht der Wichtigste. Wer kontrolliert die Rechtschreibung im Artikel über den Weihnachtsmarkt im Westendorf?

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrage Gemeinde Büddenstedt Arndt Poppitz Rathausplatz 1 38372 Büddenstedt

Haben Sie sich mit den Gepflogenheiten in der Wikipedia beschäftigt? Anscheinend nicht, denn sonst hätten sie ihre Änderungen in der Zeile "Zusammenfassung und Quellen" unterhalb des Eingabefeldes erläutert. Dann hätte ich die eine Änderung nicht für eine unbegründete Löschung gehalten und revertiert. Nach meinem Revert ist mir der Schreibfehler jedoch ins Auge gefallen und ich habe meinen Fehler bemerkt und wiederum revertiert. Dabei ist der Eintrag von Westendorf als Ortsteil leider wieder hergestellt worden. Das war nicht beabsichtigt. Zu ihrer Frage, wer die Rechtschreibung überprüft: Jeder, der möchte! Ach, zum Abschluß noch der Hinweis, dass in der WP der Diskussionsbeitrag signiert wird.-- Johnny Controletti 11:58, 28. Okt. 2008 (CET)

Hi Johnny,

kannst du den ArchivBot auf meiner Diskussionsseite wieder deaktivieren? Viele Grüße --Sepp16 11:52, 28. Okt. 2008 (CET)

Dankeschön! Ging ja flott :-) --Sepp16 12:00, 28. Okt. 2008 (CET)

Hättest du auch schnell selber machen können! Wenn du möchtest, kannst du die Beiträge aus dem Archiv zurückkopieren. Wo das Archiv ist, kannst du unter Versionen finden.-- Johnny Controletti 12:02, 28. Okt. 2008 (CET)

OK, danke! --Sepp16 12:06, 28. Okt. 2008 (CET) Smiley.jpg

Astrologische Psychologie

Die Seite Astrologische Psychologie wurde vom Sekretär des Astrologisch Psychologischen Instituts - International, Harald Zittlau angelegt. Es folgt nach und nach die Dokumentation unserer Arbeit mit Beiträgen zu den Lehrinhalten und unseren Aktivitäten. Kontakt: 069-27 177484. Unsere Hompepages: api-brd.de und api-international.org(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Apinter (DiskussionBeiträge) 14:31, 30. Okt. 2008 (CET))

Was soll mir das sagen? Kopien anderer Texte ohne Freigabe ist ein URV. Ich stelle dir mal ein paar Infos auf deine DS.-- Johnny Controletti 14:35, 30. Okt. 2008 (CET)

Bandspam?

Hallo John,

Wir sind doch gar keine Band???

Grüsse,Matthias(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Matt van K (DiskussionBeiträge) 16:49, 7. Nov. 2008 (CET))

Bandspam = völlig überflüssiger Nichtartikel über eine völlig irrelevante Musikervereinigung! ;-) Und wech ist der "Artikel" auch schon!-- Johnny Controletti 16:53, 7. Nov. 2008 (CET)

Bandspam?

Kann ich nicht nachvollziehen.Du kennst uns doch nichtmal? Was ist für dich relevant?Also was muss ich tun damit man es stehen lassen kann?(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Matt van K (DiskussionBeiträge) 17:04, 7. Nov. 2008 (CET))

WP:RK lesen!!!-- Johnny Controletti 17:06, 7. Nov. 2008 (CET)

SLA auf Bilder

Bitte stelle niemals einen SLA auf Bilder sondern setze immer DÜP! Wir haben schon viele Bilder retten können, die dann unter eine freie Lizenz gestellt wurden. Grüße, --//[[Wuzur]] 10:00, 9. Nov. 2008 (CET)

Wieder was gelernt! Ich wollte eigentlich den URV-Baustein setzten, der wurde aber von der Monobook-Leiste nicht angeboten.--Johnny Controletti 10:03, 9. Nov. 2008 (CET)

Küstelberg

Hallo, Johnny Controletti,
Du hast diese unsinnige Änderung gesichtet. Vermutlich hast Du nur das falsche Knöpfchen erwischt ;-) Gruß --Bubo 20:29, 11. Nov. 2008 (CET)

Vermute ich auch, ist ja schon nen Monat her!-- Johnny Controletti 07:56, 12. Nov. 2008 (CET)

Dankeschön für die Hilfe. bis bald Mit freundlichen Grüßen Aziz Kara--Aziz Kara 13:16, 12. Nov. 2008 (CET)

Löschregeln

Ich möchter dich bitten, in Zukunft die 15-Minuten-Regel einzuhalten. Wenn du einen neuen Artikel nur eine Minute nach Entstehung mt einem (S)LA versiehst, dann kann es sein, dass du den Autor vescheeeeeechst, obwohl er nur eine "Zwischenspeicherung" vorgenommen hat. Cäsium137 (D.) 18:29, 20. Nov. 2008 (CET)

Für SLA gilt die 15-Minuten-Regel nicht! Und unberechtigt waren die letzten beiden anscheinend nicht, da die Artikel nicht mehr da sind.-- Johnny Controletti 18:39, 20. Nov. 2008 (CET)

Artikel Erich Schmidt Verlag

Hallo Johnny Controletti, ich habe wieder ein wenig an dem o.g. Artikel herumgebastelt. Kannst Du mir helfen, ein Inhaltsverzeichnis einzustellen? Ich weiß nämlich nicht, wie das geht. Herzlichen Dank - --Sabine Valipour 16:25, 26. Nov. 2008 (CET)

Schon erledigt!-- Johnny Controletti 16:32, 26. Nov. 2008 (CET)

Rheinische Metallwaarenfabrik

Auch wenn einige glauben, dass dies ein Schreibfehler ist, genauso wurde diese Fabrik aber gegründet. Damals war die deutsche Sprache noch etwas anders. Versaut bitte nicht unser Ortschronik.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 77.187.219.53 (DiskussionBeiträge) 14:25, 29. Nov. 2008 (CET))

Super Danke!!!!

