Benutzer Diskussion:LO~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Auch danke dafür, dass Du die erneuten Angriffe der PR-Abteilung des IB abgewehrt hast. --Donautalbahner 12:16, 15. Jun. 2007 (CEST)

IB

Hallo, LO, ich habe Dir auf meiner Diskseite geantwortet. Gruß,--Donautalbahner 18:43, 21. Sep. 2007 (CEST)

Signatur

Hallo, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( Signature icon.png ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Donautalbahner 20:44, 25. Okt. 2007 (CEST)

Danke für Deinen erneuten Beitrag im IB-Artikel. Freut mich, dass Du Dich da wieder einbringst. Im Moment geht es v.a. darum, Quellen für einige Angaben nachzutragen. Nicht wenige würden die kritischen Passagen im Artikel gerade am liebsten löschen. (siehe auch Verlauf der Diskussion). Vielleicht hast Du ja Lust mitzuhelfen. Schöne Grüße,--Donautalbahner 20:44, 25. Okt. 2007 (CEST)

Quatsch, niemand WILL löschen...wenn POV drin ist und Quellen fehlen, MUSS gelöscht werden. Gruß--NebMaatRe 21:03, 25. Okt. 2007 (CEST)

Zahlenangaben im IB-Artikel

Hallo LO, nochmal danke, dass Du Dich so konstruktiv in den IB-Artikel eingebracht hast und einige Quellenangaben nachgetragen hast. Benutzer:NebMaatRe wollte ja erst gestern wieder weite Teile des Artikels löschen. Als Begründung gibt er jetzt wieder mangelnde Belege an. Es gibt v.a. um die Umsatzzahlen, Beschäftigtenzahlen usw. Hast Du Materialien dazu? Der IB macht auf seiner Homepage dazu keine Angaben. Du scheinst ja einiges an IB-Dokumenten bei Dir zu haben. Wenn Du Materialien dazu hast, wäre es toll, wenn Du diese auf der Diskussionsseite einbringen könntest. Ich werde heute Nachmittag auch noch schauen, wer das Zahlenmaterial vor einiger Zeit überhaupt in den Artikel gebracht hat. Vielleicht lässt sich die Sache ja relativ leicht klären. Wenn Du und andere Benutzer kein Material dazu habt, werde ich mal die Gewerkschaften anmailen und um Materialien bitten. Die meisten Zahlen scheinen einleuchtend. Ich habe sie bis jetzt nicht angezweifelt, auch wenn die Anzahl der Honorarbeschäftigten doch recht niedrig angesetzt ist. --Donautalbahner 13:28, 28. Okt. 2007 (CET)

Die eingestellten Zahlen sind relativ zuverlässig; Der Ib hat ca. 3600 Honorarkräfte und 6500 Festangestellte, auch die Zahlen der IB Gesellschaften stimmt, auf der IB eigenen Homepage ist von über 100000 Mitarbeitern/ -innen die Rede, dort werden immer alle zusammenaddiert (Honorarkräfte und Festangestellte); derzeit finde ich die Diskussionen ätzend, ich persönlich bin auf jeden Fall um zuverlässige Quellen und belegbare Aussagen und damit auch um Seriosität bemüht. Dass manche Aussagen dann ein kritisches Bild ergeben liegt in der Natur der Sache, es kann schließlich nicht nur um "Selbstbeweihräucherung gehen". Was man dann davon verwendet ....laß ich mal offen, es gehört allerdings zu einem Forum wie Wikipedia, dass man mal ein paar Ecken und Kanten stehen lassen kann, solange man sachlich bleibt und seine Dinge belegen kann.

--LO 19:15, 29. Okt. 2007 (CET)

Ja. Du hast Recht. NebMaatRe, spielt gerade eine ziemlich ungute Rolle in der Sache. Dass der IB-Artikel notwendigerweise einiges an Negativpunkten beinhaltet liegt tatsächlich an er Natur der Sache. Und die IB-PR-Abteilung, die schon mit 2 bis 3 Accounts mitdiskutiert, meint jetzt Oberhand gewinnen zu können und Wikipedia wieder zum Instrument ihrer PR-Arbeit machen zu können. Habe vielleicht morgen wieder etwas mehr Zeit mitzudiskutieren. NebMaatRe versucht das gerade an sich zu reißen und meint er könne die aktuelle Version ersetzen. Einen Konsens sehe ich dafür nicht. Und ohne Konsens keine Entsperrung. Ich habe auch versucht Benutzer:Eispirat, auch ein IB-Mitarbeiter zu kontaktieren, aber er hat wohl seine E-Mail-Adresse geändert. Ich hoffe nicht, dass Benutzer, die den IB und seine brutalen Methoden nicht kennen und die PR-Leute vom IB den Artikel jetzt in Richtung IB-Selbstdarstellung drängen. --Donautalbahner 20:40, 29. Okt. 2007 (CET)
@Donautalbahner: Wer die Zahlen in den Artikel gebracht hat ? Der IB selbst durch Eintragung in den Artikel..siehe Nachweis auf Disk.Seite IB.--NebMaatRe 19:59, 29. Okt. 2007 (CET)

