Benutzer Diskussion:MB-one/Archiv/2007 IV. Quartal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Apocalypse Now

Hallo MB-One, ich hätte ein paar Fragen zu deinem Beitrag zu Apocalypse Now. Erstens verstehe ich nicht genau weshalb die Zerstörung von Kurtz' Lager nicht zum Film gehört, wenn sie doch im Film erscheint (zumindest in der Original-Version). Zum Anderen scheint mir deine oberste Verbesserung in Zeile 98 eine Aussage auf Kosten ihrer Qualität zu kürzen. Gruss --Janurah 20:25, 12. Okt. 2007 (CEST)

Die Aussage zur Zerstörung stammt nicht von mir. Die Kürzung des Textes in der Klammer war nicht beabsichtigt. Sorry dafür, hab's wiederhergestellt. --MB-one 21:07, 12. Okt. 2007 (CEST)

Mercedes-Benz CLK GTR

Hi MB-one,

war der Artikel schon im Review? Er ist auf dem besten Weg, aber ein wenig muß noch getan werden. Ich habe ihn gerade nur überflogen (hatte ihn gar nicht auf meiner Beobachtungsliste (schäm)). Was mir zuerst auffiel ist, dass die "zivilen" Straßenfahrzeuge in Privathand kaum Erwähnung finden. Der CLK GTR ist jetzt auch nicht unbedingt ein Fahrzeug, mit dem ich mich jemals beschäftigt hätte, aber ich meine, dass es davon doch einige wenige Privatfahrzeuge gibt, oder?

Ich habe jetzt gerade noch was anderes (wikipediaextern) zu tun und will mich später auch noch um die Busse-Geschichte kümmern, falls ich das heute noch schaffe.

Wie gesagt, der Artikel ist auf einem guten Weg. Falls der noch nicht im Review war trag ihn erstmal dort ein. Viel fehlt nicht mehr zum Lesenswerten. Gruß, Stephan --Wikisearcher 22:54, 26. Okt. 2007 (CEST)

Thomas, riet mir das gleiche. Schätze, der Artikel sollte wirklich nochmal durchs Review. Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast. --MB-one 14:19, 27. Okt. 2007 (CEST)
Hallo MB-one, Du hattest mich zwar nicht um Mitarbeit gebeten, aber trotzdem habe ich mich ein bisschen mit dem Artikel befasst. Schau mal, ob Du mit den Änderungen einverstanden bist. Gruß -- Lothar Spurzem 20:42, 28. Okt. 2007 (CET)

Taxibild - Persönlichkeitsrechte

Du hattest Bild:Taxis am Zoo.jpg in die Commons geladen. Gibt es eine Freigabe hinsichtlich der Persönlichkeitsrechte der rechts im Bild abgebildeten Person? Sie ist so bildbestimmend, dass man sie nicht als "Beiwerk" einordnen kann. Eigentlich ein sehr schönes Foto für den Taxi-Artikel, nur ohne die Freigabe nicht nutzbar. --jha 03:38, 13. Nov. 2007 (CET)

Eine Freigabe existiert meines Wissens nicht, daher müsste man das Bild wohl bearbeiten und die Person unkenntlich machen. --MB-one 16:16, 13. Nov. 2007 (CET)

Handwerklich-Künstlerischer Unterricht

Hallo MB-one, kannst Du mal die Diskussion zur Seite Handwerklich-Künstlerischer Unterricht besuchen und Deinen Kommentar zu meiner Frage angeben? Danke, --Mux 14:30, 17. Nov. 2007 (CET)

Danke für die Anwort auf der Diskussionsseite von Handwerklich-Künstlerischer Unterricht. --Mux 09:27, 18. Nov. 2007 (CET)

RIAS

Hallo Matti, du hast jetzt schon zum zweiten Mal, ohne je an dem Artikel mitgearbeitet zu haben, den RIAS nach "Rias" verschoben. Auf was könnte deiner Meinung nach der erste Satz in dem Artikel: "Der RIAS („Rundfunk im amerikanischen Sektor“) ..." hinweisen? 1.) Dass das Ding sich nicht "Rias" schreibt. 2.) Dass RIAS eine Abkürzung ist. --Kolja21 21:55, 16. Nov. 2007 (CET)

Mir ist beides bewusst, obwohl Rias genaugenommen ein Akronym ist. Jedoch gibt es in der Wikipedia gewisse Konventionen, wie solche Lemmata behandelt werden. Diese spezielle Konvention wiederum folgt der deutschen Rechtschreibung, welche gleiches empfiehlt. Eben genau diese Richtlinien habe ich bei dieser Verschiebung berücksichtigt. Deshalb hoffe ich, dass Du deine zweite Rückverschiebung überdenkst und revertierst. --MB-one 06:44, 17. Nov. 2007 (CET)