Gruß Carsten (der-ogo)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Der-ogo (DiskussionBeiträge) 14:35, 29. Nov. 2008 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 17:34, 2. Dez. 2008 (CET)

Inkassounternehmen WIKIPEDIA

Hallo Johnny Controletti, darf ich mal fragen, warum du meine Änderung der Wikipediaseite zu Inkassounternehmen rückgängig gemacht hast. Die Imagebeschreibung ist nicht anderes als alleine eine subjektive Darstellung des jeweiligen Autors. MfG WA(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.160.190.90 (DiskussionBeiträge) 14:37, 29. Nov. 2008 (CET))

siehe WP:NPOV-- Johnny Controletti 14:39, 29. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 17:34, 2. Dez. 2008 (CET)

Hi Johnny,

schon länger nichts mehr gehört. Ich habe nur eine Bitte und zwar: sichte doch mal den Artikel Radio Fantasy. Vielen Dank und schönen Tag noch! sepp16(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Sepp16 (DiskussionBeiträge) 14:34, 1. Dez. 2008 (CET))

Hi Sepp! Ist schon erledigt. Das signieren üben wir aber noch!!!-- Johnny Controletti 15:00, 1. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 17:34, 2. Dez. 2008 (CET)

Entschuldigung

Entschuldigung, aber ich wollte nur eine Version des Artikels wiederherstellen, die seit knapp vier Jahren unbehelligt war und nun plötzlich hinausgeflogen ist, weil ich keine Quellen angegeben habe. Jetzt habe ich Quellen angegeben und das Ergebnis ist das Gleiche. Von mir aus nennen Sie das Vandalismus - wenn das so seltsam läuft hier auf Wikipedia dann ist mir eine Vandalismusmeldung auch egal.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 92.228.203.238 (DiskussionBeiträge) 11:40, 2. Dez. 2008 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 17:35, 2. Dez. 2008 (CET)

Eine Seite sichten

Hallo, Johnny! Ich bins mal wieder: Minha. Ich habe wieder eine Frage an dich: Hast du eine Ahnung wie man eine Seite sichtet? --Minha 13:24, 29. Nov. 2008 (CET)


Hallo Minha! Auf der Seite WP:Gesichtete Versionen ist folgendes zu lesen:
Jeder angemeldete Benutzer wird automatisch zum „Sichter“, sobald 60 Tage seit der Neuanmeldung vergangen sind, er mindestens 300 Artikel-Bearbeitungen (Edits) getätigt, eine Benutzerseite angelegt hat, sein Sperrlogbuch leer ist und einige weitere Anforderungen erfüllt sind.

Benutzer, die schon vorher Sichterrechte haben wollen, oder in Einzelfällen bei denen die oben beschriebene Automatik (noch) nicht funktioniert[1], werden gebeten, auf der Seite Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe den Sichterstatus zu beantragen. Als Richtschnur gilt dabei die Stimmberechtigung, grundsätzlich soll jeder, der eine Weile konstruktiv mitgearbeitet hat, das Sichterrecht bekommen.

Da du erst seit dem 4.10.08 angemeldet bist, nur 39 Edits [10] hast und keine Benutzerseite angelegt ist, dauert es wohl noch etwas bis du Sichter werden kannst. Das wird wohl am ehestes über die im zweiten Abschnitt genannte Möglichkeit gehen. Für die Stimmberechtigung musst du 2 Monate angemeldet sein (am 4.12.08 erfüllt) und 200 Edits erstellt haben. Also ran an die Buletten, noch 161 Edits bis zu 4.12. und du kannst die Sichtungsberechtigung beantragen :-)-- Johnny Controletti 13:48, 29. Nov. 2008 (CET)

Ach so, schade! Am 4. 12. hab ich Geburtstag. Danke für die Info
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 08:51, 4. Dez. 2008 (CET)

polizeiuniform

nein, nach der umstellung auf blau gibt es verschiedene uniformmodelle, siehe: Polizeiuniform (Deutschland) in der Tabelle. --Zieshan 21:52, 29. Nov. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 08:50, 4. Dez. 2008 (CET)

Qualitätssicherung

Tut mir leid. Ich wusste nicht was eine Qualitätssicherung ist, jetzt weiß ich es aber. Vielen Dank. Zu den einheitlichen Uniformen: Nach der Umstellung auf blau gibt es verschiedene Uniformmodelle. Deswegen kann dass in einem Artikel nicht reingepackt werden. --Zieshan 17:53, 30. Nov. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 08:50, 4. Dez. 2008 (CET)

(Aus)Löschen eines Musikers

Lieber Johnny, wieso möchtest Du denn den Herrn Danijel einfach vom Bildschirm weglöschen? Das ich ihn für einen unglaublich charismatischen und talentierteren jungen und aufstrebenden Musiker halte ist natürlich rein subjektiv, aber dass ist Musikgeschmack ja - Gott sei Dank! - schon immer, oder?. Dass er durchaus aber schon des öfteren Solo (als Danijel Zambo) oder mit Bands Auftritte (u. a. mit Roman Fischer, Dessert Surprise, The January Flake etc.) Erfolge (u.a. als Vorband für die - damals noch unbekannten - Arctic Monkeys oder Anajo) in nationalen, als auch internationalen Clubs feiern durfte und somit durchaus Stellenwert in der Indieszene besitzt ist ihm sicherlich nicht abzusprechen. Warum nennst Du als einen Deiner Kritikpunkte, dass er bei keinem Label unter Knechtschaft steht? Lies doch einmal Artikel, wie den auf orf.at[11] durch und lass Dich von etwas Zukunftmusik berieseln. Falls Dich diese Argumente überzeugen konnten möchte ich Dich darum bitten den Löschvorschlag wieder zurückzunehmen, danke. Liebe Grüße aus Wien.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von WienaKraudnSepp (DiskussionBeiträge) 19:49, 1. Dez. 2008 (CET))

