Benutzer Diskussion:Phd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Signaturhinweis.png
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. --Komischn 19:54, 3. Sep. 2008 (CEST)

Sichter

Moin Phd, gemäß Deinem Antrag habe ich Dir soeben den Sichterstatus erteilt. Bevor Du so richtig loslegst mit dem Sichten hier noch ein paar Tipps:

  1. Sichte niemals im RC-Bereich.
    dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ von revertierten Artikeln. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  2. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Lag wird von hinten nach vorne abgebaut).
  3. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  4. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  5. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  6. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o.ä.).
  7. Weitere Tipps findest Du hier.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen. Hier kannst Du Dich an der Diskussion beteiligen.

Viel Erfolg mit den neuen Rechten wünscht Pittimann besuch mich 14:43, 25. Okt. 2010 (CEST)

Verlinkung von Landesverbänden von Parteien

Hallo Phd,
im Artikel Erlangen habe ich einen alten Diskussionsbeitrag von Dir entdeckt. Ich bin Deiner Meinung, eine Diskussion zu dem Thema findet zur Zeit hier statt. Vielleicht möchtest Du Dich an der Diskussion beteiligen. --Buffty WechselWort 12:45, 30. Nov. 2010 (CET)

Danke für den Hinweis, hab's aber gerade erst gesehen, und die Diskussion ist ja gelaufen. Ich behalte das aber mal im Auge, falls noch was kommt. --Phd 02:32, 4. Dez. 2010 (CET)
Es ist ja kein offizielles Meinungsbild mit festem Ende, sondern nur eine Diskussion mit Mindestlaufzeit. Auch wenn diese schon abgelaufen ist, wurden noch keine Konsequenzen gezogen, ich bitte Dich daher darum, zumindest Deinen Namen im Mini-MB zu bestätigen oder zu korrigieren. Bei der (im Vergleich zur Länge) doch geringen Zahl an Mitdiskutanten bin ich für jeden Hinweis dankbar, ob meine Meinung mehrheitsfähig ist, um die Gefahr eines erneuten Revertierens zu vermeiden. --Buffty WechselWort 12:02, 4. Dez. 2010 (CET)

Süddeutsche.de

Danke für Deine Hinweise auf einer Benutzerdiskussion diesbezüglich, ich hatte den Artikel nunmehr angepasst (vgl auch dortige Artikeldiskussion). Lieben Gruß--in dubio Zweifel? 16:19, 23. Feb. 2012 (CET)

Gerne. Und vielen Dank, dass du's in den Artikel eingearbeitet hast, da bin ich einfach nicht zu gekommen.-- Phd 17:05, 23. Feb. 2012 (CET)

Anne Hidalgo : Konstruktive vs missbräuchliche Änderungen

Aber hallo User:Phd, so, sprich kommentarloser REVERT (31. März 2014, 22:57), kannst Du eine zumindest auf Diskussion:Anne Hidalgo iniitiierte Diskussion zu von Dir wiederholt unkommentierten und nicht belegten Änderungen nicht 'beantworten' :-((

Falls Du hiezu einen konstruktiven Beitrag leisten möchtest, antworte bitte antworte bitte hier und unterlass inskünftig bitte solch kontrakproduktives Verhalten, Roland zh 23:06, 31. Mär. 2014 (CEST)

Ich weiß nicht, in welcher Rolle du dich siehst. Nicht konstruktiv ist jedenfalls nicht mein Verhalten, sondern das deine. --Phd (Diskussion) 23:12, 31. Mär. 2014 (CEST)
abschliessend siehe Diskussion:Anne Hidalgo Stand 31. März 2014, 23:41, Roland zh 23:42, 31. Mär. 2014 (CEST)
Hallo, siehe auch Wikipedia:Vandalismusmeldung Benutzer:Phd : Edit-warring und persönliche Angriffe iZsh Anne Hidalgo, Roland zh 00:11, 1. Apr. 2014 (CEST)

"Benoîte Groult (1920–1538)"

Hallo, what's that ??? Gruß, Qaswa (Diskussion) 11:26, 21. Jun. 2016 (CEST)

Ein Copy-Paste-Fehler. Ist korrigiert, muss natürlich 2016 heißen, danke für den Hinweis!--Phd (Diskussion) 11:32, 21. Jun. 2016 (CEST)

Aurelie Deffner

Servus, ich hab die Aurelie Deffner Seite erweitert. Die Seite wurde von dir vor geraumer Zeit angelegt. Wenn du Zeit hast, könntest du meine Erweiterung sichten? Wenn du Probleme mit meiner Erweiterung siehst kannst du bitte ein Kommentar auf der Diskussions Seite hinterlassen? Dann kann ich die Erweiterung bearbeiten. --91.52.25.86 16:49, 22. Nov. 2016 (CET)

Hallo, danke für die Erweiterungen. Ich habe ein paar redaktionelle Korrekturen gemacht und alles gesichtet. --Phd (Diskussion) 23:47, 22. Nov. 2016 (CET)

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback als Wikimedianer in dieser globalen Umfrage

WMF Surveys, 20:23, 29. Mär. 2018 (CEST)

Erinnerung: Teile dein Feedback in dieser Wikimedia-Umfrage

WMF Surveys, 03:22, 13. Apr. 2018 (CEST)

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

WMF Surveys, 02:31, 20. Apr. 2018 (CEST)