Benutzer Diskussion:Psatanas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Willkommen bei Wikipedia!

Hallo Psatanas!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Andrsvoss (Diskussion) 10:43, 8. Apr. 2019 (CEST)

Kardinalstradition

Du schreibst [1], dass in Spanien 11 der 14 Kardinäle den Kriterien entsprechen. Das stimmt. Stellt aber nicht der Umstand, dass die Erzbischöfe von Toledo und Sevilla bei jetzt acht Konsistorien "übergangen" worden sind, die Tradition nicht doch in Frage? --Andrsvoss (Diskussion) 10:43, 8. Apr. 2019 (CEST)

Doch, im Grunde genommen schon. Die Ernennungen widersprechen den Regeln nicht, die Nicht-Ernennungen aber schon. Ich kann das gerne ergänzen. Abgesehen davon ist mir aufgefallen, dass z. B. bei Italien oder den USA keine solche Kommentare stehen. Ich wusste deshalb nicht, ob die Erklärung bei Spanien aufgrund des Listencharakters des Abschnitts nicht sowieso fehl am Platz ist, oder ob es eher sinnvoll ist, bei andern Ländern einen ergänzenden Kommentar zu verfassen (was ich gerne tun kann). So oder so war der Kommentar zu Spanien so stark veraltet, dass ich ihn aktualisiert habe. --Psatanas (Diskussion) 15:20, 8. Apr. 2019 (CEST)

Danke für die Klarstellung. Deine Aktualisierungen sind von großem Nutzen. Bitte bleib an der Sache dran. Das Kernproblem der Liste besteht m.E. darin, dass eine Tradition referiert wird, bei der für einzelne Ämter durch die Konsistorien der letzten Jahre mir teilweise sehr fraglich erscheint, ob sie noch so fortgeschrieben wird. Auf Diskussion:Liste von Ämtern, die gewöhnlich von einem Kardinal bekleidet werden habe ich dazu eine tabellarische Übersicht eingestellt. --Andrsvoss (Diskussion) 16:00, 8. Apr. 2019 (CEST)

Danke für den sehr nützlichen Link! Ich gehe mit dir bei der Kernproblematik einig. Ob eine Tradition erloschen ist, kann halt erst zeitlich stark verzögert festgestellt werden. Genauso wie die Frage, ob überhaupt eine besteht. Ich bleibe dran! --Psatanas (Diskussion) 16:29, 8. Apr. 2019 (CEST)

WP-Ateliers

Lieber Psatanas, falls du mal andere Wikipedianer persönlich kennenlernen willst, bist du herzlich eingeladen an die WP-Ateliers zu kommen, die an wechselnden Orten in der Schweiz stattfinden: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Schweiz/Atelier Gute Grüsse --Hadi (Diskussion) 11:59, 28. Sep. 2019 (CEST)

Lieber Hadi, vielen Dank für die Einladung. Es interessiert mich wirklich sehr, demnächst an ein Atelier zu kommen. Ich hoffe es klappt bald einmal. --Psatanas (Diskussion) 21:16, 28. Sep. 2019 (CEST)

Einladung zur Wikipedia-Geburtstagsfeier

WP20symbols CAKE2.svg

Liebe/r Psatanas,

am 16. März 2021 feiert die deutschsprachige Wikipedia ihren 20. Geburtstag!

Du bist in den letzten Jahren Teil der Wikipedia-Community geworden und hast seitdem schon viele Bearbeitungen zu den mittlerweile über 2,5 Millionen Artikeln beigetragen.

Vielleicht hast du bereits erfahren, dass es immer wieder Treffen von Wikipedianer*innen gibt. Für viele Mitglieder unserer Community ist der persönliche Austausch mit Gleichgesinnten ein wichtiger Teil ihres Engagements für die Wikipedia. Leider gab es in den letzten zwölf Monaten kaum Gelegenheit, andere Wikipedianer*innen kennenzulernen.

Als noch recht neues Community-Mitglied möchte ich dich daher heute persönlich zur virtuellen Geburtstagsfeier am 16. März 2021 ab 19.00 Uhr einladen.

Du kannst gerne einfach spontan vorbeikommen. Eine vorherige Anmeldung erleichtert allerdings die Planung. Wenn du möchtest, kannst du dir ein Geschenk zusenden lassen (Anmeldung hierfür bis 2. März), das wir dann während der Feier gemeinsam auspacken.

Viele Grüße,--Cirdan ± 20:17, 28. Feb. 2021 (CET)

Kurt Egloff

Hallo Psatanas!

Die von dir angelegte Seite Kurt Egloff wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:00, 17. Mai 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)