Hallo Sepp! Es gibt die Relevanzkriterien und die erfüllt er halt nicht! Ist nichts persönliches!-- Johnny Controletti 20:17, 1. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 08:50, 4. Dez. 2008 (CET)

Schätzeisen

Was ist an dem Artikel so wikierniedrigend?--84.129.240.232 08:46, 4. Dez. 2008 (CET)

Es war schlicht und ergreifend kein Artikel! Siehe Infos auf deiner Diskussionsseite.-- Johnny Controletti 08:48, 4. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:34, 4. Dez. 2008 (CET)

Musset

Guten Morgen,<br.> Sie lehnten vor kurzem meine - zugegebener Maßen kleine - Ergänzung im Lemma Musset ab. Da ich dies nicht verstehe, warum Sie diese nicht erlauben, möchte ich gerne nach dem 'Warum" fragen. Ist es nicht so, dass in der deutschen Sprache der Begriff „Name“ nur allgemein für Vor- und Nachname bzw. Familienname steht; der genauere Begriff „Familienname“ aber eben nur den Nachnamen. Da Musset aber hier doch eindeutig nur im Sinne des Familiennamens gebraucht wird, war ich der Meinung keinen Fehler gemacht zu haben. Um eben zukünftig solches zu vermeiden, bitte ich Sie um Aufklärung! Mit Gruss, 132.180.76.37

Gerade weil es so eindeutig ein Familienname ist, fand ich die Änderung überflüssig. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!-- Johnny Controletti 09:40, 5. Dez. 2008 (CET)

Guten Morgen,<br.> besten Dank für Ihre schnelle Antwort! Dass Sie meine Ergänzung nicht erlauben, habe ich schon verstanden. Aber ich befürchte, ich habe mich falsch ausgedrückt; da es mir eigentlich um Folgenes ging: Sie verweigerten die Änderung von „Name“ auf „Familienname“ da dies (nach Ihrem Kommentar) keine Verbesserung sei. Aber ist es nicht so, daß letzterer Begriff eine exaktere Beschreibung der Bedeutung ist, als der erstere. Nach Konsultation von Wahrig und Duden bin ich geneigt, diese zur Festigung meiner These aufzuführen. Wenn es also, "... eindeutig ein Familienname ..." ist, um Sie selbst zu zitieren, verstehe ich nicht, warum Sie es nicht erlauben, diesen Umstand auch zu formulieren. Mit Gruss, 132.180.76.37

Ich erlaube oder verbiete gar nichts! Wenn ihnen die Änderung so wichtig ist, dann führen sie sie durch. Ich werde mich nicht weiter darum kümmern. -- Johnny Controletti 10:11, 5. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:11, 5. Dez. 2008 (CET)

Gold vor Schwarz

Kann ich was dafür, wenn die ihre HP langsamer aktualisieren als Pressemitteilungen herausgeben, oder dass Essener wikipedianer wie wiki05 zwar Artikel abkupfern können (vgl. Löschdiskussion zu Berta von Arnsberg nebst VA nebst Redaktion Geschichte), aber nicht den Kulturteil der WAZ lesen? Dass die Ausstellung verlängert wird, wusste ich über meinen Kontakt als Mitglied des Arbeitskreises zur Erforschung der Frauenstifte zur Leiterin der Domschatzkammer übrigens schon ein paar Tage länger als die Presse. -- 80.139.51.196 14:44, 8. Dez. 2008 (CET)

Leider habe ich aber im Internet nichts darüber entdecken können. Weder auf der HP noch bei Google! Und das ist schon ungewöhnlich. -- Johnny Controletti 14:49, 8. Dez. 2008 (CET)
Ich habe die Zeitung noch neben mir liegen, manchmal ist Papier eben doch noch schneller... Und wenn du hier mal nachschaust, wirst Du feststellen, dass die Verlängerung in eingeweihten Kreisen schon länger bekannt ist. -- 80.139.51.196 14:55, 8. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 19:51, 8. Dez. 2008 (CET)

BEZIRK PRIZREN

Ich komme zufällig selber aus der gegend und bin ALBANER deswegen habe ich da verbesserungen getroffen wenn die nicht annehmen will ist das nicht mein problem werden halt leute falsch informiert(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.132.229.58 (DiskussionBeiträge) 16:24, 8. Dez. 2008 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 19:51, 8. Dez. 2008 (CET)

Gustav Eder Löschung

Habe schon auf der Diskussionsseite bei Eder einen langen Bericht geschrieben, aber anscheinend liest das niemand. 87.162.47.236 16:14, 10. Dez. 2008 (CET) Franco

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:37, 11. Dez. 2008 (CET)

Linklöschung auf Bleeker (Comic)

Ich seh ja ich ein, dass Links auf Blog gegen die Kriterien der Wikipedia verstoßen. Ich hatte versucht, jede Behauptung mit Quellenangaben zu unterlegen. Die jetzige Situation, dass alle Behauptungen om Text ohne Belege darstehen, finde ich unbefriedigend.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 79.196.57.163 (DiskussionBeiträge) 10:32, 11. Dez. 2008 (CET))