Vermittlungsausschuss

Hallo und guten Abend. Erfreulicherweise wurde ein Vermittlungsausschuss einberufen. Eine Diskussionsbeteiligung wäre dem Artikel Internationaler Bund uns Heinrich Hartmann dienlich. Gruß--NebMaatRe 20:44, 9. Nov. 2007 (CET)

Information

Hallo, vielleicht interessiert Dich das. Gruß 790 ruf mich an 21:45, 15. Nov. 2007 (CET)

Viktor Agartz

Danke für den Hinweis. Ich habe auf der Disk.seite V.A. geantwortet.--Ulula 20:00, 7. Dez. 2007 (CET)

Deine Recherchen zu Heinrich Hartmann

Hallo LO,

noch ein verspätetes schönes neues Jahr. Ich hoffe, Du bleibst auch 2008 der Wikipedia erhalten. Du hast ja einiges an wertvoller Recherche-Arbeit zu Heinrich Hartmann geleistet. Der Artikel ist jetzt wieder entsperrt, so dass man ihn jetzt wieder erweitern kann. Würde mich freuen, wenn Du Dich da einbringen würdest. Neben weiteren Details zu seiner NS-Vergangenheit klafft auch eine ziemliche Lücke in der Zeit zwischen 1950 bis zu seinem Tod. Würde mich freuen, wenn Du weiter an der Verbesserung des Artikels mithelfen würdest. Beste Grüße, --Donautalbahner 16:57, 18. Jan. 2008 (CET)


Vermittlungsausschuss Problem zwischen NebMaatRe und Donautalbahner

Verwaister Vermittlungsausschuss "Problem zwischen NebMaatRe und Donautalbahner"

Hallo LO
Ich habe festgestellt, dass du an diesem Vermittlungsausschuss (VA) beteiligt bist. Die letzte Bearbeitung in diesem VA datiert jedoch vom 7. Feb. 2008 und ist damit schon eine ganze Weile her. Bitte teile mir mit, ob von deiner Seite noch ein Interesse an der Weiterführung dieses VAs besteht. Sollte ich binnen einer Woche von keinem Beteiligten etwas auf meiner Diskussionsseite lesen und auch keine nennenswerte Bearbeitung in besagtem VA erfolgen, werde ich den VA als erledigt (eingeschlafen) archivieren. (Diese Meldung erfolgte halbautomatisch. Beachte bitte, dass eine Antwort auf diese Nachricht auf deiner Diskussionsseite von mir möglicherweise nicht beachtet wird, da ich diese möglicherweise nicht beobachte.)
Freundliche Grüße --Krawi Disk Bew. 17:42, 1. Apr. 2008 (CEST)

Revert

Hallo LO,

ich habe deine letzte Änderunge am Artikel Internationaler Bund zurückgesetzt. Ich kenne die Probleme beim IB ansatzweise aus der Binnensicht, kann dich also verstehen. Trotzdem bitte belegen und neutral formulieren. Formatierung und Rechtschreibung bitte auch prüfen. Danke. Grüße--Mo4jolo     >>> 2000 Tage 11:47, 12. Mai 2012 (CEST) Die Dinge entsprechen natürlich schon den Tatsachen, ich denke, in den nächstenTagen werde ich Belege beibringen können. Zur Zeit sind die Drohungen der Komplettschließung erst in intrernen Mitarbeiterbesprechungen ausgesprochen worden. Sobald belegbare Dokumente wie Zeitngsartikel o.ä. vorhanden sind, werde ich den Beitrag (nach überprüfter Rechtschreibung) wieder einstellen.--LO (Diskussion) 20:22, 12. Mai 2012 (CEST)

Dein Konto wird umbenannt

22:09, 19. Mär. 2015 (CET)

Umbenannt

w

10:41, 22. Apr. 2015 (CEST)