Benutzer Diskussion:Mrspoon321

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Der Artikel „Lendico“

Hallo Mrspoon321,

der Artikel Lendico wurde nach Benutzer:Mrspoon321/Lendico verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Mrspoon321/Lendico) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Mrspoon321/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Spuki Séance 11:02, 24. Mär. 2014 (CET)

Dein Mentorengesuch

Hallo Mrspoon321, Dein Artikelentwurf hat aller Voraussicht nach keine Chance auf Veröffentlichung, da das beschriebene Unternehmen unsere Relevanzkriterien für Unternehmen wohl eindeutig nicht erfüllt. Siehe auch Was Wikipedia nicht ist, insbesondere Punkt 7.2. Besteht jenseits der Selbstdarstellung noch weiterer Beratungsbedarf? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 11:27, 28. Mär. 2014 (CET)

Hallo Mrspoon321, ich sehe auch deinen Artikel kritisch bezüglich der Wikipedia-Relevanz, aber nicht gänzlich hoffnungslos. Ich empfehle, einen WP:Relevanzcheck vor einer etwaigen Verschiebung durchzuführen. Gruß, --Drahreg01 (Diskussion3Wf 13:57, 28. Mär. 2014 (CET)
OK, Drahreg, übernimmst Du dann bitte auch gleich den Mentee? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:27, 28. Mär. 2014 (CET)

Danke für eure schnelle Antwort. Ich weiß der Artikel weißt jetzt noch sehr viele Defizite auf. Ich werde in den nächsten Wochen einen neuen Entwurf schreiben. Bezüglich der Relevanz sehe ich meiner persönliche Ansicht nach weniger Probleme. Immerhin ist das US-Äquivalent Lending Club auch vertreten.Ich dachte es wäre vielleicht schön, wenn man zum Artikel "Peer-to-Peer Kredite" auch noch einige deutsche Vertreter dieser Branche darstellt. Entscheiden tut am Ende natürlich immer noch ihr. Wie gesagt, ich werde erst einmal einen neuen Entwurf ausarbeiten. Viele Grüße, mrspoon321

Hallo Mrspoon321,
bevor du da viel Arbeit hineinsteckst: Artikelqualität ersetzt keine fehlende Relevanz (WP:RK). Mühe ersetzt keine fehlenden Belege (WP:BLG).
Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion3Wf 18:04, 28. Mär. 2014 (CET)
Hallo MrSpoon, Dein Mentorengesuch hab ich jetzt mal "entschärft", weil es sonst dauernd in der entsprechenden Kategorie auftaucht. Also, wie gesagt,das MP hilft Dir gerne, allerdings solltest Du auch die Ratschläge annehmen. Viele Grüße Redlinux···RM 14:03, 31. Mär. 2014 (CEST)

Lieber Nutzer,

vielen Dank für das Feedback. Ich lenke ein und werde aufgrund mangelnder Relevanz das Thema erst einmal nicht weiter bearbeiten. Vielleicht änder sich die Situation ja in den nächsten Jahren. Euch weiterhin viel Erfolg.

VG

mrspoon321