Da du auf den Blog verweist, hast du ja anscheinend die Hinweise auf deiner DS und der darauf verlinkten WP:WEB gelesen. Was steht auf WP:WEB ganz am Anfang? "Weblinks werden nicht im eigentlichen Artikeltext eingefügt, sondern können – sparsam – unter der Überschrift „Weblinks“ in einem eigenen Abschnitt unterhalb der Literaturangaben gesammelt werden. In diesem Abschnitt werden ebenfalls Links zu Schwesterprojekten (Wikimedia Commons, Wikisource, Wiktionary und ähnlichen) erfasst."
Das erklärt doch alles!-- Johnny Controletti 10:40, 11. Dez. 2008 (CET)
Das habe ich ja auch jetzt gemacht. Es ist nur etwas mühsam, einen ganzen Blog nach bestimmten Informationen zu durchsuchen. Deshalb hatte hinter jede Behauptung (z.B. über die geplante Fernsehserie) einen Direktlink zum jeweiligen Blogeintrag als reference gepackt. Damit findet man die direkten Quellenangaben schneller. Ich halte das für komfortabler. Wenn das nicht gewünscht ist, ist das ok. Die jetztige Version halte ich jedenfalls nicht für eine optimale Lösung.-- Johnny Controletti 10:55, 11. Dez. 2008 (CET)
Den Link auf den Blog habe ich entfernt, da er
1. defekt war und
2. gegen die WP:WEB verstösst.

Bitte signiere deine Beiträge!-- Johnny Controletti 10:58, 11. Dez. 2008 (CET)
Zum driten Mal: Ich weiß, dass der Link gegen die WP:WEB verstößt. Aber ich bin nicht zufrieden mit der Tatsache, dass dadurch gezielte Quellenangaben unmöglich gemacht werden. Es wäre schön, wenn du dich dahingehend einmal äußerst.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 79.196.57.163 (DiskussionBeiträge) 11:01, 11. Dez. 2008 (CET))
Anscheinend hast du WP:Q noch nicht entdeckt! Dort steht:"Artikel sollen nur überprüfbare Informationen aus zuverlässigen Quellen enthalten." Und einen Blog kann man wohl nicht als zuverlässig halten!-- Johnny Controletti 11:06, 11. Dez. 2008 (CET)
Das ist der Blog des Autors. Was soll denn daran bitte nicht zuverlässig sein?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 79.196.63.172 (DiskussionBeiträge) 23:09, 11. undefined. 2009 (CET))

Das war jetzt der dritte unsignierte Kommentar! Ich habe die Regeln nicht gemacht und ich werde sie auch nicht ändern! EOD-- Johnny Controletti 08:45, 12. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 08:45, 12. Dez. 2008 (CET)

Skavsta

Ich bin Autor der von Dir rückgängig gemachten Änderung mit Hinweisen, wie man vermutlich am günstigsten von Skavsta nach Stockholm kommt.

Die angeführte Begründung : WP ist kein Reiseführer kann ich nicht nachvollziehen: Ich zitiere aus der Seite:

"Der Flughafenbus der Gesellschaft Flygbussarna verkehrt etwa alle 20 Minuten zum Stockholmer Busbahnhof (Cityterminalen) beim Hauptbahnhof. Mehrmals am Tag verkehrt auch eine Linie über Södertälje und Stockholm Kungens kurva (u.a. IKEA, Heron City) nach Stockholm-Gullmarsplan. Die einfache Fahrt kostet 150 SEK (hin und zurück 249 SEK) und dauert 70-80 min. Die Busse fahren auf einer anderen Route auch die Städte Linköping, Norrköping und ab Dezember auch Örebro, Arboga, Eskilstuna und andere Plätze südlich von Stockholm mehrmals am Tag an.

Die schwedische Eisenbahn SJ hat eine stündliche Verbindung von Nyköping nach Stockholm. Die Taxifahrt vom Bahnhof Nyköping zum Flughafen Skavsta kostet etwa 140 SEK. Alternativ besteht auch eine Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr der Stadt (10 km)."

Wenn das nicht Reiseführer ist, dann ist es Schleichwerbung ... und bietet i.d.R. nicht mehr, als man durch einen Link auf die Flughafen-Homepage erhalten könnte ...

Zusätzlich ist es auch falsch, weil die stündlichen Verbindungen nur unter der Woche laufen, am Sa/So gibt es nur ca. 4 oder 5 (Stand: Juli 2008)

Aber sorry, dass ich hier mitwirken wollte (ist wahrscheinlich auch nicht mehr "WP-like" ...)

Hochachtungsvoll ein Ex-Autor

Claus Eikemeier (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.74.51.249 (DiskussionBeiträge) 14:08, 9. Dez. 2008 (CET))

Gerade weil die Verkehrssituation schon umfangreich beschrieben war, habe ich die Änderung rückgängig gemacht. Wenn an den bestehenden Daten etwas verkehrt ist, kann man das doch korrigieren ohne noch ein komplettes Konkurrenzprogramm hinzuzufügen.-- Johnny Controletti 14:17, 9. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 18:04, 15. Dez. 2008 (CET)

Die Feuerzangenbowle

Hallo,

Du hast gerade meine Änderungen bei Die Feuerzangenbowle rückgängig gemacht und ich finde zu unrecht.

  • Jahr: Filmtitel - Regisseuer, drei Hauptschauspieler...

... ist wikipediastandard, die anderen Informationen waren, wenn überhaupt, sinnvoll als es über zwei der drei Filme keine Artikel gab, ist aber einer Enzyklopädie nicht würdig. Und der Link zum Artikel So ein Flegel ist durch schlechte Sichtung auch komplett verschwunden.

Und die Links, zu imdb etc., die Du wieder hergestellt hast, haben, m.M. nur auf den Artikeln der Filme etwas zu suchen.