Hallo Wiederholungstäter, da du immerhin in der Lage bist, einen Link zu den NK zu setzen, kommt jetzt die nächste Aufgabe: Lese sie! Da stehet geschrieben: "Typische Beispiele für in Großbuchstaben zulässige Abkürzungen sind ADAC, UNO und NATO." Im Übrigen ist es völliger Unfug, nur das Lemma zu "korrigieren", ohne die Einleitung des Artikel zu ändern oder zu bedenken, dass es Einträge wie:

gibt. --Kolja21 19:36, 10. Dez. 2007 (CET)

Hallo Nichtreagierer,
ich hatte vor langer Zeit um Diskussion gebeten und du hast nicht reagiert. Zum Inhaltlichen: Rias ist nicht der ADAC, der wird nicht als Wort gesprochen, und ist erst recht nicht UNO oder NATO (wovon UNO im Übrigen auch nur ein Redirect ist). Rias ist ein Wort, dass die Buchstaben mal ein Akronym bildeten ist unerheblich. Daher verweise ich nochmal auf die gültigen Regeln der dt. Rechtschreibung (laut Duden), denen die Wikipediaregeln folgen. Das ganze gilt natürlich auch gleichermaßen für die Einleitung und die weiteren genannten Artikel, von denen ich bislang keine Kenntnis hatte. Und noch etwas: erst revertieren und dann diskutieren ist schon beim ersten Mal nicht direkt die feine Art, aber langsam wird es penetrant. Den Artikel ein viertes Mal verschieben und dann als Vandalist dazustehen, den Schuh zieh ich mir nicht an. Also bitte ich dich das zu erledigen. --MB-one 21:07, 10. Dez. 2007 (CET)

Da du auch unter Diskussion:RIAS#Lemma einen Kommentar geschrieben hast, antworte ich dir dort. --Kolja21 04:31, 11. Dez. 2007 (CET)

W211

SO...also jetzt bin ich sauer..der E280CDI HATTE vorher einen R6-Zylinder und KEINEN 5Zylinder.den 5Zylinder hatte der 270CDI und das ist nicht der Vorgänger..

http://www.autobild.de/artikel/mercedes-benz-e-280-cdi_46320.html (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.130.55.176 (DiskussionBeiträge. Bitte signiere alle Deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit „~~~~“! MB-one 13:07, 30. Dez. 2007 (CET))

Okay, du hast recht. Ich hatte die „Zwischenlösung“ E 280 CDI (pre-MoPf) ausgeblendet und an den E 270 CDI gedacht, der ebenfalls als Vorgänger gelten darf. Werde das im Artikel klarstellen. --MB-one 13:07, 30. Dez. 2007 (CET)

Einladung zur Abstimmung (Lesenswert-Kandidatur des Lufthansa-Artikels)

Hallo MB-one, mir ist mal geraten worden, im Falle einer erneuten Lesenswert-Kandidatur des Artikels über den Lufthansa-Konzern die "Werbetrommel" zu rühren, was ich hiermit natürlich gerne tue. Wäre schön, wenn auch Du Deine Stimme abgeben könntest. Gruß -- Duden-Dödel 20:58, 4. Okt. 2007 (CEST)

Einladung zum fünften mittelhessischen Wikipedianer-Treffen

Hallo MB-one, ich lade Dich zum fünften Treffen der Wikipedianer in Mittelhessen ein. Du bist Mitglied des Wikiprojekts Mittelhessen, hast Dich auf Wikipedia:Mittelhessen eingetragen, kommst von hier, warst schon mal bei einem unserer Treffen oder bearbeitest öfters mittelhessische Themen. Das nächste ist am 2. November in Marburg. Kommst Du auch? Ich würde mich freuen, wenn Du dabei bist! Vielleicht bis bald, --Thomas 10:29, 30. Okt. 2007 (CET)

Dauer 962 LM

Wäre schön wenn du dich an der Diskussion auf der Diskussionsseite beteiligen könntest um einem neuen Editwar vorzubeugen. -- SebastianS 10:44, 30. Nov. 2007 (CET)

Wunderschöne Feiertage und ein Frohes Fest!

500px-Xmas tree animated.gif
Kalenderlys-2-tsca.jpeg
Weihnachten ist angerückt,

Der Weihnachtsbaum wird bald geschmückt,

Dann spiegeln sich die Lichter In tausenden Gesichtern.

Ich wünsche dir zum Feste Natürlich nur das Beste

Fröhliche und gesegnete Weihnachten! wünscht dir Matrixplay