Bitte meine Version wieder herstellen. --92.75.88.122 17:27, 15. Dez. 2008 (CET)

Da ich nicht der letzte Zurücksetzer bin und du diesen ja auch schon angeschrieben hast, ist das hier für mich erledigt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 18:02, 15. Dez. 2008 (CET)

Die Helden sind müde

Radikale Kürzung, weils viel zu detalliert war (s. QS-Antrag). Hast Du die vorherige (und nun wieder aktuelle) Version gelesen? 80.146.105.123 12:07, 16. Dez. 2008 (CET)

Ich habe den Revert revertiert. Im Versionsvergleich war der QS-Bapperl nicht zu sehen. Hättest du "Aufgrund QS radikal gekürzte" hätte ich die Finger davon gelassen, so sah es halt nach Vandalismus aus. Shit happens!-- Johnny Controletti 12:11, 16. Dez. 2008 (CET)
Kann passieren. Vom Unfang sollte das für eine Filmzusammenfassung reichen. Die alte war vom Unfang und Stil ja schon fast ein Drehbuch. Beim nächsten Mal werde ich bei solchen Änderungen auf die QS hinweisen. 80.146.105.123 12:25, 16. Dez. 2008 (CET)
Okodoki!-- Johnny Controletti 12:28, 16. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 12:28, 16. Dez. 2008 (CET)

Wikipedia:Qualitätssicherung/9._Dezember_2008#Rugbyklub_03_Berlin

Steckt dahinter eine Absicht oder war das nur Trollerei?--Goiken 15:42, 9. Dez. 2008 (CET)

Was für eine Absicht? Und wieso Trollerei? Das ist meiner Meinung nach ein noch nicht ausreichender Artikel.-- Johnny Controletti 17:20, 9. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 11:27, 17. Dez. 2008 (CET)

Kingston Wirtschaft

Hallo Johnny Controletti,

in dem Abschnitt ueber Wirtschaft in dem Artikel ueber Kingston wollte ich gerne einen Satz rausloeschen:

"Außerdem baut man Hanf an, aus dem Marihuana gewonnen wird."

Erstens ist Hanf und Marihuana in Jamaika (wie auch in vielen anderen Laendern der Welt) verboten und wird dementsprechend nicht als ein Teil des BIP gerechnet oder der oeffentlichen Wirtschaft zugeschrieben. Wenn ueberhaubt dieses in einem Lexikon zur Sprache kommen sollte, dann unter einem anderen Ueberschrift wie "Schattenwirtschaft" oder "Kriminalitaet" aber nicht bei Wirtschaft.

Ich denke nicht das der illegale anbauen von Marihuana (wie es auch in vielen anderen Laendern der Welt betrieben wird) einer Erwaehnung in einem Lexikon bekommt. In Artikeln ueber Staedte und Gemeinden in den USA, Mexico, Canada und Europa steht sowas auch nicht, obwohl das in diesen Regionen groessere Ausmasse annimmt.

Zweitens hat diese Sache eine sehr stark rassistische Konnotation (in meinen Augen). Mir ist bewusst das Rastafari eine grosse Anziehungskraft auf Jugendliche im Westen hat, dies bedeutet aber nicht das alle Jamaikaner dieser Religion angehoeren. Rastafari sind nur eine kleine Randerscheinung auf Jamaika. Ich versichere Ihnen, das der Grossteil der Jamaikaner kein Marihuana konsumiert.

Bitte entschuldigen Sie mein Deutsch!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.56.15.255 (DiskussionBeiträge) 12:00, 12. Dez. 2008 (CET))

Das Deutsch ist doch viel besser als bei einer Menge Deutschen! Doch ich bin der falsche Ansprechpartner. Der Text gehört auf die Diskussionsseite des Artikels Kingston. Ich habe die Änderung revertiert, weil sie völlig unbegründet vorgenommen wurde.-- Johnny Controletti 12:12, 12. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 11:26, 17. Dez. 2008 (CET)

Urheberrecht

Hallo Johnny Controletti,

zunächst einmal vielen Dank für die Hilfe beim Inhaltsverzeichnis. Wegen des Verschiebens melde ich mich, sobald der Eintrag von meinem Auftraggeber freigegeben ist.

Zum Urheberrecht denke ich schon, dass ich das richtig sehe: Damit der Beitrag öffentlich genutzt werden kann, muss klar sein, dass der Autor auch die Urheberrechte hat. Soweit so gut. Aber was ist mit den Änderungen? Die Beiträge stehen doch in der Regel nach einiger Zeit nicht mehr in ihrem Urzustand in Wikipedia. Ich erkläre also Urheber eines Beitrags zu sein, der möglicherweise schon innerhalb kürzester Zeit nichts mehr mit mir zu tun hat. Ich selbst habe schon Änderungen in andere Beiträge eingefügt, ohne gefragt zu werden, ob ich der Urheber der Ergänzungen bin.

Ich habe beruflich viel mit Abdruckrechten zu tun. Da gibt es den Tatbestand des wissenschaftlichen Zitats. Dabei kann ich (natürlich nur in geringem Umfang) aus einer anderen Quelle frei zitieren, wenn ich diese Quelle ordnungsgemäß angebe (z.B. in einer Fußnote). Das eigene wie das fremde Urheberrecht werden dadurch nicht beeinträchtigt. So kann man den Autoren ermöglichen, aus anderen (fremden oder eigenen) Texten zu kopieren und entsprechende Zitate in die eigenen Texte einzustellen. Denn wer ist denn schon Urheber oder Entdecker der von ihm beschriebenen Sachverhalte. In Wikipedia wird man stattdessen aufgefordert, den Text umzuformulieren (wobei einem schon mal sachliche Fehler unterlaufen können). Das ist aber auch "abgeschrieben", nur eben verschleiert. Und dabei werden möglicherweise ebenso Urheberrechte verletzt (weil die Quelle ja nicht zwingend angegeben werden muss, wie beim Zitat).

Liege ich mit meinen Überlegungen tatsächlich total daneben? - --Sabine Valipour 13:42, 28. Nov. 2008 (CET)

Hallo Sabine! Der Punkt ist, dass dir die Rechte an dem Artikel nach dem Einstellen in die Wikipedia nicht mehr gehören. Der Text ist dann Allgemeingut. Die Wikipedia sichert sich mit ihrem Vorgehen nur gegen Schadenersatzklagen von Rechteinhabern ab.-- Johnny Controletti 13:55, 28. Nov. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 11:10, 20. Dez. 2008 (CET)

Werbung!? Da hast Du Recht. Hab ich nicht drüber nachgedacht. Sorry!

Hallöschen,

da wir auf dem Bio-Reiterhof Vill gerade mitten in der Vereinsgründung sind hoffe ich, dass es nicht tragisch ist, wenn ich ihn in die Sporteinrichtungen "Schlanders" gepackt habe. Sobald der Verein rechtswirksam ist, vermutlich ab Anfang 2009 unter "Reit- und Ponyclub Schlanders" werde ich das sofort entsprechend umändern. Es war nur noch gar kein Reitangebot auf der Seite. Was ich als leidenschaftliche Reiterin und unterbezahlte Reitlehrerin natürlich nicht gutheißen kann ;-) Sollte es nicht passen einfach wieder entfernen. Dann schreib ich nochmal, sobald der Verein steht.

Wir haben seit März diesen Jahres etwa zwanzig junge Reitschüler (meist -innen) aus der Umgebung und erkundigen uns gerade was gemacht werden muss, damit ein gemeinnütziger Verein draus werden kann. Die Kids möchten nämlich nächstes Jahr aufs Turnier :-)

Lieben Gruß Karo(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Karolin Evers (DiskussionBeiträge) 14:28, 28. Nov. 2008 (CET))

Hallo Karo!

Der eine Satz in Schlanders ist nicht so tragisch. Im Augenblick handelt es sich bei eurer Reitschule schlicht und ergreifend um einen Gewerbebetrieb, der die Relevanzkriterien in keinster Weise erreicht. Deshalb habe ich auch den Hinweis mit der Website entfernt. Aber auch der in Gründung befindliche Verein hat das gleiche Problem! Im Artikel Schlanders erwähnen - o.k., aber falls du die Absicht hast einen Artikel darüber zu verfassen, spar dir die Arbeit! Der würde nicht lange überleben. Viel Spaß noch bei deiner Arbeit. Ach ja, den Link auf deiner Benutzerseite würde ich entfernen! Schönes Wochenende!-- Johnny Controletti 16:25, 28. Nov. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 11:10, 20. Dez. 2008 (CET)

Technische Hilfe

Hallo, vielen Dank für die erneute technische Hilfe. Ich wusste nicht, wie man archiviert. Werde es jetzt mal versuchen. Ich wünsche Dir einen freundlichen Weihnachtsmann - --Sabine Valipour 12:17, 16. Dez. 2008 (CET)

Gern geschehen! Ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest. -- Johnny Controletti 12:27, 16. Dez. 2008 (CET) P.S.: Was ist eigentlich mit deinem Verlags-Artikel?
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 11:09, 20. Dez. 2008 (CET)

Grundsätzliche Frage

Lieber Johnny Controletti,

nach welchen Kriterien werden Sichtungen vorgenommen - rein formale (Artikellänge, Orthografie etc.) und bei den inhaltlichen Kriterien auch andere, als die auf den entsprechenden Seiten angegeben werden? Ich frage deshalb, da ich mir denke, dass diejenigen, die zu Sichtungen berechtigt sind, auch Inhalte überprüfen sollten. Aktueller Anlass meiner Frage: 1. Habe gerade den Artikel zum eben verstorbenen Freddy Breck editiert, da noch einiges im Präsens geschrieben stand, was nun eindeutig eine Vergangenheitsform braucht; und 2. ein anderer User gemerkt hat, dass sein Sterbeort Rottach-Egern nicht am Starnberger See, sondern am Tegernsee liegt. (Habe ich zugegebenermaßen ebenfalls übersehen, aber als Österreicher bin ich da vielleicht weniger fit.) Gerade Letzteres finde ich einen gravierenden Fehler, den auch Sichtende nicht übersehen sollten. - Denk ich mal. lg --Eweht 12:57, 18. Dez. 2008 (CET)

Hallo Eweht! Die Kriterien findest du hier! Da ich in der Regel Änderungen sichte, achte ich hauptsächlich darauf, dass es sich nicht um Vandalismus handelt. Das mit dem See ist mir auch nicht aufgefallen.-- Johnny Controletti 13:41, 18. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 11:09, 20. Dez. 2008 (CET)

Waage Hannover

Als 1. Vorsitzender und Autor der Internetseiten der Waage Hannover erkläre ich mich mit der Veröffentlichung des von mir am 11.12. verfassten Textes über die Waage einverstanden. Hiermit möchte ich Sie bitten, den Beitrag in der von mir verfassten Version freizugeben. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden (s.u.) --79.201.104.223 17:45, 15. Dez. 2008 (CET) Prof.Dr. Thomas Trenczek


Waage Hannover e.V. Staatlich anerkannte Güte- und gemeinnützige Schlichtungsstelle c/o Prof. Dr.iur. Thomas Trenczek, M.A. eingetragener Mediator (BMJ, Wien; S.C.Qld.), Lehrtrainer (BMWA) Steinbergstr. 4 30559 Hannover fon: ++49/511/95230-69, fax: -63 mobil: 0176/8028 7565 Waage Geschäftsstelle: # 0511/3883558 Lärchenstr. 3, 30161 Hannover


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 08:46, 23. Dez. 2008 (CET)

erledigt-Baustein

Hallo, ich habe den Baustein kopiert, da ich "erledigt" irgendwie unter dem Beitrag nicht gefunden habe.

Übrigens: Wieso kann man bei Google den Erich-Schmidt-Verlag-Artikel, der in wikipedia noch nicht freigegeben ist, in Zusammenhang mit meinem Benutzer-Namen abrufen? Man kann dort übrigens alle Benutzerseiten einsehen. Ist das so gewollt? In wikipedia kann ich diese Seiten doch nur sehen, wenn ich angemeldet bin, oder? Gibt es da etwa ein Datenschutzproblem?

Den ESV-Text muss mein Auftraggeber noch freigeben - und das dauert leider, keine Ahnung warum. Beste Grüße - --Sabine Valipour 15:15, 18. Dez. 2008 (CET)

Hallo Sabine! Da will ich mal Punkt für Punkt abarbeiten:
  1. erledigt steht neben der Überschrift neben bearbeiten! (Nicht im Bearbeitungsmodus!!!)
  2. Da steht doch der Baustein drin, das es nicht zur Wikipedia gehört.
  3. Hier steht doch schon eine Freigabe

-- Johnny Controletti 16:26, 18. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:07, 25. Dez. 2008 (CET)

Bremen Hauptbahnhof‎

Hallo Johnny Controletti. Da hat eine IP in der Galerie zwei Bilder getauscht. Bremen zuerst, dann Hamburg und Köln. Zugegeben keine Verbesserung, aber das habe ich als gesichtet abgehakt. Dass Du die Version revertiert hast macht zwar Deinem Nick ehre, finde ich aber doch etwas zu pingelig. Schöne Festtage -- Godewind [...] 11:03, 20. Dez. 2008 (CET)

Der Satz über den Bildern lautet: "Die beiden Türmchen tragen die Wappen der Städte Hamburg, Bremen, Hannover und Köln, die durch die Eisenbahn verbunden werden." Deshalb habe ich die Reihenfolge wieder hergestellt. Immer noch pingelig? Ich wünsche auch dir frohe Weihnachten!-- Johnny Controletti 11:09, 20. Dez. 2008 (CET)
dann gehört auch das genannte Wappen von Hannover dazu ;-) -- Godewind [...] 12:17, 20. Dez. 2008 (CET)
Lauf mal ohne Beine! Ich könnte das Wappen von Hannover einfügen, aber nicht das vom Bahnhof! Und nach Bremen zu fahren, um das Ding zu knipsen, das ist mir zu weit!-- Johnny Controletti 12:40, 20. Dez. 2008 (CET)
so war das nicht gemeint. Das Foto gab es schon, war nur noch nicht in der Galerie. -- Godewind [...] 13:39, 20. Dez. 2008 (CET)
Gut gemacht! Ich hatte das Bild bei Google gesucht, aber nicht gefunden! Dann hat mein Revert im Endeffekt noch dazu beigetragen den Artikel zu vervollständigen ;-)!-- Johnny Controletti 15:54, 20. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:05, 25. Dez. 2008 (CET)

Begrüßung

Moin, suchst du an Weihnachten Anschluß oder was soll die Begrüßung einer IP. Ich will definitiv nicht in das Netzwerk der Seilschaften und Machenschaften der Wikipedia eingebunden sein. --87.181.248.207 09:33, 25. Dez. 2008 (CET)

Schon einmal etwas von Freundlichkeit gehört? Johnny Controletti 10:07, 25. Dez. 2008 (CET)
ist doch der normale Umgangston in der Wikipedia. Gegenüber vielen anderen sogar noch freundlich! --87.181.248.207 13:19, 25. Dez. 2008 (CET)
Ich hatte Freundlichkeit zwar auf meine Begrüßung bezogen, aber das ist auch egal. -- Johnny Controletti 13:44, 25. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:07, 25. Dez. 2008 (CET)

Deutscher Idealismus - warum Version rückgängig gemacht?

Hallo Johnny,

ich habe vorhin - allerdings unangemeldet - im Beitrag zum Deutschen Idealismus zwei Kommas entfernt, weil diese dort nicht hingehörten. Du hast diese Änderungen umgehend rückgängig gemacht und die alte Version wiederhergestellt. Wieso? Schau noch mal genau hin, nach den aktuellen Kommaregeln wäre es richtig, diese zu entfernen. Grüße(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Platoniker (DiskussionBeiträge) 14:01, 26. Dez. 2008 (CET))

Mir ging es dabei um das Beispiel.jpg, dass du eingefügt hattest. -- Johnny Controletti 16:02, 26. Dez. 2008 (CET)

Ähh, was? Was denn für ein beispiel.jpg? Ich wüsste nicht mal, wie man so etwas einfügen sollte. Ich glaube, Du hast da was verwechselt. Na ja, ist ja auch egal. Grüße(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Platoniker (DiskussionBeiträge) 18:39, 26. Dez. 2008 (CET))

EDIT: Ups, habe gerade noch mal geschaut und Du hast Recht, da ist tatsächlich eine solche Datei. Wie kommt die denn dahin, ich kapier's nicht :-((Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Platoniker (DiskussionBeiträge) 18:39, 26. Dez. 2008 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 13:03, 27. Dez. 2008 (CET)

Danke fürs Bebildern

Hallo! Hab grad festgestellt, dass du meinen neu erstellten Artikel El Perro del Mar bebildert hast. Dass es dazu ein Bild gibt, auf diese Idee bin ich gar nicht erst gekommen. Sieht ja gleich besser aus. Danke! -- SomeVapourTrails 13:01, 27. Dez. 2008 (CET)

Gern geschehen! Es hilft da schon die Interwikis abzuklappern! Das Bild habe ich in der schwedischen WP gefunden. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!-- Johnny Controletti 13:02, 27. Dez. 2008 (CET)
Dir auch nen guten Rutsch. Hatte bei den Interwikis doch glatt die schwedische Wiki nicht gecheckt. Nochmals danke. -- SomeVapourTrails 15:02, 27. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 09:13, 29. Dez. 2008 (CET)

Königskrone

Du hast zwar meinen Einspruch nebst dem NC-Baustein rausgenommen, das Bild ist allerdings mit den falschen Angaben auf commons noch vorhanden, da der Benutzer, der es auf Commons geladen hat, den Dateinamen entgegen dem NC-Baustein doch verändert hat: File:Ottonische Koenigskrone.jpg. Die lokale Kopie bitte wegen der Fehlerhaften Angaben auf Commons unbedingt behalten. -- 80.139.114.215 11:39, 29. Dez. 2008 (CET)

Ist es so besser?-- Johnny Controletti 12:23, 29. Dez. 2008 (CET)
Sollte besser sein. Falls es das commons-Benutzerkonto gibt, solltest Du Frau Dr. Falk das Password zukommen lassen ;) -- 80.139.114.215 13:08, 29. Dez. 2008 (CET)
Das Konto gibt es nicht. Im Wikipedia-Lizenzbaustein erscheint auch kein Benutzter-Name. -- Johnny Controletti 13:37, 29. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:09, 31. Dez. 2008 (CET)

Peter Alexander

Wenn Du in Zukunft erneut damit drohst, eine ganze Behörde auszuschließen solltest Du dir folgendes merken. Die "Knöpfe" sind in einer "freien" Wikipedia für jedweden benutzbar. Das gilt auch für vielleicht sinnlose Bearbeitungen. Wenn ich Peter Alexander kurzfristig ins Jenseits befördere ist das meine Sache. Solltest Du (oder ihr) damit Probleme haben ist das eure Sache. Merke Dir das bitte. Im übrigen: was macht Du beruflich? --89.52.138.245 18:44, 30. Dez. 2008 (CET)

Ist ja nett, dass du dir deine Antwort bis nach Feierabend aufgehoben hast. Da trifft die Sperre [[12]] nur deine private IP! Es wäre bestimmt nicht leicht, dem Chef zu erklären, warum die ganze Behörde gesperrt ist. !-- Johnny Controletti 19:29, 30. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 10:00, 31. Dez. 2008 (CET)

Nicolas Appert

http://www.appert-aina.com(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 79.80.160.162 (DiskussionBeiträge) 21:10, 30. Dez. 2008 (CET))

Der Trend geht zum vollständigen Satz! Wenn du diese Quelle in die Zusammenfassung geschrieben hättest, wäre alles viel einfacher gewesen!-- Johnny Controletti 09:49, 31. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 14:00, 31. Dez. 2008 (CET)

son prénom est uniquement Nicolas, voir acte naissance Châlons en Champagne et de décès Massy aux archives ou copie sur mon livre 'Nicolas Appert inventeur et humaniste" par Jean-Paul Barbier, édition Royer, Paris, 1994 je suis président de l'association internationale Nicolas Appert voir site http://www.appert-aina.com sur lequel figure mon contact merci de rectifier la page Appert: Nicolas et la photo est celle de Nicolas Benjamin Marie Appert et non celle de Nicolas Appert

Link Musikindustrie

Vielen dank Herr Oberpolizist!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Avalancha (DiskussionBeiträge) 14:29, 31. Dez. 2008 (CET))

Gern geschehen!-- Johnny Controletti 14:32, 31. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 14:32, 31. Dez. 2008 (CET)

danke

danke für die schnelle rückantwort. wie wäre es mit dieser liste?

http://www.eifelgourmet.info/inhalte/orte/

sie zeigt nach orten welche restaurants es in der eifel gibt. zudem ist die quelle völlig unkommerziell. weder restaurants noch nutzer zahlen für die dargebotenen informationen.

vg stephan(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.175.246.33 (DiskussionBeiträge) 12:44, 31. Dez. 2008 (CET))

Wikipedia ist kein Reiseführer! Ich stelle dir ein paar Infos auf deine Benutzerdiskussionsseite! Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!-- Johnny Controletti 12:47, 31. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 13:37, 2. Jan. 2009 (CET)

Gut aufgepasst

Hat sich da wieder ein Spaßvogel ausgetobt?? War aber scheinbar nur ein harmloser Wirrkopf. Ich wünsche Dir einen guten Rutsch nach 2009. Gruß --Pittimann besuch mich 13:53, 31. Dez. 2008 (CET)

Nomen est omen:D Auch dir einen guten Rutsch!-- Johnny Controletti 13:59, 31. Dez. 2008 (CET)
Jepp und tschau bis nächstes Jahr. Gruß --Pittimann besuch mich 14:11, 31. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 13:37, 2. Jan. 2009 (CET)

M2 (Influenza)

Hallo, du bist ein lustiger Typ. Der Artikel existiert noch nicht einmal 10 Minuten, d.h. er ist in der Entstehungsphase, und schon gibt es ein QS-Label von jemandem, wenn ich das richtig erkenne, der zu dieser Thematik noch nichts beigetragen hat. Jeder Satz in M2 (Influenza) ist korrekt und dient nur als kurze Erklärung eines Begriffs der in Influenza-related Artikel vorkommt.

Bitte spezifiziere deine Aussage (Dieser Artikel braucht Hilfe!) etwas. Wo genau ist er unvollständig und fehlerhaft? Allgemeinplätzen kann man sich sparen!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.231.163.84 (DiskussionBeiträge) 18:28, 30. Dez. 2008 (CET))

Wo ist dein Problem? QS ist doch nichts schlimmes! Ausserdem hat es dem Artikel doch sehr geholfen. Wenn du nicht möchtest, dass sich jemand während der Entstehungsphase an dem Artikel beteiligt, musst du dich anmelden und den Artikel im Benutzernamensraum erstellen.-- Johnny Controletti 10:09, 31. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 15:20, 3. Jan. 2009 (CET)